Lagerung von Propanflaschentanks

Die ordnungsgemäße Lagerung von Propantanks ist ein wichtiger Bestandteil der Verwendung von Propan im Haushalt. Möglicherweise verwenden Sie Ihre Tanks, um einen Grill oder eine tragbare Heizung zu befeuern. Wenn Sie Ihre Tanks jedoch nicht sicher aufbewahren, können Sie sich auf große Probleme einstellen. Abhängig von Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise sogar formelle Propan-Sicherheitsbestimmungen für die Lagerung, die Sie einhalten müssen, oder Sie müssen mit potenziellen Bußgeldern oder anderen Konsequenzen rechnen. Glücklicherweise ist es nicht schwierig, Ihr Propan sicher aufzubewahren und unglückliche Pannen zu vermeiden, bevor sie auftreten.

Propangasflaschen

Lagerung von Propanflaschentanks

Bildnachweis: Christopher Kimmel / Aurora Open / GettyImages

Warum ist die Lagerung von Propantanks wichtig?

Propan ist ein großartiger Kraftstoff mit einer Reihe von Verwendungsmöglichkeiten. Es brennt sauber und selbst ein kleiner 20-Pfund-Tank kann Ihren Grill, Generator oder Ihre tragbare Heizung stundenlang nutzen. Leider ist das auch ein Teil des Problems. Propan ist sehr brennbar und steht in Propantanks unter Druck. Wenn der Tank beschädigt wird, kann das austretende Gas zum Zerreißen führen, und wenn es einer Wärmequelle ausgesetzt wird, kann das Propan selbst explodieren. Unabhängig davon, was es verursacht, kann ein explodierender Propantank viel Schaden anrichten und möglicherweise auch schwere Verletzungen verursachen. Selbst wenn es keine explosive Dekompression gibt, ist Propan schwerer als Luft und ein kleines Leck könnte es sein Dies führt dazu, dass sich Propan in einem Gebiet sammelt und möglicherweise Menschen krank werden (vorausgesetzt, es wird nicht krank) entzündet.)

Richtige Propanlagerung

Propan sollte immer im Freien gelagert werden, vorzugsweise mindestens 10 Fuß von anderen Kraftstoffquellen entfernt. Stellen Sie den Tank auf ein flaches Stück Holz oder einen speziell entwickelten Propantankstabilisator, damit er während der Lagerung nicht umkippt. Wenn Sie einen Schuppen, eine freistehende Garage oder ein anderes Gebäude im Freien haben, das mehrere Fuß von Ihrem Haus entfernt ist, lagern Sie das Propan dort, um es vor Wind und anderem Wetter zu schützen, das den Tank beschädigen könnte. Wenn Sie den Tank für den Winter aufbewahren, vermeiden Sie die Versuchung, ihn warm zu halten, indem Sie ihn hineinbringen. Der Gefrierpunkt von flüssigem Propan liegt unter -304 Grad Fahrenheit. Wenn Sie Ihren Propantank in einem Schuppen oder einer ähnlichen Struktur aufbewahren, müssen Sie die Tür öffnen und zulassen Der Schuppen muss einige Minuten lang entlüftet werden, bevor der Tank entnommen wird, falls Propan ausgetreten ist.

Propan-Lagerkäfige

Wenn Sie zusätzliche Sicherheit und Schutz für Ihr Propan wünschen, können Sie einen Propan-Lagerkäfig in Betracht ziehen, um es darin aufzubewahren. Diese Käfige ähneln denen, mit denen Einzelhändler die zum Verkauf stehenden Propantanks lagern, und verfügen über Metallgestelle, die in einem Stahlgitterkäfig aufbewahrt werden. Durch Anbringen eines Vorhängeschlosses an der Käfigtür wird sichergestellt, dass niemand ohne Erlaubnis auf Ihre Propantanks zugreifen kann. Verbrauchermodelle mit zwei bis vier Tanks (oder mehr) kosten zwischen 300 und 650 US-Dollar oder mehr. Verschiedene Käfigmodelle bieten unterschiedliche Lagerkapazitäten und Baumaterialien. In einigen Gebieten gelten möglicherweise Anforderungen an Propan-Lagerkäfige, wenn Sie mehrere Propantanks zusammenhalten möchten. Dies kann daher wichtig sein, wenn Sie mehrere Propantanks besitzen.

Inspektion des Propantanks

Bevor Sie Propantanks einlagern, müssen Sie diese auf Beschädigungen oder andere Probleme untersuchen. Stellen Sie sicher, dass das Tankventil vollständig geschlossen ist und der Reglerschlauch ordnungsgemäß abgeklemmt wurde, und prüfen Sie, ob das Ventil und die Schlauchanschlusseinheit beschädigt sind. Suchen Sie nach Anzeichen einer offensichtlichen Beschädigung des Tanks und achten Sie auf Zischen oder andere Geräusche, die auf ein Leck hinweisen können. Überprüfen Sie, ob der Tank leer oder überfüllt zu sein scheint, indem Sie ihn wiegen und das Gewicht mit dem Taragewicht (T.W.) vergleichen, das am Hals des Tanks eingeprägt ist. Diese Zahl gibt an, wie viel der Tank im leeren Zustand wiegt. Jedes Gewicht, das über dem Taragewicht liegt, zeigt Propan im Tank an. Teilen Sie diese Zahl durch 4,2, um zu berechnen, wie viele Gallonen sich im Tank befinden (da flüssiges Propan 4,2 Pfund pro Gallone wiegt). Wenn Sie nach Abschluss Ihrer Inspektion Schäden oder Undichtigkeiten vermuten, muss der Tank ersetzt werden. Wenn der Tank mehr Propan als angegeben zu enthalten scheint, müssen Sie ihn zu einem Fachmann bringen, der den Druck vom Tank etwas entlasten kann.