Arten von Kältemitteln für Gefrierschränke

Das Wort Kältemittel bezieht sich typischerweise auf eine flüssige Substanz oder Mischung, die in Wärmepumpen oder Kühlkreisläufen verwendet wird. Kältemittel werden in Autos, Klimaanlagen und Haushaltsgeräten sowie insbesondere in Kühl- und Gefriergeräten eingesetzt. Typischerweise wird das Kältemittel, wenn es in einem Gefrierschrank verwendet wird, von flüssig in gasförmig und dann wieder zurück umgewandelt. Diese Phasenzyklen ermöglichen es ihm, das Innere des Gefrierschranks abzukühlen und den Raum auf der gewünschten Temperatur zu halten.

Gefrorenes Eis im leeren Gefrierschrank. Problem- und Lösungskonzept.

Arten von Kältemitteln für Gefrierschränke

Bildnachweis: FotoDuets / iStock / GettyImages

Gefahren von Kältemitteln

Für den Menschen sind die Gefahren von austretenden Kältemitteln zahlreich. Frühe Kältemittel waren bei Verschlucken toxisch und auch leicht entflammbar. Der Kontakt mit ausgetretenem Kältemittelgas kann zu Erstickung und zum Tod führen. Die meisten frühen Arten von Kältemitteln waren giftig und gefährlich für den Menschen sowie hochreaktiv. Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW) -Kältemittel waren die ersten verfügbaren nicht brennbaren Kältemittel. Obwohl diese Verbindungen ein geringeres Risiko für den Menschen darstellten, waren die Auswirkungen von FCKW auf die Umwelt erheblich, insbesondere im Hinblick auf den Ozonabbau. Als erkannt wurde, dass diese Chemikalien an der Ozonschicht gefressen hatten, waren mehr als 50 Jahre vergangen. Um die verursachten Umweltschäden abzumildern, suchten die Wissenschaftler nach einem idealen Kältemittel.

Moderne Kältemittel

Fluorkohlenwasserstoffe, Halone, Fluorchlorkohlenwasserstoffe und Fluorchlorkohlenwasserstoffe waren während des größten Teils des 20. Jahrhunderts äußerst beliebte Kältemittel Jahrhundert, werden aber aufgrund der problematischen Auswirkungen auf die Umwelt und der Bedrohung für den Menschen langsam auslaufen. Wissenschaftler haben heute bessere Kältemittel entdeckt, die weniger gefährlich sind.

Änderungen im Kältemittel

Als FCKW und ihre Produkte allmählich auslaufen, ersetzten Wissenschaftler diese Kältemittel durch andere chemische Verbindungen wie Ammoniak, Propan und Schwefeldioxid. Während diese bei längerer Einnahme oder Inhalation ein Gesundheitsrisiko für den Menschen darstellen, bergen sie deutlich weniger Umweltrisiken. Ab 2010 wurde ein beliebtes Kältemittel namens Freon eingestellt und ein Fluorkohlenwasserstoff namens Verbindung R-410A eingeführt. Dieser HFKW wird von mehreren Markennamen bezeichnet, darunter Puron, Suva oder Genetron. Dies ist das allererste HFKW, das behauptet, umweltfreundlich zu sein und nicht zum Ozonabbau beiträgt. Diese Verbindungen repräsentieren die Zukunft der Kältemittelchemikalien.

Während Wissenschaftler noch nach dem suchen, von dem sie glauben, dass es möglicherweise ein ideales Kältemittel ist, dh eines, das das hat gewünschte thermodynamische Eigenschaften, ist leicht herzustellen und stellt keine Gefahren für Mensch oder Umwelt dar, es gibt wenig Hoffnung für eine solche Entdeckung.