Ein Ofen dient in der heutigen Zeit als effizientes Mittel zur Zubereitung einer warmen Mahlzeit. Wie alle Geräte und Maschinen sind Öfen jedoch nicht für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Wenn Ihr Ofen irgendwann kaputt geht, bleibt Ihnen möglicherweise keine andere Wahl, als für Ihre nächste Mahlzeit zu bestellen. Um sicherzustellen, dass Ihr Heimofen so schnell wie möglich wieder betriebsbereit ist, haben die Mitarbeiter von Bosch eine Reihe von Fehlercodes in ihre Öfen vorprogrammiert. Dies hilft Verbrauchern und Reparaturbetrieben gleichermaßen.

Temperatursensor

Ein Fehlercode von "F32" zeigt einen Temperatursensorfehler im unteren Ofen oder eine fehlerhafte Verkabelung im Temperatursensor selbst an. Dieser Fehlercode bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass der Sensor defekt ist, da möglicherweise die Stromversorgungsplatine des Ofens fehlerhaft ist. Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf der Stromversorgungsplatine und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher verlötet sind.

Fehlercodes für den oberen Ofen

Der Fehlercode "F41" bedeutet, dass Ihr Ofen einen defekten oder verklemmten oberen Riegel, Riegelschalter oder Riegelmotor hat, wodurch verhindert wird, dass der Riegel des oberen Ofens einrastet. Untersuchen Sie die Türverriegelung und ihre Mechanismen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Möglicherweise möchten Sie auch sicherstellen, dass alle elektrischen Verbindungen auf der Stromversorgungsplatine des Ofens hergestellt werden und dass alle Kabel in einwandfreiem Zustand sind.

Der Fehlercode "F43" bedeutet, dass die Verriegelung Ihres oberen Ofens nicht entriegelt wird. Dies kann auf einen fehlerhaften Türschalter, Riegel oder Riegelmotor oder auf die Verkabelung im Riegelmotor selbst zurückzuführen sein. Die Stromversorgungsplatine Ihres Ofens muss möglicherweise ausgetauscht werden, wenn alle elektrischen Anschlüsse vorhanden sind.

Der Fehlercode "F45" bedeutet, dass die Verriegelung des oberen Ofens sowohl in der verriegelten als auch in der entriegelten Position festsitzt. Die Ofentür ist möglicherweise verklemmt, festgefahren oder defekt, oder Sie haben möglicherweise einen defekten Verriegelungsschalter. Stellen Sie sicher, dass die Verriegelungsschalter funktionieren und alle elektrischen Verbindungen hergestellt sind. Wenn die Tür nicht festsitzt und alle elektrischen Anschlüsse in Ordnung sind, müssen Sie möglicherweise die Stromversorgungsplatine austauschen.

Fehlercodes für den unteren Ofen

Ein Fehlercode von "F42" bedeutet, dass Ihr Ofen einen defekten oder verklemmten unteren Riegel, Riegelmotor oder Riegelschalter hat, wodurch verhindert wird, dass der Riegel des unteren Ofens ordnungsgemäß verriegelt. Wenn alle elektrischen Anschlüsse auf der Stromversorgungsplatine Ihres Ofens vorhanden sind, liegt möglicherweise eine fehlerhafte Stromversorgungsplatine vor.

Ein Fehlercode von "F44" bedeutet, dass die Verriegelung des unteren Ofens nicht entriegelt wird. Dies ist wahrscheinlich auf eine defekte Türverriegelung, einen defekten Schalter oder einen defekten Verriegelungsmotor zurückzuführen. Eine fehlerhafte Verkabelung kann ebenfalls ein Problem sein. Wenn jedoch alle elektrischen Verbindungen und Kabel sicher sind, liegt möglicherweise eine defekte Stromversorgungsplatine vor.