So schalten Sie den Piepton an Rauchmeldern aus
Piepsen ist ein Geräusch, das Sie möglicherweise von Ihrem Rauchmelder hören, aber das ohrenbetäubende, hohe Geräusch eines Rauchmelders, das der Alarm selbst ist. Wenn der Alarm ertönt, kann es tatsächlich zu einem Brand kommen, obwohl es eine Reihe von Bedingungen gibt, die zu Fehlalarmen führen können. Wenn der Rauchmelder nur piept, liegt normalerweise ein Problem mit der Batterie vor. Nachdem Sie das Problem behoben haben, sollte das Piepen aufhören. Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es ein bestimmtes Verfahren, um das Programm zu stoppen.
So schalten Sie den Piepton an Rauchmeldern aus
Bildnachweis: AlexRaths / iStock / GettyImages
Schwache Batterien verursachen normalerweise ein Piepen des Rauchmelders
Sowohl festverdrahtete als auch eigenständige Rauchmelder erfordern Batterien. Beide Typen piepen etwa einmal pro Minute, um Sie zu benachrichtigen, wenn die Batterien schwach sind. Dieses Zwitschern kann ärgerlich sein, aber Sie können es normalerweise stoppen, indem Sie die Batterien austauschen, es sei denn, sie sind versiegelt, was in Kalifornien und einigen anderen Bundesstaaten erforderlich ist. In diesem Fall bedeutet das Zwitschern, dass Sie den Rauchmelder ersetzen müssen.
Die Ursache für das Zwitschern ist möglicherweise nicht die Rauchmelderbatterie selbst. Möglicherweise befindet sich eine lose Verbindung im Batteriefach oder die Tür zum Fach ist offen. Wenn das Gerät fest verdrahtet ist, kann das Zwitschern darauf hinweisen, dass der Leistungsschalter ausgelöst oder die Stromversorgung unterbrochen wurde.
Sobald Sie das Problem gefunden und behoben haben, sollte das Zwitschern aufhören. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie den Speicher zurücksetzen.
So setzen Sie einen zwitschernden Rauchmelder zurück
Die meisten Rauchmelder haben vorne einen roten Reset-Knopf. Wenn Sie das Zwitschern nicht stoppen können, indem Sie diesen Knopf gedrückt halten, gehen Sie wie folgt vor.
Festverdrahtete (AC) Modelle
- Schalten Sie den Leistungsschalter aus, der den Alarmkreis steuert, oder trennen Sie den Rauchmelder vom Stromkreis.
- Öffnen Sie die Abdeckung und entfernen Sie den Akku.
- Halten Sie die Reset-Taste 15 bis 20 Sekunden lang gedrückt. Wenn der Alarm ertönt, halten Sie die Taste gedrückt, bis sie stoppt.
- Setzen Sie eine neue Batterie ein und schließen Sie den Rauchmelder wieder an den Stromkreis an. Schalten Sie den Leistungsschalter ein, wenn Sie ihn ausgeschaltet haben.
Standalone (DC) -Modelle
- Entfernen Sie die Batterie.
- Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis der Alarm stoppt. Dies sollte 10 bis 15 Sekunden dauern.
- Installieren Sie eine neue Batterie. Das Gerät sollte einmal zwitschern, um anzuzeigen, dass es glücklich ist, und dann sollte es anhalten.
Schmutz auf den Sensoren kann zu einem Piepton des Rauchalarms führen
Rauchmelder haben entweder fotoelektrische oder Ionisationssensoren, und einige haben beide. Sie sind empfindlich gegen Staub und Spinnweben, und manchmal zwitschert der Detektor, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass die Sensoren gereinigt werden müssen. Hier erfahren Sie, wie es geht.
- Nehmen Sie das Gerät von der Wand oder Decke und halten Sie es auf die Seite, um die Lücken zwischen der Abdeckung und der Wandplatte freizulegen.
- Verwenden Sie einen Staubsauger mit einem Spaltwerkzeug, um Staub aus dieser Öffnung abzusaugen. Sie können auch Luft aus einer Druckluftdose in die Öffnung sprühen.
- Entfernen Sie den Akku und setzen Sie den Alarm zurück, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Umgang mit Fehlalarmen
Das Geräusch von Rauchmeldern und Fehlalarmen ist dramatisch anders. Während das Piepen ärgerlich ist, ist ein Fehlalarm ein akustischer Notfall, der sofort korrigiert werden muss. Das ist der Zweck des roten Knopfes auf dem Cover. Drücken Sie darauf, und der Alarm wird gestoppt.
Wenn Sie häufig Fehlalarme erhalten, kann dies einen der folgenden Gründe haben:
- Dampf aus der Dusche oder Rauch aus der Küche
- Platzierung zu nahe an einer Heizungsöffnung
- Breite und plötzliche Temperaturschwankungen im Raum
- Staubige Luft
Wenn keine dieser Bedingungen zutrifft, haben Sie möglicherweise einfach einen schlechten Rauchmelder. Es passiert. Ersetzen Sie es durch ein neues.