So ersetzen Sie Maytag-Trocknerelemente
Dinge, die du brauchen wirst
Steckschlüsselsatz
Spitzzange
Flachkopfschraubenzieher
Ersatzheizelement
Trinkgeld
Bei Schränken vom Typ Centennial befindet sich die Steuerkonsole oben am Trockner hinten. Bei epischen Modellen ist das Bedienfeld an der Vorderseite des Trockners angebracht.
Warnung
Trennen Sie den Maytag-Trockner immer von der Stromquelle, bevor Sie Reparaturen durchführen.
Wenn der Maytag-Trockner Ihre Kleidung nicht zu trocknen scheint, muss das Heizelement möglicherweise ersetzt werden. Wenn das Problem durch Ersetzen des Heizelements am Gerät nicht behoben werden kann, müssen Sie möglicherweise einen Mechaniker anrufen. Es gibt zwei grundlegende Schrankmodelle, von denen jedes einen unterschiedlichen Zugang zum Heizelement hat.
Centennial Type Cabinet Models
Schritt 1
Ziehen Sie den Maytag-Trockner aus der Steckdose und schalten Sie die Wasserversorgung des Geräts aus. Wenn Sie einen Gastrockner haben, sollte auch das Gasventil ausgeschaltet sein.
Schritt 2
Entfernen Sie mit einem Steckschlüssel die neun Sechskantschrauben, mit denen die Rückwand am Trockner befestigt ist.
Schritt 3
Suchen Sie den Thermoabschaltschalter oben links an der Heizdose. Trennen Sie die beiden Drähte mit einer Spitzzange von den Klemmen des Thermoabschalters. Stellen Sie sicher, dass Sie den Draht an den Kabeln und nicht den Draht selbst greifen. Wenn Sie am Draht selbst ziehen, kann er brechen.
Schritt 4
Trennen Sie die Kabel vom Thermostat unten links an der Heizdose. Ihr Gerät verfügt möglicherweise auch über einen Thermistor neben dem Thermostat. Entfernen Sie gegebenenfalls den Kabelbaum vom Thermistor, indem Sie auf die Verriegelungslasche drücken und ihn vom Thermistor wegziehen.
Schritt 5
Entfernen Sie mit einem Steckschlüssel die beiden Schrauben, mit denen das Heizelement an der Heizdose des Maytag-Trockners befestigt ist. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um die Thermistorlasche abzuhebeln, wenn Ihr Modell ausgestattet ist. Nehmen Sie den Thermostat mit den Fingern und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um ihn vom Heizelement zu lösen.
Schritt 6
Nehmen Sie das alte Element mit zur Gerätereparatur, um ein neues zu kaufen. Stellen Sie sicher, dass das Ersatzteil die gleichen Anschlüsse für Thermostat und Thermistor hat.
Schritt 7
Installieren Sie den Thermostat an der Seite des neuen Heizelements und rasten Sie den Thermistor daneben ein. Installieren Sie das neue Heizelement an der Heizdose und befestigen Sie es mit den beiden Sechskantschrauben.
Schritt 8
Schließen Sie die Drähte wieder an den Thermistor an, indem Sie den Kabelbaum wieder zusammendrücken, bis die Laschen einrasten. Schließen Sie die Kabel des Thermostats und der thermischen Abschaltung wieder an.
Schritt 9
Richten Sie die Rückwand aus und befestigen Sie sie mit den neun Sechskantschrauben am Trockner. Schalten Sie die Gas- und Wasserversorgung wieder auf den Maytag-Trockner und schließen Sie den Trockner wieder an die Wandsteckdose an.
Epische Modelle
Schritt 1
Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die unteren Schrauben an der Zehenplatte. Ziehen Sie das Zehenpaneel von unten nach unten und ziehen Sie es aus dem Maytag-Trockner heraus.
Schritt 2
Suchen Sie den Klemmenblock an der Heizelementdose. Der Klemmenblock befindet sich am Rand der Dosenöffnung. Trennen Sie die Drähte vom Heizelement zum Klemmenblock, indem Sie die Kabel mit einer Spitzzange greifen und von den Klemmen abziehen.
Schritt 3
Entfernen Sie die Sechskantschraube neben dem Klemmenblock, um das Heizelement aus der Dose zu lösen. Schieben Sie das alte Heizelement heraus und installieren Sie ein neues Heizelement.
Schritt 4
Befestigen Sie das Heizelement mit der Sechskantschraube an der Dose. Befestigen Sie die neuen Heizelementdrähte am Klemmenblock, indem Sie die Kabel über die Klemmen schieben.
Schritt 5
Richten Sie die Zehenverkleidung wieder in die Vorderseite des Trockners und drücken Sie sie nach oben, um sie hinter der Frontverkleidung zu verriegeln. Drücken Sie die Unterseite der Zehenplatte hinein und befestigen Sie sie mit den Befestigungsschrauben.