Der GE-Profil-Konvektionslüfter dreht sich nicht

Geschlossener eingebauter elektrischer Ofen. Neuer Ofen

Konvektionsöfen verwenden Ventilatoren, um heiße Luft zu zirkulieren und das Kochen zu beschleunigen.

Bildnachweis: KucherAV / iStock / GettyImages

Es ist ein deutliches Anzeichen für Probleme, wenn sich Ihr Heißluftofenlüfter nicht dreht. Der Lüfter in einem GE Profile-Konvektionsbereich dient zwei Zwecken. Die erste besteht darin, heiße Luft schnell um die Lebensmittel im Ofenraum zu zirkulieren, wodurch die Garzeit verkürzt und gleichmäßige Kochtemperaturen aufrechterhalten werden. Die zweite Aufgabe besteht darin, den Ofen abzukühlen, sobald ein Koch- oder Reinigungszyklus abgeschlossen ist. Der Drehvorgang ist in den Ofensteuerungen vorprogrammiert und wird ausgelöst, je nachdem, was läuft oder nicht mehr läuft Dies geschieht zu jedem Zeitpunkt mit der Reichweite, wodurch die Effizienz optimiert und die Kontrolle des Besitzers über den Lüfter eingeschränkt wird Funktion.

Wann sollte der Lüfter einrasten?

Der Lüfter ist mit verschiedenen anderen Ofensteuerungen und -reglern verbunden und sieht manchmal so aus, als hätte er einen eigenen Verstand. Laut GE sind diese Auslösemerkmale häufige Ursachen für Bedenken hinsichtlich des Lüfterbetriebs. Sie möchten, dass der Ofen die programmierte Temperatur vollständig erreicht, bevor sich der Lüfter dreht. Der Ofen zeigt diese Phase durch drei kurze Pieptöne an. Wenn sich der Lüfter nicht einschaltet, sobald der Ofen die programmierte Hitze erreicht hat oder sich nie einschaltet, ist der Lüfterkondensator möglicherweise defekt oder durchgebrannt oder der Konvektionsmotor fällt aus und muss ersetzt werden.

Was schaltet den Lüfterbetrieb aus?

Der Lüfter schaltet sich immer aus, wenn die Ofentür geöffnet wird. Um zu sehen, ob sich die Lüfterflügel drehen, schalten Sie die Innenbeleuchtung ein, bücken Sie sich und schauen Sie durch das Ofenfenster hinein. Öffnen Sie die Ofentür während eines Konvektionszyklus nicht, um den Lüfter am Laufen zu halten. Jedes Mal, wenn Sie die Tür öffnen, verlieren Sie nicht nur Wärme, sondern der Konvektionsventilator dreht sich konstruktionsbedingt nicht mehr.

Konvektionsventilator-Unterbrechung und Geräusche

Konvektionsventilatoren drehen sich nicht immer während des gesamten Kochzyklus. Erwarten Sie, dass der Lüfter während der Konvektionskocheinstellungen ein- und ausgeschaltet wird und ein leichtes Surren von sich gibt, was normal ist. Wenn der Lüfter quietscht oder klappert, haben sich möglicherweise die Befestigungsschrauben gelöst, das Lüfterblatt ist möglicherweise verzogen oder die Kugellager im Lüfter haben sich festgefahren. Möglicherweise ist eine Reparatur oder ein Austausch der Lüfterkomponenten erforderlich, um dies zu vermeiden.

Beachten Sie auch, dass der Lüfter in der Regel bis zu eineinhalb Stunden weiterläuft, nachdem die Ofensteuerung im Rahmen des Abkühlens ausgeschaltet wurde. Wenn der Lüfter länger läuft, wenn sich der Ofen kühl anfühlt, schalten Sie den Ofen am Leistungsschalter 30 Sekunden lang aus, um die elektronischen Steuerungen zurückzusetzen und den Lüfter anzuhalten. Wenn dies weiterhin auftritt, wenden Sie sich an einen Servicetechniker, da eine Temperatursicherung oder ein Türschalter möglicherweise ausgetauscht oder gewartet werden muss.

Austausch des Konvektionsofenlüfters

Die neuesten GE-Konvektionsöfen verfügen über elektronische Steuerungen und digitale Ausleseanzeigen. Eine große Anzahl von Fehlercodes kann auf dem Display angezeigt werden, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass der Ofen nicht ordnungsgemäß funktioniert oder dass die Bedienelemente selbst möglicherweise ausfallen. Die Fehlercodes variieren je nach GE-Ofenproduktlinie und Konvektionsmodell. Die spezifischen Code-Übersetzungen finden Sie im Handbuch Ihres Ofens oder auf der GE-Website.

Manchmal wird der Fehler- oder Funktionscode durch Ausschalten des Leistungsschalters, an den der Herd oder Ofen angeschlossen ist, für 30 Sekunden gelöscht, wodurch der normale Lüfterbetrieb wiederhergestellt wird. Wenn der Code jedoch anzeigt, dass das Bedienfeld selbst beschädigt ist, ist möglicherweise ein Ersatzfeld erforderlich. Der Austausch des Heißluftventilators ist eine wichtige Aufgabe und nicht für gelegentliches Heimwerken geeignet.