Dinge, die du brauchen wirst

  • Sand

  • Wasser

  • Besen

Trinkgeld

Baumärkte führen spezialisierte Sande, die als Bindemittel für Outdoor-Projekte dienen.

Chemisch gebundener Sand kann sich ausdehnen und kondensieren, um die Flexibilität der Materialien als Versiegelung zu ermöglichen.

Spielsand benötigt ein topisches Dichtungsmittel, um den Härtungsprozess zu fördern.

Wenn Sie an Sand denken, erinnern Sie sich vielleicht an Sandburgen am Strand oder spielen als Kind im Sandkasten. Sand wird jedoch nicht nur zu Erholungszwecken verwendet. Härtender Sand wird als Dichtungsmittel für eine Vielzahl von Außenprojekten verwendet. Es kann als Abschreckung gegen Insekten dienen, die durch die Nähte Ihrer Terrasse gelangen, und verhindert, dass Unkraut in Einfahrten und Gehwegen auftaucht. Es gibt Ihrem Projekt auch ein natürliches Erscheinungsbild.

Schritt 1

Wähle deinen Sand. Es kommt in einer Vielzahl von Formen, einschließlich: allgemeiner Spielsand; ein Sand auf chemischer Basis; oder organischer Sand, der aus natürlichen Materialien wie gemahlenen Pflanzen besteht. Jede dieser Sandarten hält extremen Wetterbedingungen stand und bietet eine Qualitätssiegelung.

Schritt 2

Kaufen Sie Spiel-, chemischen oder organischen Sand in Ihrem örtlichen Baumarkt. Sand wird in Beuteln unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Größe geliefert, abhängig von der Projektgröße.

Schritt 3

Besen Sie Ihren Sand gleichmäßig in die Fugen Ihrer Ziegel oder Pflastersteine, um das Aushärten des Sandes vorzubereiten. Lassen Sie keinen zusätzlichen Sand auf Ihren Pflastersteinen oder Steinen, da dieser trocknen und an Ihren Außenmaterialien haften kann.

Schritt 4

Fegen Sie überschüssigen Sand weg und stellen Sie sicher, dass die Fugen im gesamten Projektbereich gleichmäßig gefüllt sind.

Schritt 5

Schalten Sie Ihren Wasserschlauch ein und sprühen Sie den Sand mit einem leichten Nebel ein. Befeuchten Sie den Füllstoff gleichmäßig, bis der Sand kompakt und vollständig gesättigt ist. Lassen Sie den Sand 24 Stunden trocknen.