Fehlerbehebung bei einem Lasko Ceramic-Element Space Heater
Dinge, die du brauchen wirst
Staubsauger mit Schlauch- und Bürstenaufsatz
Weiche Kleidung
Alte Zahnbürste
Raumheizgeräte der Marke Lasko mit keramischen Heizelementen sind tragbar, effizient und einfach zu bedienen. Wenn Ihr Lasko-Raumheizungslüfter nicht funktioniert, ist möglicherweise das Keramikelement des Heizgeräts ausgefallen, oder es liegt ein anderes Problem vor. In beiden Fällen schreibt Lasko einige Techniken zur Fehlerbehebung vor, die Sie zu Hause durchführen können. Wenn diese Fehlerbehebungstechniken Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Lasko-Techniker. Weitere Manipulationen an Ihrem Lasko-Raumheizgerät aus Keramikelementen können zum Erlöschen der Garantie führen oder das Gerät beschädigen.
Schritt 1
Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Lasko-Raumheizgeräts mit Keramikelementen. Schließen Sie ein anderes Gerät an dieselbe Steckdose an. Wenn das zweite Gerät nicht funktioniert, liegt das Problem am Auslass und nicht am Keramikheizelement von Lasko. Schließen Sie das Heizgerät an eine funktionierende Steckdose an, um den normalen Betriebszustand wiederherzustellen. Wenn das zweite Gerät normal funktioniert, schließen Sie die Lasko-Keramik-Raumheizung wieder an, schalten Sie sie ein und fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Schritt 2
Überprüfen Sie die Temperatureinstellung. Viele Lasko Keramik-Heizmodelle sind mit internen Thermostaten ausgestattet. Wenn die Temperatur im Raum mit der am Thermostat der Raumheizung voreingestellten Temperatur übereinstimmt oder diese überschreitet, schaltet sich die Lasko-Heizung nicht ein. Erhöhen Sie die Temperatureinstellung des Heizgeräts und das Lasko-Heizelement sollte wieder einrasten. Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Schritt 3
Lassen Sie die Lasko-Keramikheizung etwa eine Stunde lang abkühlen. Das Gerät ist möglicherweise zu heiß. Lasko-Heizungen verfügen über automatische Abschaltvorrichtungen, um zu verhindern, dass die Heizungen überhitzen und eine Brandgefahr darstellen. Stellen Sie die Lasko-Heizung an einen Ort mit viel Platz, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Schalten Sie die Raumheizung wieder ein. Wenn die reguläre Funktion nicht wieder aufgenommen wird, schalten Sie das Gerät aus und fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Schritt 4
Reinigen Sie das Gerät. Schmutzablagerungen können dazu führen, dass Ihre Lasko-Heizung einige Minuten lang läuft und sich abschaltet. Wiederholen Sie dann den Zyklus wiederholt. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Befestigen Sie den Bürstenaufsatz am Schlauch Ihres Staubsaugers. Saugen Sie alle Elemente der Oberfläche des Lasko-Keramikheizgeräts ab. Hartnäckige Schmutzablagerungen mit einer alten Zahnbürste entfernen. Wischen Sie den restlichen Boden mit einem weichen Tuch ab. Stecken Sie das Gerät wieder ein. Wenn die persönliche Heizung nicht normal funktioniert, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Schritt 5
Rufen Sie die technische Unterstützung von Lasko montags bis freitags zwischen 8.00 und 17.00 Uhr unter 1-800-233-0268 an. weitere Maßnahmen zu bestimmen.