So stellen Sie die Zeit und das Glockenspiel auf eine Standuhr ein
Standuhren sprechen Sammler und Hausbesitzer aus mehreren Gründen an. Sie bieten das Gefühl einer historischen Verbindung zur Vergangenheit - vielleicht sogar zu Ihrer eigenen Vergangenheit, wenn es sich um ein Familienerbstück handelt. Das sanfte Tick-tock und das zuverlässige leise Glockenspiel können im richtigen Raum beruhigend - und sogar meditativ - wirken. Und es gibt den inneren Wert und die elegante und dennoch komfortable Ästhetik. Wenn die Uhr kürzlich nach einer Zeit der Inoperabilität repariert wurde oder die genaue Zeit nicht mehr einhält, müssen Sie möglicherweise die Uhrzeit, das Glockenspiel der Uhr oder beides zurücksetzen. Sie müssen es auch zweimal im Jahr zurücksetzen, wenn Sie in einem geografischen Gebiet leben, das der Sommerzeit folgt.
So stellen Sie die Zeit und das Glockenspiel auf eine Standuhr ein
Bildnachweis: eugenesergeev / iStock / GettyImages
Balancieren Sie Ihre Uhr auf dem Boden
Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Uhr in einer ebenen Position auf dem Boden steht. Andernfalls kann die Fähigkeit zur genauen Zeiteinstellung beeinträchtigt werden.
Überprüfen Sie dies, indem Sie die Ebene eines Zimmermanns auf die Oberseite der Uhr stellen. Wenn der Pegel nicht anzeigt, dass die Uhr gleichmäßig positioniert ist, müssen Sie einige Anpassungen vornehmen, um dies zu beheben.
Der Schuldige hinter einer ungleichmäßigen Uhr ist häufig eine Diskrepanz in der Dicke des darunter liegenden Teppichs, insbesondere wenn die Uhr an einer Wand positioniert ist. Wenn sich unter der Oberfläche der Uhr ein Saum oder Griffstangen befinden, kann dies das Innenleben der Uhr beeinträchtigen. Stellen Sie dies ein, indem Sie ein zusätzliches Stück Teppich oder Holz unter die Vorderfüße legen, sodass die Uhr flach und eben steht.
Stellen Sie die Zeit auf Ihrer Standuhr ein
In den meisten Fällen spielt eine Standuhr alle 15 Minuten in einer Stunde einen Teil der gesamten Melodie als Glockenspiel. Zu Beginn der Stunde spielt die Uhr die gesamte Melodie, gefolgt von einem Glockenspiel, das die Stunde zählt. Wenn es beispielsweise 4 Uhr ist, ertönt die Uhr nach Abschluss der Melodie viermal.
Um die Uhrzeit einzustellen, ohne auf die Viertelstunde warten zu müssen, bewegen Sie den Minutenzeiger nur gegen den Uhrzeigersinn, bis sowohl die Stunde als auch die Minute korrekt sind. Der Stundenzeiger muss nicht bewegt werden, da er sich automatisch mit dem Minutenzeiger bewegt. Verwenden Sie eine Handy-Zeitmessung für eine genaue Einstellung.
Sie können die Uhrzeit auch ändern, indem Sie den Minutenzeiger im Uhrzeigersinn bewegen. Wenn Sie diesen Ansatz wählen, müssen Sie jedoch an jeder Viertelstunde anhalten, damit das Glockenspiel ertönt. Sie werden wahrscheinlich ein Klickgeräusch hören, wenn die Hand jede Viertelstunde vergeht. Sobald das Glockenspiel beendet ist, können Sie zum nächsten Viertelstundenpunkt vorrücken, an dem Sie das Glockenspiel erneut spielen lassen müssen. Abhängig davon, wie "aus" die aktuelle Zeit der Uhr von der richtigen Zeit abweicht, kann es daher eine Weile dauern, bis die richtige Zeit erreicht ist.
Wenn Sie die Uhr auf die aktuelle, genaue Zeit eingestellt haben, drehen Sie die Uhr je nach Modell mit dem Schlüssel oder den Gewichten auf und starten Sie das Pendel neu.
Synchronisieren und Überprüfen der Uhrzeit nach dem Zurücksetzen
Die meisten Uhren korrigieren sich selbst, um das Glockenspiel mit der neuen Zeit zu synchronisieren. Wenn dies nach dem Zurücksetzen der Uhr nicht der Fall ist, lassen Sie sie zwei Stunden lang ungehindert arbeiten. Es kann alles sein, was erforderlich ist, um dem Mechanismus der Uhr Zeit zu geben, sich selbst zu korrigieren.
Sie sollten die Uhr auch ein oder zwei Tage lang regelmäßig im Auge behalten, nachdem Sie die Uhrzeit zurückgesetzt haben, um sicherzustellen, dass sie keine Zeit gewinnt oder verliert. Wenn Sie Anpassungen vornehmen müssen, können Sie dies mit einer kleinen Schraube unter dem Pendel tun. Drehen Sie es nach links, um die Uhr zu verlangsamen, oder nach rechts, um sie zu beschleunigen.
Verwenden Sie im Laufe der Zeit winzige Anpassungen. Warten Sie nach jeder Einstellung mindestens einen Tag, um die Leistung der Uhr zu bewerten, bevor Sie weitere Änderungen vornehmen.
Um das Glockenspiel Ihrer Uhr zum Schweigen zu bringen
Wenn Sie das Glockenspiel Ihrer Uhr lieber gar nicht hören möchten, müssen Sie dabei die Uhrfunktion nicht verlieren. Glücklicherweise verfügen die meisten Standuhren über einen kleinen manuellen Hebel, der Ihr Glockenspiel leiser macht, bis Sie sich entschließen, diese Stufe erneut umzudrehen.
Um zu sehen, ob Ihre Uhr diesen Hebel hat, müssen Sie die Zugangstür Ihrer Uhr öffnen, um das Zifferblatt zu erreichen. Suchen Sie nach einem hervorstehenden Hebel in der Nähe der 3- oder 9-Uhr-Position. Um den Schlitz herum finden Sie möglicherweise Beschriftungen mit Namen der Glockenspiele sowie so etwas wie "still" oder "still".