Fehlerbehebung bei einer Mikrowelle
Die Hauptkomponente einer Mikrowelle ist das Magnetron, ein elektromagnetisches Gerät, das die Mikrowellen erzeugt, die Ihr Essen kochen. Es ist jedoch nicht das einzige elektrische Gerät im Schrank. Wenn Sie die Abdeckung entfernen, finden Sie eine Leuchte und einen Antriebsmotor, der den Plattenteller betreibt, sowie einen Paar Transformatoren, mehrere Schalter und Sicherungen und ein Kondensator zur Verstärkung der Spannung am Magnetron. Jede dieser Komponenten kann für Fehlfunktionen verantwortlich sein, obwohl Sicherungen und Schalter die wahrscheinlichsten Schuldigen sind.

Fehlerbehebung bei einer Mikrowelle
Bildnachweis: adventtr / E + / GettyImages
Sie müssen nicht immer die Abdeckung entfernen, um ein Problem zu beheben. Wenn Sie dies jedoch tun, sollten Sie zuerst den Kondensator entladen. Die Ladung zwischen den Anschlüssen eines voll aufgeladenen Kondensators kann 2.000 Volt oder mehr betragen und reicht aus, um ernsthafte Verletzungen zu verursachen.
Dinge zu tun, bevor Sie die Abdeckung entfernen
Wenn sich Ihre Mikrowelle nicht einschalten lässt, müssen Sie zuerst den Stecker überprüfen. Ist es angeschlossen und wenn ja, hat die Steckdose selbst ausgelöst? Sie sollten auch den Unterbrecher im Bedienfeld überprüfen, um sicherzustellen, dass er nicht ausgelöst hat. Wenn Sie überprüft haben, dass Sie über Strom verfügen, drücken Sie die Tür mit etwas mehr Kraft zu, um sicherzustellen, dass der Türschalter eingerückt ist. Wenn nichts passiert und die Türverriegelung betriebsbereit zu sein scheint, ist es Zeit, die Abdeckung zu entfernen, um die Schalter und Sicherungen zu überprüfen.
Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, Sie aber während der Arbeit laute Geräusche hören, müssen Sie möglicherweise ein internes ersetzen Komponente, wie ein Transformator oder das Magnetron, aber der Ton könnte auch von der kommen Drehscheibe. Stellen Sie sicher, dass nichts die Bewegung einschränkt. Sobald Sie dies getan haben, ist es Zeit, die Abdeckung zu entfernen. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, lösen Sie die Schrauben, mit denen die Abdeckung befestigt ist, und ziehen Sie sie ab, indem Sie sie greifen und von der Vorderseite des Geräts wegziehen.
Starten Sie jeden Vorgang, indem Sie den Kondensator entladen
Die Funktion des Kondensators besteht darin, die Spannung am Magnetron zu erhöhen, und er hält eine Ladung, selbst wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Der einfachste und von vielen Herstellern empfohlene Weg, dies zu tun, besteht darin, die Klinge eines isolierten Schraubendrehers an einem zu halten Kippen Sie den Schraubendreher, bis er den anderen Anschluss berührt, und halten Sie ihn einige Zeit in dieser Position Sekunden.. Sie hören ein erschreckendes Knallen, wenn sich der Kondensator entlädt. Nachdem Sie fertig sind, erden Sie jeden Anschluss, indem Sie ihn mit dem Schraubendreher berühren, während die Schraubendreherwelle freiliegende Metallteile am Mikrowellengehäuse berührt. Wenn der Kondensator drei Anschlüsse hat, schließen Sie jeden Anschluss mit den beiden anderen kurz, bevor Sie ihn erden. Verwenden Sie ein Voltmeter, um sicherzustellen, dass die Kondensatorspannung Null ist, bevor Sie mit den Reparaturen fortfahren.
Überprüfen Sie die Bedienfeldschalter
Schalterstörungen gehören zu den häufigsten Problemen. Dies sind kleine rechteckige Kunststoffkomponenten, die mit der Steuerplatine verlötet sind. Entfernen Sie den Stecker von jedem und reinigen Sie die Zinken mit Alkohol. Setzen Sie dann den Stecker wieder ein und überprüfen Sie, ob er Kontakt hat. Nachdem Sie alle Schalter überprüft haben, schließen Sie das Gerät an und prüfen Sie, ob Strom vorhanden ist. Immer noch nichts? Ein oder mehrere Schalter können Perlen sein, aber um einen Durchgangstest durchzuführen, um dies zu überprüfen, müssen Sie jeden Schalter von der Platine entlöten. Wenn Sie sich dazu entschließen, vergessen Sie nicht, den Kondensator erneut zu entladen.
Suchen Sie nach durchgebrannten Sicherungen
Eine Reihe von Sicherungen im Gehäuse schützen die Schaltung vor Kurzschlüssen und anderen Stromstößen. Überprüfen Sie nach dem Entladen des Kondensators jeden einzelnen und ersetzen Sie ihn, wenn er verfärbt oder offensichtlich durchgebrannt ist. Jede Sicherung ist ein 1-Zoll-Keramik- oder Glaszylinder mit metallischen Enden und befindet sich normalerweise in einem Kunststoffhalter, den Sie durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn trennen. Wenn eine Sicherung durchbrennt, liegt dies normalerweise daran, dass ein anderes Teil, z. B. ein Schalter, eine Fehlfunktion aufweist.
Fehlerbehebung bei mechanischen Problemen
Probleme, die durch mechanische Probleme verursacht werden, sind normalerweise einfacher zu diagnostizieren und zu beheben. Wenn sich die Tür beispielsweise nicht schließen lässt, kann das Problem darin bestehen, dass etwas im Verriegelungsmechanismus stecken geblieben ist oder die Feder gebrochen ist. Wenn Sie die Türverriegelung warten müssen, halten Sie am besten das Benutzerhandbuch bereit, um Ihnen zu helfen. Gleiches gilt, wenn Sie den Antriebsmotor für den Plattenteller oder den Riemen, der sie verbindet, warten müssen.
Wenn Ihre Mikrowelle beim Einschalten Funken erzeugt, ist dies wahrscheinlich kein elektrisches Problem. Die Funken werden normalerweise durch die Mikrowellen verursacht, die von einem Metallgerät oder -behälter im Ofenraum reflektiert werden. Entfernen Sie das Metall und die Funken hören auf.
Wissen, wann Sie um Hilfe rufen müssen
Wenn Sie ein Problem nicht in ein oder zwei Stunden selbst diagnostizieren und beheben können, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, fortzufahren. Einige Probleme, wie das Versagen des Ofens, Wärme zu liefern, sind auf Probleme mit Schlüsselkomponenten wie dem Magnetron oder dem Kondensator zurückzuführen. Die Diagnose dieser Probleme ist eine Aufgabe für einen Profi.