So ersetzen Sie einen Asko-Trocknergürtel
Dinge, die du brauchen wirst
Asko Ersatzgürtel
Kreuzschlitzschraubendreher

Es ist nicht schwer zu sagen, wann Ihr Asko-Trockner einen Ersatzriemen benötigt. Normalerweise hören Sie einen Schlag, gefolgt von der Unfähigkeit des Trockners, Ihre Kleidung weiter zu drehen. Die einzige Lösung besteht darin, das defekte Trocknerband auszutauschen. Das Verfahren hierfür ist unkompliziert und unkompliziert. Von Anfang bis Ende kann der Vorgang in weniger als einer halben Stunde abgeschlossen werden.
Schritt 1
Schalten Sie Ihren Asko-Trockner aus und schalten Sie ihn aus, indem Sie ihn entweder vom Stromnetz trennen oder den Stromkreisschalter im Sicherungskasten ausschalten.
Schritt 2
Entfernen Sie die Flusenfalle mit einem Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schrauben herauszunehmen, mit denen sie befestigt ist.
Schritt 3
Lassen Sie den Türgurtschalter los. Entfernen Sie die Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Frontplatte des Trockners befestigt ist, und nehmen Sie die Platte ab.
Schritt 4
Entfernen Sie das defekte Trocknerband, indem Sie es vom Becher wegziehen. Ziehen Sie es an der Spannrolle vorbei und von der vorderen Motorscheibe und dann von der hinteren Motorscheibe weg. Behalten Sie die Reihenfolge im Auge, da Sie sie beim Installieren des neuen Riemens umkehren müssen.
Schritt 5
Keilen Sie einen kleinen Holzblock unter den Becher, um ihn beim Einsetzen des neuen Riemens an Ort und Stelle zu halten. Den Riemen an den Kerben der hinteren Motorriemenscheibe und dann an der vorderen Motorriemenscheibe anbringen. Installieren Sie das verbleibende Segment des Trocknerbandes um den Becher.
Schritt 6
Bringen Sie die Frontplatte des Trockners wieder an. Greifen Sie nach innen und drehen Sie den Becher von Hand eine volle Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn, um den Riemen einzustellen. Den Türgurtschalter ersetzen. Bringen Sie das Flusenfängergehäuse des Trockners wieder an.
Schritt 7
Stellen Sie den elektrischen Strom Ihres Asko wieder her und prüfen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb.