So reinigen Sie einen sehr schmutzigen Vinyl-Pool-Liner
Dinge, die du brauchen wirst
Vakuumausrüstung
Bürste
Granulat Chlor
Trinkgeld
Saugen Sie wöchentlich Schmutz auf der Oberfläche des Liners auf, um Fleckenbildung zu vermeiden.

Halten Sie Ihren Liner durch regelmäßiges Staubsaugen und Reinigen sauber.
Eine Schwimmbadauskleidung aus Kunststoff-Vinyl verhindert, dass Wasser aus dem Schwimmbecken austritt und den Boden in der Nähe sättigt. Die Auskleidung des Pools berührt direkt das Wasser und kann als solche durch Schmutz, der in das Wasser eindringt und sich auf der Oberfläche der Auskleidung absetzt, verschmutzen. Zum Reinigen eines schmutzigen Vinyl-Liners müssen Sie anhaftenden Schmutz und Ablagerungen mit einer Poolbürste absaugen und abwischen.
Schritt 1
Montieren Sie die Vakuumausrüstung des Schwimmbades. Lassen Sie das Vakuum langsam über den Vinyl-Liner laufen und nehmen Sie Schmutz und Ablagerungen auf. Wenn beim Staubsaugen Schmutz aufgewirbelt wird, beenden Sie das Staubsaugen und lassen Sie den Schmutz auf dem Liner absetzen, bevor Sie fortfahren. Durch Staubsaugen werden große Rückstände und loser Schmutz von der Vinylfolie entfernt.
Schritt 2
Befestigen Sie eine Poolbürste an einer Poolstange. Bürsten Sie alle Teile des Vinyl-Liners, die starke Flecken oder anderen anhaftenden Schmutz aufweisen. Bürsten Sie den Schmutz auf eine Stelle auf der Auskleidung und saugen Sie die Rückstände mit dem Poolstaubsauger auf.
Schritt 3
Schütteln Sie den Pool mit körnigem Chlor, wenn Flecken zurückbleiben. Normalerweise benötigt ein Pool 1 Pfund Schock pro 10.000 Gallonen Wasser. Schalten Sie den Poolfilter ein, um die Behandlung mindestens drei Stunden lang zu zirkulieren.
Schritt 4
Die restlichen Flecken mit der Poolbürste abbürsten. Die Schockbehandlung hat organische Flecken geschwächt, so dass sie entfernt werden können.
Schritt 5
Lassen Sie den Pool normal zirkulieren und saugen Sie mit dem Staubsauger Schmutz auf, der sich auf der Auskleidung absetzt. Überfliegen Sie die Pooloberfläche mit einem Blattnetz, um eventuelle Oberflächenreste zu sammeln.