So reparieren Sie einen Roll-Top-Schreibtisch

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schraubenzieher

  • Stoffkleber

  • Pinsel malen

  • Ersatzholz

  • Leinwandfolie

Einige Leute glauben, dass das Zerlegen eines Roll-Top-Schreibtisches für Reparaturen am Rollladen dem Finden des Schlüssels für eine chinesische Puzzle-Box gleicht. Mit ein wenig Nachdenken werden Sie feststellen, dass die Hersteller von Roll-Top-Schreibtischen zwar gerne ihre Schreibtische etwas komplizierter gestalten, sie aber Die Montage und Demontage muss dennoch so einfach sein, dass Möbelreparaturen, die weit vom Hersteller entfernt sind, Teile und Paneele nach Bedarf austauschen können.

Schritt 1

Öffnen Sie das Rolling Top und schrauben Sie die Gurte auf der Rückseite des Schreibtisches ab, die das Oberteil halten. Möglicherweise müssen Sie eine Schublade öffnen, um die von unten kommenden Schrauben zu entfernen und auch das Oberteil zu halten.

Schritt 2

Entfernen Sie den Rollladen. Der Rollladen ist der Holzlattenvorhang, der nach oben gleitet, um das Innere des Schreibtisches freizulegen, und von einem Brunnen innerhalb oder sogar hinter der Bescheidenheit des Schreibtisches nach oben gleitet. Entfernen Sie den Griff des Rolllagers, wenn er in die Oberseite passt, anstatt in einen Schacht im unteren Bereich des Schreibtisches.

Schritt 3

Stellen Sie sicher, dass die losen Lamellen richtig ausgerichtet sind, wenn Sie die neue Unterlage anbringen. Drehen Sie den Rollladen so um, dass sich die Holzlatten unten und die Leinwand oben befinden. Drücken Sie eine Seite des Rolllagers gegen eine gerade Kante, um sicherzustellen, dass die Lamellen des Rolllagers richtig ausgerichtet sind.

Schritt 4

Untersuchen Sie die Leinwand, die dem Rollladen seine Flexibilität verleiht. Wenn es sich in einem schlechten Zustand befindet, entfernen Sie es nicht. es hält immer noch die Lamellen des Rolllagers an Ort und Stelle. Verwenden Sie Stoffkleber, der mit einem Pinsel aufgetragen wird, um ein neues Stück Leinwand auf die alte Leinwand zu kleben. Achten Sie darauf, die neue Leinwand nicht nur auf die Leinwand zu kleben, sondern auch auf die Holzlatten, auf denen sich die Leinwand von ihnen getrennt hat. Wickeln Sie die Leinwand nicht über die Enden der Lamellen hinaus - die aus blankem Holz bestehen sollten, damit sie sich in ihren Führungskanälen im oberen Bereich richtig bewegen.

Schritt 5

Ersetzen Sie bei Bedarf die Holzverkleidung im oberen oder unteren Bereich und ersetzen Sie gebrochene oder fehlende Lamellen im Rollladen. Den Schreibtisch nach Bedarf nacharbeiten oder neu streichen.