So entsperren Sie ein Nockenschloss in der Möbelbaugruppe

Warnung

Es gibt drei Standardgrößen von Kreuzschlitzschraubendreherspitzen, von klein bis groß: Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3. Die gebräuchlichste Kreuzschlitzschraube ist für eine Spitze Nr. 2 ausgelegt. Wenn ein Schraubendreher oder eine Spitze lose in der Nocke ist, versuchen Sie es mit einer Spitze Nr. 3. Die Verwendung einer untergroßen Spitze kann eine Nocke leicht abstreifen.

Beim Zusammenbau von Möbeln kann es vorkommen, dass Sie einen Fehler bei der Montage oder beim Einbau des Nockenverschlusses gemacht haben. Möglicherweise haben Sie Möbelstücke falsch miteinander verbunden oder den Nocken oder Nockenstift falsch in ein Loch eingeführt. In diesem Fall können Sie die Möbelstücke nur trennen oder die Nocke und den Stift entfernen und dann wieder einbauen, indem Sie die Nockenverriegelung entriegeln. Da die Nocke mit einer einfachen Drehung einrastet, erfordert das Entriegeln nur wenig, um diese Aktion umzukehren.

Schritt 1

Wählen Sie einen Schraubendreher, der am besten in die Schlitz- oder Kreuzschlitzmulde oben auf der Nocke passt. Positionieren Sie die Spitze sicher in der Nocke.

Schritt 2

Drehen Sie den Griff des Schraubendrehers gegen den Uhrzeigersinn, um den Nocken in seinem Loch zu drehen. Drehen, bis die Nocke stoppt. Möglicherweise müssen Sie es um 90 bis 220 Grad drehen. Wenn Sie beim Versuch, die Nocke zu drehen, auf Widerstand stoßen, drehen Sie stattdessen im Uhrzeigersinn.

Schritt 3

Ziehen Sie ein Möbelstück vom anderen weg, um zu bestätigen, dass Sie das Nockenschloss entriegelt haben.