So ersetzen Sie den Sand in einem Waterco Pool Filterventil

Klares Schwimmbadwasser.

Um Ihren Pool klar zu halten, muss der Poolfiltersand gelegentlich gewechselt werden.

Für Schwimmbäder in Wohngebieten stehen verschiedene Poolfiltersysteme zur Verfügung. Eines der effizientesten und beliebtesten ist das Sandfilter, wie die von der Firma Waterco verkauften. Diese Filter verwenden Sand als Filtermedium und lassen das Wasser ständig durch eine Schicht laufen, um Verunreinigungen zu entfernen. Die Filter bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter Haltbarkeit, Wartungsfreundlichkeit und einfache Effizienz. Bei richtiger Wartung können Sandfilter wie Waterco Verunreinigungen von nur 3 Mikrometern herausfiltern.

Um einen effizienten Betrieb aufrechtzuerhalten, müssen Sandfilter regelmäßig rückgespült werden, um die eingeschlossenen Verunreinigungen auszuschütteln. Etwa alle fünf Jahre muss das Sandfiltermedium entfernt und ersetzt werden. Das Wechseln des Sandes sollte weniger als eine Stunde dauern. Danach können Sie klares Wasser genießen.

Ein Waterco Sandfilter.

Waterco stellt verschiedene Modelle von Sandfiltern für Schwimmbäder her.

Bildnachweis: Waterco Company

Die Anweisungen hier sind spezifisch für Waterco-Sandfilter, aber der Prozess ist für viele andere Sandfilter ähnlich.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Lacron Deckel Werkzeug

  • Gartenschlauch

  • Kreuzschlitzschraubendreher

  • Quarzsand der Klasse 16/30

Schritt 1: Reinigen Sie den alten Sand

Reinigen Sie den alten Filter im Filter, bevor Sie ihn entfernen. Drehen Sie den Wahlschalter am Filter auf Rückspülung Stellen Sie das Poolwasser drei Minuten lang durch den Filter zurück. Spülen Sie den im Filter enthaltenen Sand 20 Sekunden lang mit sauberem Wasser aus und wiederholen Sie den Vorgang.

Schritt 2: Lassen Sie das Wasser aus dem Tank ab

Stellen Sie die Eingangs- und Auslassventile am Filter auf geschlossene Positionen. Suchen Sie die Filterablasskappe leicht über dem Filterboden. Stellen Sie eine Schale oder Schüssel unter die Filterablassschraube und entfernen Sie die Filterablassschraube, um das im Sand enthaltene Wasser abzulassen.

Schritt 3: Entfernen Sie den Filterdeckel

Entfernen Sie den Filterdeckel, indem Sie ihn vom Boden der Filtereinheit abschrauben. Wenn der Deckel klebt, entfernen Sie den Deckel mit dem speziell entwickelten Lacron-Deckelwerkzeug. (Diese Werkzeuge sollten bei demselben Händler erhältlich sein, der die Filtereinheiten verkauft.) Legen Sie das Werkzeug über den Rand des Deckels und drehen Sie den Deckel auf.

Schritt 4: Entfernen Sie die Entlüftungskappe und das Kopfrohr

Verwenden Sie zum Entfernen der Entlüftungskappe und des Sammelrohrs im Filter zunächst einen Kreuzschlitzschraubendreher Entfernen Sie die Schraube an der inneren Oberkante des Filters - diese Schraube sichert das Sammelrohr an der schwarzen Entlüftung Tube. Wenn die Schraube entfernt ist, können Sie jetzt das Sammelrohr aus dem Rohr entfernen.

Schritt 5: Entfernen Sie den alten Sand

Verwenden Sie ein Nass- / Trockensauger mit Schlauchaufsatz, um den alten Sand im Filter abzusaugen. Sie können den Sand flüssiger und leichter entfernen lassen, indem Sie eine kleine Menge Wasser hinzufügen, um ihn aufzubrechen. Nachdem Sie den größten Teil des Sandes entfernt haben, waschen Sie das Innere der Filtereinheit mit einem Gartenschlauch, um alle Spuren des alten Sandes zu entfernen.

Schritt 6: Neuen Sand hinzufügen

Arbeiten Sie schrittweise, wenn Sie die Filtereinheit mit neuem Sand füllen, um sicherzustellen, dass sie eben und gleichmäßig verteilt ist.

  1. Füllen Sie den Filter zu etwa einem Drittel mit Wasser.
  2. Decken Sie die Öffnung des Entlüftungsrohrs im Filter mit Klebeband ab, um zu verhindern, dass Sand das Rohrleitungssystem verstopft.
  3. Schließen Sie die Filterablasskappe und gießen Sie den neuen Sand langsam in den Filter. Verwenden Sie das Wasser, um den Sandfall abzufedern.
  4. Füllen Sie den Tank bis zum Wasserstand und rühren Sie den Sand um, um die Oberfläche auszugleichen.
  5. Gießen Sie den Sand weiter, bis der Filter bis zu der in den Anweisungen des Filterherstellers angegebenen Höhe gefüllt ist. In der Regel werden Haushaltsfilter bis zu einer Höhe zwischen 30 und 50 Millimetern über der Filtermitte gefüllt.
  6. Rühren Sie den Sand im Filter um, um die Oberfläche zu glätten.

Schritt 7: Setzen Sie den Filtermechanismus wieder zusammen

Jetzt geht der Filter wieder zusammen, indem einfach der Vorgang zum Zerlegen umgekehrt wird.

  1. Entfernen Sie das Klebeband, das das Entlüftungsrohr blockiert, und reinigen und ersetzen Sie dann die Rohrleitungen und die Entlüftungskappe.
  2. Reinigen Sie den Filterdeckel und bedecken Sie dann die Gewinde des Deckels mit Vaseline. Setzen Sie den Filterdeckel wieder auf den Filter.

Schritt 8: Testen Sie den Filter

  1. Öffnen Sie die Ventile wieder und aktivieren Sie die Umwälzpumpe mit dem Filter auf "Rückspülung". Pumpen Sie das Wasser drei Minuten lang durch den Filter. Das aus dem Filter kommende Wasser hat zunächst ein leicht fleckiges Aussehen.
  2. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf, bis das gefilterte Wasser klar ist.
  3. Setzen Sie das Ventil auf Filter zurück. Ihre Arbeit ist jetzt erledigt.