Was bewirkt, dass eine Wärmepumpe einfriert?
Eine Wärmepumpe ist ein Gerät, das Wärme von einem Bereich zum anderen überträgt. Es kann verwendet werden, um einen Bereich zu heizen oder einen anderen Bereich zu kühlen. Im Laufe der Zeit kann eine Wärmepumpe abgenutzt sein oder nicht mehr so effektiv arbeiten.

Was bewirkt, dass eine Wärmepumpe einfriert?
Bildnachweis: Ein stockphoto / iStock / GettyImages
Was ist eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe impliziert Wärme, kann aber auch als Kühlgerät verwendet werden. In einem Kühlschrank verdrängt eine Wärmepumpe die Wärme und hält den Bereich kühl. Das Kältemittel muss sich durch die Spulen der Wärmepumpe bewegen. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die diese Bewegung beeinflussen können. Wenn die Bewegung einer Wärmepumpe beeinträchtigt wird, funktioniert sie nicht so effektiv wie sie sollte.
Was kann dazu führen, dass eine Wärmepumpe einfriert?
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Probleme mit einer Wärmepumpe verursachen. Das Herausfinden, warum Ihre Wärmepumpe eingefroren ist, ist der Schlüssel zur Reparatur Ihres Geräts.
Kältemittelstand
Der Kältemittelstand in Ihrer Wärmepumpe ermöglicht die Übertragung der Wärme. Im Sommer bewegt sich die Wärmepumpe nach außen, während im Winter die Wärmepumpe die Wärme nach innen transportiert. Ohne ausreichendes Kältemittel kann dies nicht passieren. Das Kältemittel in einer Wärmepumpe sollte zirkulieren, ohne verbraucht zu sein. Wenn der Füllstand zu niedrig ist, liegt dies wahrscheinlich an einem Leck. Sie benötigen wahrscheinlich einen zertifizierten Techniker, um nach Undichtigkeiten zu suchen, eventuelle Undichtigkeiten zu reparieren und die Wärmepumpe mit Kältemittel zu füllen.
Eis auf Ihrer Wärmepumpe
Bei eiskaltem und nassem Wetter kann sich auf Ihrer Wärmepumpe Eis ansammeln. Dies isoliert Abschnitte der Spule und verhindert, dass das Kältemittel ordnungsgemäß durch die Pumpe fließt. Obwohl Wärmepumpen im Allgemeinen mit Eisinhibitoren ausgestattet sind, um dies zu verhindern, sind ältere Wärmepumpen möglicherweise nicht ausreichend für den Umgang mit Eis ausgestattet. Schmutz kann auch ein problematischer Faktor in Bezug auf Eis auf einer Wärmepumpe sein. Wenn ständig schmutziges Wasser auf eine Wärmepumpe tropft, kann sich Eis bilden.
Probleme bei der Platzierung einer Wärmepumpe, die einfriert
Unabhängig davon, ob Ihre Wärmepumpe im Winter einfriert oder Ihre Wärmepumpe bei heißem Wetter einfriert, können Sie Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben.
Wenn sich auf Ihrer Wärmepumpe sichtbares Eis befindet, prüfen Sie, ob nichts direkt darauf tropft. Stellen Sie sicher, dass die Dachrinnen oben nicht undicht sind, und entfernen Sie Schmutz von Ihrer Wärmepumpe mit einem Gartenschlauch. Möglicherweise möchten Sie auch eine Schutzabdeckung über Ihrer Wärmepumpe anbringen, um die Ansammlung von Schmutzwasser zu verhindern.
Ein weiterer Schlüsselfaktor für die Wirksamkeit Ihrer Wärmepumpe ist ihre Platzierung. Sie möchten es in einem ziemlich geschützten Bereich, in dem es den Elementen nicht zu stark ausgesetzt ist. Sie müssen jedoch gut belüftet sein, um zu verhindern, dass die ausströmende Luft in die Pumpe zurückgesaugt wird. Sie möchten auch, dass Ihre Pumpe so hoch ist, dass sie effektiv entleeren kann.
Probleme mit Komponenten einer Wärmepumpe
Sie möchten auch die Filter Ihrer Wärmepumpe auf Verstopfungen prüfen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Filter ersetzen, wenn sie alt oder besonders verstopft sind. Das Reinigen Ihrer Filter kann dazu beitragen, die Wirksamkeit Ihrer Wärmepumpe zu verbessern und ein Einfrieren zu verhindern.
Sie sollten auch überprüfen, ob der Lüfter Ihrer Wärmepumpe für den Auftrag ausreichend dimensioniert ist. Wenn Ihr Lüfter nicht groß genug ist, um einen ausreichenden Luftstrom zu gewährleisten, kann Ihre Wärmepumpe einfrieren. Die Luftkanäle müssen auch groß genug sein, damit sich die Luft durch die Wärmepumpe bewegen kann.
Wenn Sie all diese Dinge ausprobiert haben und Ihre Wärmepumpe immer noch nicht richtig funktioniert, müssen Sie möglicherweise einen Techniker kontaktieren. Sie können Ihre Wärmepumpe mit Kältemittel aufladen und auf Undichtigkeiten prüfen, damit Ihre Wärmepumpe wieder auf höchstem Niveau funktioniert.