Das beste Holzversiegelungsmittel für den Kontakt mit Wasser und Boden in Pflanzgefäßen

...

Holzpflanzgefäße eignen sich für viele Arten von Pflanzen und Gartenstilen.

Containergärten sind eine geeignete Option für Gärtner mit begrenztem Platzangebot, schlechten Bodenbedingungen oder nicht traditionellen Gartenpraktiken. Pflanzgefäße bestehen aus einer Reihe von Materialien, darunter Holz, Metall, Porzellan und Ton. Holzpflanzgefäße können speziell für Gartenpflanzen hergestellt werden, einige werden jedoch auch für andere Zwecke verwendet. Holzfässer, Kisten und andere Behälter müssen vor dem Pflanzen versiegelt und vorbereitet werden.

Holzbehandlungen

Die besten Holzbehandlungen schützen Holz nicht nur vor Beschädigungen, sondern sind auch ungiftig. Vermeiden Sie beim Anbau von essbaren Pflanzen in Behältern die Verwendung von Kupfer- oder Zinkversiegelungen, die nicht so lange halten oder versiegeln, sowie druckbehandeltes Holz. Chromiertes Kupferarsenat, eine Behandlung, die bis 2003 für Schnittholzprodukte angewendet wurde, versiegelte Holz wirksam vor Wasserschäden und verlängerte seine Lebensdauer. Leider lösen Kupfer- und Arsengifte Giftstoffe in Boden-, Wasser- und Pflanzenwurzelsysteme aus. Ein Teil dieses Holzes wird immer noch für Container und Hochbeetgärten verwendet, aber - genau wie Mit Kreosot behandelte Eisenbahnschwellen - sollten nicht in Gemüsegärten oder in Containern verwendet werden essbare Pflanzungen. Versiegeln Sie stattdessen Holz mit einem Ölfleck. Kommerzielle Versiegelungen werden in Baumschulen, Gartencentern und Baumärkten verkauft. Sie können Ihre eigenen aus einer Kombination von Paraffinwachs, Lösungsbenzin und Leinöl herstellen.

Lebenserwartung

Pflanzgefäße aus Kernholz aus Holz halten am längsten. Kernholz, der mittlere Teil des Baumes, ist stärker als äußeres Splintholz und dennoch pilztolerant. Bestimmte Baumarten wie Redwood und Zeder sind natürlich in der Lage, Wasser abzuweisen. Wenn Sie die Option haben, wählen Sie diese Holzsorten gegenüber anderen wie Kiefer oder Weide.

Drainage

Während hölzerne Pflanzgefäße versiegelt werden müssen, müssen sie auch eine gute Drainage haben, sonst sammelt sich Wasser im Pflanzgefäß und führt zu Fäulnis und Krankheit. Überschüssiges Wasser altert Holzversiegelungen vorzeitig und führt zum Absterben der Pflanzen. Stellen Sie vor dem Auftragen von Dichtmittel auf Ihren Pflanzkasten sicher, dass sich unten Drainagelöcher befinden. Wenn nicht, bohren Sie Löcher mit einem Durchmesser von mindestens 1/4 Zoll. Beschichten Sie den Holzbehälter mit Dichtmittel und legen Sie dann eine Schicht zerkleinerten Porzellans oder Kieses auf den Boden des Behälters, um die Entwässerung zu unterstützen.

Wassergärten

Wassergärtner haben zusätzliche Bedenken hinsichtlich der Versiegelung. Ihre Behälter müssen Wasser zurückhalten und verhindern, dass unerwünschte Feuchtigkeit in den Behälter gelangt. Sie können die Innenseiten von Pflanzgefäßen mit Plastikfolie auskleiden, achten Sie jedoch darauf, dass die Abflüsse vorhanden sind. Wassergärtner haben ihre Behälter erfolgreich mit Kunststoff-Teichfolienmaterial und Landschaftsplane versiegelt. Sie verwenden auch Marinefarbe, um Holzbehälter zu versiegeln.