Mein Trockner vibriert sehr laut

Überprüfen Sie den Trockner, um sicherzustellen, dass die Wäsche nicht im Inneren zusammengeballt ist.
Mehrere Probleme können dazu führen, dass ein Trockner vibriert und viel Lärm macht, vom überlasteten Trockner bis zum defekten Bauteil. Unabhängig vom spezifischen Problem ist Vibration definitiv ein Problem, das Sie angehen möchten, da die Bewegung die umgebenden Wände und Böden sowie den Trockner selbst beschädigen kann.
Überlastung
Überladen Sie Ihren Trockner nicht mit Kleidung. Das Überfüllen Ihres Trockners mit Wäsche verlängert nicht nur die Trocknungszeiten, da die Luft nicht richtig zirkuliert, sondern auch eine schwere Trommel belastet den Ausgleichsmechanismus und die Stützkomponenten des Trockners übermäßig, wodurch sich die Trommel willkürlich dreht vibrieren. Stoppen Sie den Trockner, sobald Sie ihn laut vibrieren hören, und entfernen Sie einige der darin enthaltenen Gegenstände. Lesen Sie die Bedienungsanleitung in der Bedienungsanleitung Ihres Trockners, um Richtlinien zum Laden zu erhalten. Im Allgemeinen sollten Sie die Trommel nur so füllen, dass sie zu etwa drei Vierteln voll ist.
Unebene Bodenoberfläche
Wenn Ihr Trockner nicht waagerecht ist, vibriert er beim Sturz. Die meisten neueren Trockner sind mit Nivellierfüßen ausgestattet, die Sie einstellen können, um den Trockner zu stabilisieren. Die Nivellierfüße haben Schrauben, die Sie festziehen oder lösen können, um Unebenheiten in der Bodenoberfläche auszugleichen. Versuchen Sie, den Trockner von einer Seite zur anderen zu schaukeln. Wenn es sich bewegt, ist es nicht eben. Sie können auch beurteilen, ob ein Trockner lotrecht ist, indem Sie eine Wasserwaage darauf legen. Stellen Sie die Nivellierfüße auf eine Höhe ein, die Ihren Trockner stabil macht. Jeder Nivellierfuß sollte laut Bosch 25 Prozent des Gewichts eines Trockners tragen. Wenn Ihr Trockner keine Nivellierfüße hat, können Sie Holzscheiben verwenden, um ihn waagerecht zu machen.
Abgenutzte Rollen
Die meisten Trockner haben vier Sätze Rollen oder Räder - zwei Sätze vorne und zwei hinten -, mit denen sich die Trommel problemlos drehen lässt. Wenn sich die Walzen verschlechtern, kann Ihr Trockner beim Drehen vibrieren. Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch Ihres Trockners, um auf die Trommel zuzugreifen, an der die Walzen angebracht sind. Sie müssen wahrscheinlich das Bedienfeld anheben, um die Schrauben zu finden, mit denen die Abdeckung des Trockners befestigt ist. Nachdem Sie die Abdeckung abgeschraubt und abgehoben haben, drehen Sie die Trommel, um jeden Rollensatz zu überprüfen. Wenn auch nur ein Satz abgenutzt aussieht, ersetzen Sie alle.
Überlastetes Gebläserad
Das Gebläserad ist im Grunde ein Ventilator, der heiße Luft in die Trommel drückt. Es kann mit der Zeit durch Flusen verstopft werden, wodurch es schaudern und vibrieren kann. Entfernen Sie die obere Abdeckung des Trockners, um das Gebläserad zu lokalisieren. Es befindet sich normalerweise in der Nähe der Oberseite oder Seite des Trockners in der Nähe der Heizung und der Trommelöffnung. Wischen Sie das Rad mit einem weichen Tuch sauber. Sobald das Rad frei ist, sollte Ihr Trockner nicht mehr vibrieren.