Vor- und Nachteile der Versiegelung von Pflastersteinen

Pflaster aus Stein im schönen Garten

Das Versiegeln einer Auffahrt ist eine gute vorbeugende Maßnahme gegen Fahrzeugleckagen.

Bildnachweis: subinpumsom / iStock / Getty Images

Das Versiegeln von Pflastersteinen ist ein optionales Verfahren, kann jedoch eine gute vorbeugende Maßnahme sein, um Ihr Mauerwerk länger sauber und frisch zu halten. Fertiger, die Öl- und Fettflecken ausgesetzt sind - wie sie beispielsweise in Einfahrtsanwendungen verwendet werden - sind viel einfacher zu reinigen, wenn sie durch Dichtmittel geschützt sind. Versiegelungsmittel können auf Beton, Schiefer, Ton, Granit, Naturstein, Stanzbeton und Pflastersteine ​​aufgetragen werden.

Versiegelungsprofis

Die Versiegelung hinterlässt ein klares Glanzfinish, das die Farben Ihrer Pflastersteine ​​hervorhebt und ihnen ein sauberes, nasses Aussehen verleiht. Das Dichtmittel fördert die Haltbarkeit und verlängert die Lebensdauer Ihres Pflastersteins. Die Beschichtung ist feuchtigkeitsabweisend und reduziert so Wasserschäden und den Verlust von Sandstaub in den Fugen. Das Lösen und Knacken des Fertigers wird verringert, ebenso wie das Wachstum von Unkraut und Gras zwischen den Steinen. Versiegelter Stein hält rauen Wetterbedingungen besser stand und reduziert die schädlichen Auswirkungen von Schnee und Eis.

Versiegelungsmethoden

Einige Fertiger werden vorversiegelt geliefert, sodass nach der Installation kein Schutzmittel mehr erforderlich ist. Sie können Ihre Pflastersteine ​​vorbereiten, indem Sie sie vor dem Verlegen in Dichtmittel tauchen. Methoden nach der Installation umfassen das Auftragen von Dichtmittel mit einem Farbroller, der an einer Verlängerungsvorrichtung angebracht ist; Bürsten oder Fegen in der Versiegelung mit einer Bürste oder einem Besen; oder Sprühen auf das Dichtmittel mit einer Handflasche oder einer Sprühpumpe. Alle Methoden können entweder Heimwerkeraktivitäten sein oder Installationsfachleuten überlassen werden.

Arten von Dichtungsmassen

Es gibt zwei Hauptversiegelungsformulierungen. Filmbildner schützen Pflastersteine, indem sie die schädlichen Auswirkungen von Wasser und anderen Verunreinigungen blockieren. Dieser Versiegelungstyp bildet eine Barriere auf der Steinoberfläche und verleiht dem Stein einen frisch aussehenden Glanz, der seine Farben betont. Eindringmittel, die für saugfähigere Steinsorten verwendet werden, sinken in die Oberfläche, um sie abzudichten und vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Versiegelung Nachteile

Filmbildende Dichtungsmassen erfordern möglicherweise wiederholte Anwendungen, wenn Ihre Fertiger altern. Oberflächendichtmittel können im Laufe der Zeit zusammenbrechen, insbesondere wenn sie falsch auf porösen Stein aufgetragen werden. Bei allen Dichtungsmassen muss der Antragsteller geeignete Sicherheitsausrüstung wie Maske, Handschuhe und Überschuhe tragen. Die Anwendung erfordert einen ruhigen Tag, um eine Übersprühkontamination benachbarter Rasenflächen und Sträucher zu vermeiden. Wenn Sie ein natürliches Aussehen bevorzugen und Flecken keine große Rolle spielen, müssen Steinpflastersteine ​​überhaupt nicht versiegelt werden.