Eisen vs. Stahlzaun

Stahlzäune lassen sich leichter zu kunstvollen Mustern formen.
Eisen und Stahl sind ähnliche Metalle. Grundsätzlich besteht der Unterschied zwischen diesen beiden Materialien darin, dass sie unterschiedliche Mengen an Kohlenstoff enthalten. Beide können robuste, wenn auch teure Zäune schaffen. Ihre Unterschiede reichen jedoch aus, um die Wahl zwischen ihnen zu erschweren. Sie haben unterschiedliche Stärken, Vielseitigkeiten und Erscheinungsbilder.
Haltbarkeit
Sowohl Eisen als auch Stahl sind harte Materialien, die dauerhafte Zäune bilden können. Eisenzäune bestehen nur aus Eisen, während Stahlzäune sowohl Eisen als auch Kohlenstoff enthalten. Der Mangel an Kohlenstoff macht Eisen weicher als Stahl, wodurch Eisen weniger haltbar ist und häufigere Reparaturen erforderlich sind. Eisen kann jedoch Stößen und Vibrationen widerstehen. Wenn Eisen bricht, tritt das Brechen allmählich auf und warnt die Zaunbesitzer, den Zaun zu ersetzen. Wenn Stahl bricht, bricht das Material plötzlich. Dies kann zu Problemen am Rande eines gefährlichen Sturzes führen. Es ist wahrscheinlicher, dass der Stahlzaun plötzlich bricht, wenn er von einer starken Kraft getroffen wird.
Schweißen
Da Eisen leichter zu formen und zu verarbeiten ist als Stahl, fällt es Schweißern leichter, Konstruktionen und Geländer herzustellen. Schweißer verwenden jedoch normalerweise Weichstahl für Geländer. Dieses Material ist Eisen mit einer geringen Menge Kohlenstoff, wodurch der Zaun etwas stärker wird. Stahl, der viel Kohlenstoff enthält, erwärmt sich jedoch leicht, was weniger elektrische Energie erfordert, wenn Schweißer mit dem Stahl arbeiten.
Kosten
Die mit Eisen verbundenen Produktionsschwierigkeiten erhöhen den Preis. Beide Arten von Zäunen sind jedoch teurer als Holzzäune. Stahlzäune werden schneller hergestellt als Eisenzäune, was die Produktionszeit des Stahlzauns beschleunigt.
Korrosion
Eisenzäune rosten mehr als Stahlzäune. Verrostete Eisentore können leichter hängen bleiben und erfordern möglicherweise eine Schmierung zum Öffnen. In Edelstahl sind Nickel und Chrom eingemischt, wodurch der Stahl korrosionsbeständiger wird, sodass der Zaun nicht rostet oder sein Aussehen ändert. Ohne diese Materialien hält Stahl nicht so lange wie Eisen. Der Stahlzaun wirkt schlanker und moderner, während der Eisenzaun altmodischer aussieht.
Wärmeübertragung
Wenn Eisen- und Stahlzäune durch ein Feuer erhitzt werden, erzeugen beide selbst etwas Wärme. Die Eisenzäune erzeugen jedoch mehr Wärme als die Stahlzäune. Diese Wärmeleitung kann die Wahrscheinlichkeit von Bränden erhöhen, jedoch nicht so stark wie bei vielen anderen Zaunmaterialien wie Holz.