Die Prinzipien der Landschaftsgestaltung

Ein Haus im spanischen Stil mit grünen Pflanzen im Vorgarten

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Obwohl eine Landschaftsgestaltung letztendlich auf persönlichen Vorlieben für ihre subjektiven Vorzüge beruht, Das Befolgen einiger grundlegender Gestaltungsprinzipien kann den Unterschied zwischen einem zusammenhängenden Aussehen und a ausmachen unzusammenhängend. Obwohl Pflanzen eine bedeutende Rolle in der Landschaft spielen, umfasst ihre Auswahl nur eines von vielen Gestaltungselementen.

Wenn Sie einige Grundprinzipien der Landschaftsgestaltung befolgen, müssen Sie Ihren persönlichen Stil nicht aufgeben von einem Ausstecher-Look, der oft in vielen Unterteilungen nachgebildet wird - das können Sie Ihren Nachbarn überlassen.

Sechs grundlegende Prinzipien der Landschaftsgestaltung

Wie Erweiterung der Michigan State University stellt fest, dass Landschaftsgestaltung durch sechs Grundprinzipien des Designs Gemeinsamkeiten mit anderen Kunstformen, einschließlich anderer angewandter Künste sowie der bildenden Kunst, aufweist. Innerhalb dieser sechs Kategorien befinden sich zusätzliche Elemente, die die umfassenderen Prinzipien vollständiger ausarbeiten.

  1. Einfachheit
  2. Fokussierung
  3. Balance
  4. Anteil / Maßstab
  5. Rhythmus und Linie
  6. Einheit
Villa Gehweg

Bildnachweis: ShutterWorx / iStock / GettyImages

Einfachheitsprinzip in der Landschaftsgestaltung

Um Einfachheit in der Landschaft zu erreichen, müssen Sie nicht nur mit einem auf einen spärlichen Look hinarbeiten Es gibt nur wenige Pflanzen, und Sie müssen auch andere Merkmale wie Hardscapes und Beleuchtung nicht auslassen Auswirkungen. Viele Landschaftsentwürfe sind recht komplex, aber ihre Einfachheit liegt in der Vermeidung von Unordnung und der Wiederholung bestimmter Pflanzen, Formen, Texturen und Farben. Sogar ein ungezwungener Garten, wie ein Bauerngarten, in dem auf kleinem Raum viele Pflanzen stehen können, kann dies Erzielen Sie immer noch Einfachheit, indem Sie ein komplementäres Farbschema anstelle eines für alle freien Farbschemas einhalten Mischmasch.

Fokussierungsprinzip in der Landschaftsgestaltung

Wenn Sie eine Landschaft betrachten, ist das erste, was "knallt", indem Sie Ihr Auge darauf lenken, der Schwerpunkt, der das Landschaftsgestaltungsprinzip der Fokussierung erfüllt. Eine Gartengestaltung kann mehr als einen Schwerpunkt haben, hat jedoch normalerweise einen Hauptschwerpunkt.

Sekundäre Brennpunkte, die nicht mit dem primären Brennpunkt um Aufmerksamkeit konkurrieren, indem sie Verwirrung stiften und dem Betrachter Unbehagen bereiten, können die gesamte Landschaftsgestaltung verbessern. Zwei Hauptschwerpunkte in derselben Landschaft sind jedoch keine Konkurrenten, wenn sich einer im Vorgarten und einer im Hinterhof befindet.

Schwerpunkte sind verschiedene Merkmale und Strukturen wie Pflanzen, Gartenstrukturen, Hardscapes und Aquascapes. Auch Elemente wie Textur, Bewegung und Farbe können als Schwerpunkte dienen. Geometrische Formen wie Linien und Kreise, die von bestimmten Designkomponenten gebildet werden, tragen ebenfalls zur Fokussierung bei. Beispielsweise kann die gerade oder gekrümmte Linie eines Bürgersteigs oder Gartenwegs verwendet werden, um die Aufmerksamkeit auf eine vorgestellte Pflanze oder eine Struktur wie eine Pergola zu lenken.

Bild des formalen Knotengartens mit Parterre-Kasten-Absicherung, die blühende Rosenbeete mit rosa Blumen und Pflasterstein-Fußwegen umgibt

Bildnachweis: mtreasure / iStock / GettyImages

Balance-Prinzip in der Landschaftsgestaltung

Balance in einer Landschaftsgestaltung bietet dem Betrachter einen angenehmen Anblick und ein angenehmes Erlebnis. Auf der anderen Seite Dr. Ellen Vincent von Clemson University stellt fest, dass eine unausgeglichene Landschaft tatsächlich dazu führen kann, dass sich der Betrachter unwohl fühlt.

Das Erreichen eines Gleichgewichts bedeutet, dass Sie auf beiden Seiten einer Landschaft das gleiche visuelle Gewicht haben, dies bedeutet jedoch nicht Sie müssen auf jeder Seite Ihres Hofes genau die gleiche Anzahl und Art von Pflanzen, Gartenstrukturen oder Farben haben. Diese Anordnung beschreibt jedoch eine der drei Arten des Gleichgewichts in einer Landschaftsgestaltung: das symmetrische Gleichgewicht.

  1. Symmetrisches Gleichgewicht. Am häufigsten in formal verwendet. Landschaftsgestaltung, symmetrische Balance schafft eine Reflexion einer Seite der. Design auf der anderen Seite. Mit anderen Worten, wenn Sie eine imaginäre Linie nach unten gezogen haben. Im Zentrum eines Landschaftsentwurfs ist jede durch die Linie geteilte Seite ein Spiegel. Bild der anderen Seite. Typischerweise erfordern symmetrisch ausgeglichene Landschaften. hohe Wartung, um ihre Symmetrie zu halten. Stellen Sie sich einen formalen Garten im Innenhof mit perfekt geschnittenen Hecken vor, die Ränder um Quadranten bilden, die identische mehrjährige Pflanzen enthalten.
  2. Asymmetrisches Gleichgewicht. Am häufigsten verwendet in. informelle Landschaftsgestaltung, asymmetrische Balance hat das gleiche visuelle Gewicht auf. beide Seiten einer Mittelachse, aber die Gestaltungselemente sind keine Spiegelbilder von. gegenseitig. Asymmetrische Landschaftsdesigns wirken entspannter und nicht so. als symmetrische Designs "zugeknöpft". Gruppierungen, Kombinationen oder Cluster von. Pflanzen und Strukturen können im Stillstand zu Asymmetrien in der Landschaft führen. Gleichgewicht erreichen.
  3. Proximales / distales Gleichgewicht. Auch Perspektive genannt. Ausgewogenheit, diese Art der Gestaltung betont die Beziehungen zwischen nah und fern Landschaft. Komponenten; Es befasst sich mit der Ansicht von Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund. eines Entwurfs. So zum Beispiel Objekte im Vordergrund, die näher am sind. Der Betrachter hat ein größeres visuelles Gewicht, obwohl er im Allgemeinen kleiner ist als beispielsweise hohe Bäume im Hintergrund.

Proportions- / Skalierungsprinzip in der Landschaftsgestaltung

Landschaftsgestaltung umfasst zwei Facetten der Proportionen. Während der relative Anteil die Größe eines Objekts im Vergleich zu anderen Objekten in der Landschaft berücksichtigt, berücksichtigt der absolute Anteil nur die Größe eines bestimmten Objekts. Die menschliche Skala, die die Größe des menschlichen Körpers darstellt, ist ein Beispiel für absolute Proportionen. Wenn man den menschlichen Maßstab mit dem Pflanzenmaßstab, dem Hausmaßstab und dem Gartenbau vergleicht, ist dies der Fall Verhältnismäßiges Größenverhältnis, das Landschaftsgestaltern hilft, komfortabel, praktikabel und funktional zu produzieren Designs.

Zum Beispiel sieht eine übergroße Terrasse, die die Größe eines Hauses überfordert, unverhältnismäßig aus und bringt das gesamte Design aus dem Gleichgewicht. Eine kleine Pflanze in einer großen Urne, insbesondere wenn die Containerpflanzung ein Schwerpunkt sein soll, bleibt weit hinter ihrer beabsichtigten Wirkung zurück, da der relative Anteil aus dem Gleichgewicht gerät.

Bei der Proportion werden nicht nur materielle Gegenstände berücksichtigt. es berücksichtigt auch offenen Raum. Nicht jeder Winkel in einer Landschaft muss Pflanzen, Strukturen oder andere Gartenelemente enthalten. Freiflächen bieten nicht nur Ausgewogenheit, sondern auch Proportionen im Design sowie eine Erholung von einer ansonsten geschäftigen Landschaft.

Rhythmus- und Linienprinzip in der Landschaftsgestaltung

So wie die rhythmische Trittfrequenz eines Schlagzeugschlags das Thema einer Partitur wiederholt, wiederholt der Rhythmus in der Landschaft die Elemente eines Designs. Der Landschaftsrhythmus wird durch Standardintervalle getrennt, die am häufigsten als Raum dargestellt werden. Mit anderen Worten kann der Rhythmus aus Pflanzengruppierungen und dem Raum zwischen den Gruppierungen bestehen. Selbst separate Sitzbereiche mit Abstand zwischen den Bereichen sorgen für einen Landschaftsrhythmus.

Landschaftslinien werden durch Formen und Gestalten von Gartenbeeten, Gehwegen, Terrassen, Pflanzen und sogar dem Haus selbst gebildet. Bemerkenswert ist, dass die Linien einer Landschaft nicht immer gerade sind. Krummlinige Linien mildern die Härte, die zu viele gerade Linien erzeugen, und können auch sanft helfen Der Betrachter bietet eine schrittweise Änderung des Designflusses, wenn das Gesamtthema von einem Bereich zum nächsten wechselt Nächster.

Außerdem folgen Landschaftslinien nicht immer einer Route entlang des Bodens. Vertikale Linien fügen den horizontalen Linien, die auf der Grundebene, dem Landschaftsboden, vorhanden sind, eine weitere Dimension hinzu. Bäume, Mauern und Zäune sind einige der Landschaftskomponenten, die vertikale Linien erzeugen. Diese vertikalen Linien bilden Außenwände, umschließen Gartenflächen und bilden Kulissen für eine Landschaftsgestaltung.

Wohnhausfassade im Landhausstil mit Veranda im Sommer

Bildnachweis: Perry Mastrovito / Bildquelle / GettyImages

Einheitsprinzip in der Landschaftsgestaltung

Wenn eine Landschaftsgestaltung Einheit erreicht, arbeiten die oben genannten Prinzipien und die dazugehörigen Komponenten, die diese Prinzipien unterstützen, harmonisch als eine Einheit zusammen. Das Gesamtdesign ist nicht umständlich oder umständlich und lässt den Betrachter nicht mit müden Augen zurück.

Sie werden wissen, wann Sie ein einheitliches Landschaftsdesign haben North Carolina State Extension, weil es aus jedem Blickwinkel gut aussieht. Das Design bildet eine nahtlose Integration von Komponenten, die sich ergänzen, anstatt um Aufmerksamkeit zu konkurrieren. Sie werden auch wissen, dass Sie Designerfolg erzielt haben, wenn Ihre Landschaft bildwürdige Ansichten bietet, während Sie das Design von zu Hause aus genießen, wenn Sie aus den Fenstern schauen.

Beitrag von Komponenten zu Konstruktionsprinzipien

Während Prinzipien Standards sind, die die Landschaftsgestaltung beeinflussen, können einzelne Komponenten, die diese Prinzipien unterstützen, unter mehr als ein Prinzip fallen. Zum Beispiel ist Farbe in der Landschaftsgestaltung eine Komponente, die zahlreiche Prinzipien wie Fokussierung, Gleichgewicht und Einheit beeinflussen kann. Ebenso können Pflanzenentscheidungen zahlreiche Prinzipien wie Einfachheit, Proportionen und Rhythmus beeinflussen. Eine effektive Landschaftsgestaltung berücksichtigt nicht nur die sechs Grundprinzipien, sondern auch die Teilmengen der Komponenten, die diese Prinzipien bevölkern.

frischer Rasen mit Blumen

Bildnachweis: neirfy / iStock / GettyImages

Farbe im Landschaftsdesign

Farbschemata für das Landschaftsdesign basieren weitgehend auf persönlichen Vorlieben. Einige Gärtner tendieren zu einer Palette kühler Farben, während andere Gärtner warme Farben bevorzugen. Es gibt auch die Wahl zwischen hellen Farben oder gedämpften Farben, wodurch das Farbschema noch subjektiver wird. Erweiterung der Mississippi State University legt nahe, dass Farbe die herausforderndste Komponente in einer Landschaftsgestaltung ist.

So wichtig die Farbwahl auch ist, als Faustregel ist sie eine der letzten Komponenten, die Landschaftsarchitekten eingeführt haben. Es ist ähnlich wie bei einer Künstlerin, die vor dem Hinzufügen von Farbe eine Skizze ihres Motivs erstellt. Sie kann einen Umriss zeichnen, das Bild mit einem Schwerpunkt verschönern und die Skizze durch Hinzufügen optimieren Hintergrundbalance und stellen Sie sicher, dass alles im richtigen Verhältnis ist, bevor sie einen Pinsel aufnimmt Farbe hinzufügen.

Landschaftsarchitekten und andere Künstler verwenden üblicherweise das Farbrad. IFAS-Erweiterung der Universität von Florida erklärt dieses Farbrad, indem es seine Anordnung der Farben in drei Primärfarben (rot, gelb und blau), drei Sekundärfarben (orange, grün und lila) und sechs Tertiärfarben unterteilt. Die Farbtheorie definiert die Beziehung dieser Farben im Farbkreis und hilft Designern bei der Auswahl einer Farbe Komplementäres Schema mit Auswahlmöglichkeiten, die auf gegenüberliegenden Seiten des Farbkreises vorhanden sind, z. B. Rot und Grün.

Bei der Auswahl von Farben für eine Landschaftsgestaltung tragen die Farbe eines Hauses oder die Farbe einer anderen Struktur, Gartenornamente und Hardscapes zum Gesamtfarbschema bei. Es sind nicht nur Blumen, die einer Landschaft Farbe von Pflanzen verleihen - Laub, Obst, Beeren und sogar Rinde können auch Pinselstriche hinzufügen.

Pflanzen in der Landschaftsgestaltung

Die Pflanzenauswahl umfasst viele Gebiete in der Landschaftsgestaltung. Dabei werden nicht nur einzelne Pflanzen berücksichtigt, sondern auch Klima, Boden, Höhe, Lichtverhältnisse und andere Faktoren, die das Wachstum für verschiedene Arten von Pflanzenmaterial unterstützen. Ihr lokaler kooperativer Beratungsdienst ist eine wertvolle Ressource für die Empfehlung geeigneter Pflanzen für die Region, in der Sie leben.

Große Bäume, kleine Bäume, Sträucher, Stauden, Weinreben und Bodendecker sind nur einige der zu berücksichtigenden Pflanzentypen. Pflanzenformen decken auch ein großes Gebiet ab, mit Formen von abgerundet, säulenförmig, aufrecht, kaskadierend und vasenförmig. Diese und andere architektonische Gestaltungselemente verschiedener Pflanzentypen tragen zum Interesse an einer gut ausgestatteten Landschaft bei.

Gartenstrukturen in der Landschaftsgestaltung

Lauben, Pergolen und Gitter sind einige Beispiele für Gartenstrukturen, die das Design attraktiver machen und gleichzeitig Weinreben unterstützen. Obwohl diese Begriffe manchmal synonym verwendet werden, IFAS-Erweiterung der Universität von Florida unterscheidet zwischen ihren Formen und Funktionen.

Eine Laube kann entweder ein teilweise geschlossener oder ein vertiefter Bereich sein, der von Bäumen beschattet wird, aber a Gartenlaube bezieht sich auch auf eine Struktur, die Reben über ihrem Gitterwerk mit einer Bank darunter trägt. EIN Gitter ist im Wesentlichen eine Laube ohne Bank, obwohl andere Arten von Spalieren flache Strukturen sind, die an Wänden befestigt sind oder als freistehende Strukturen gegen Wände verwendet werden. EIN Pergola ist eine lange Gitterstruktur über einem Gehweg, die typischerweise mit Weinreben bedeckt ist.

Steinweg im Blumengarten.

Bildnachweis: ampols / iStock / GettyImages

Hardscapes und Aquascapes

Die effektive Nutzung von Hardscapes kann das Pflanzenmaterial in einer Landschaft ergänzen. Einfahrten, Bürgersteige, Terrassen, Terrassen, Bänke und Steinmauern verleihen einer Landschaftsgestaltung Textur und definieren Grenzen, Grenzen und Erholungsgebiete. Wie bei jedem Landschaftsgestaltungselement unterbricht die Überbeanspruchung von Hardscapes den Fluss eines Entwurfs. Wenn Sie beispielsweise ein Schwimmbad mit Betoneinfassung haben, können zusätzliche Betonkonstruktionen eine kleine Landschaft überwältigen.

Eine andere Möglichkeit, ein optisch und akustisch ansprechendes Merkmal in Ihrer Landschaftsgestaltung zu genießen, besteht darin, ein Wasserspiel hinzuzufügen. Wasserwände, teichlose Wasserfälle und Brunnen sind einige Beispiele für Aquascapes, die als starke Brennpunkte fungieren. Egal, ob Sie ein kleines Wasserspiel wie einen Umlaufbrunnen auf einer Tischplatte oder ein großes Aquascape wie einen Koiteich haben, das Aussehen und der Klang von Wasser können jede Landschaft aufwerten.

Alles zusammenfügen

Zwischen den eigentlichen Prinzipien der Landschaftsgestaltung und allen Komponenten, die diese Prinzipien zum Funktionieren bringen, kann das Entwerfen eines eigenen Plans eine entmutigende Aufgabe sein. Anstatt selbst einen großen Masterplan für Ihre gesamte Landschaft in Angriff zu nehmen, kann es ein Schritt in die richtige Richtung sein, professionelle Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitekten hinzuzuziehen.

Sie können einige Designer damit beauftragen, nur Empfehlungen ohne einen tatsächlichen Diagrammplan oder Zeichnungen abzugeben, damit Sie die eigentliche Arbeit selbst erledigen können Andere bieten möglicherweise einen Entwurfsplan an, der die empfohlene Pflanzenauswahl und die ordnungsgemäße Platzierung von Pflanzenmaterialien sowie Gartenstrukturen enthält. Viele Landschaftsarchitekten erledigen die ganze Arbeit für Sie - sie erstellen Pläne, wählen Pflanzen und andere Materialien aus und installieren deren Design.