Ein Leitfaden für Hausbesitzer zur Pflege von Winterlandschaften
Bildnachweis: Ghislain und Marie David de Lossy / Cultura / GettyImages
Obwohl es nicht so aussieht, als ob in Ihrer Winterlandschaft viel passiert, arbeiten Ihre Pflanzen unter der Oberfläche tatsächlich ziemlich hart. Selbst während der Wintermonate müssen Pflanzen ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen, um ihre Wurzeln gesund zu halten, und viele sammeln und speichern Nährstoffe aus dem Boden, um sie im Frühjahr zu verwenden. Mit ein wenig Hilfe von Ihnen wird Ihre Winterlandschaft im Frühjahr einem üppigen und gesunden Wachstum weichen.
Bäume und Sträucher schützen
Etablierte Bäume und Sträucher können sich im Allgemeinen gegen die kalten Wintertemperaturen des alten Mannes behaupten, aber Schneelasten können eine andere Geschichte sein. Nasser Schnee wird in Eile schwer und kann kleine oder schwache Äste brechen. Daher ist der Schutz Ihrer Bäume und Sträucher ein wesentlicher Bestandteil der Landschaftspflege in der Wintersaison.
Schauen Sie sich zu Beginn der Wintersaison Ihre Bäume und Sträucher an. Wenn Sie bereits tote oder beschädigte Äste sehen, schneiden Sie sie aus dem Baum, bevor der Schnee fällt. Wenn Sie kleine oder schwache Zweige nahe genug finden, binden Sie sie an einen stärkeren Zweig, wenn Sie können. Dadurch können schwächere Äste die Last teilen, anstatt den Schnee ohne Hilfe zu stützen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie diese Ranches manipulieren, damit Sie sie nicht zu weit bewegen und sie versehentlich zerbrechen.
Wenn Schnee Ihre Winterlandschaft ziert, bürsten Sie ihn vorsichtig von problematischen Ästen ab, damit sie nicht brechen. Sie können den Schnee wegbürsten, aber greifen Sie nicht einfach nach dem Ast und schütteln Sie den Schnee ab. Dies kann den Baum beschädigen.
Der Schutz der Äste vor Schnee ist wichtig, aber vergessen Sie nicht, auch den Stamm zu schützen. Selbst wenn sie Ihre Pflanzen im Sommer in Ruhe lassen, können hungrige Hirsche im Winter an Baumrinde knabbern. Entsprechend der Kooperatives Verlängerungssystem, Biber, Mäuse, Kaninchen, Bären und Stachelschweine können ebenfalls Baumstämme beschädigen. Sie können Ihren Baum schützen, indem Sie ihn einwickeln Hühnerdraht Lebewesen fernhalten.
Junge Pflanzen beobachten
Selbst Pflanzenarten, die Winter gut vertragen, wenn sie einmal etabliert sind, brauchen in ihrer ersten kalten Jahreszeit möglicherweise etwas Hilfe. Einige Pflanzen heben sich bei sinkenden Temperaturen aus dem Boden. Überprüfen Sie daher den ganzen Winter über neue Pflanzungen. Wenn Sie eine Pflanze sehen, die versucht, aus dem Boden zu springen, schieben Sie sie vorsichtig zurück.
Verteilen Sie nach dem Ersetzen der Pflanze einen Zentimeter Laubdecke oder Kompost darüber. Mulch verhindert, dass Sonnenlicht die Pflanze erreicht und den Boden tagsüber erwärmt. Wenn der Boden kälter gehalten wird, wird der Winterfrost und dann der Zyklus minimiert, wodurch die Pflanze aus dem Boden gedrückt wurde.
Es ist auch eine gute Idee, junge oder empfindliche Pflanzen einzuwickeln, um eine zusätzliche Wärmeschicht zu erhalten. Wenn Sie dies tun, wählen Sie einen atmungsaktiven Stoff wie Sackleinen um einen ausreichenden Luftstrom zu ermöglichen. Wählen Sie auch hellere Farben gegenüber dunkleren. Eine dunkle Abdeckung kann an sonnigen Tagen zu viel Wärme absorbieren und Ihre Pflanze backen, anstatt sie nur um einige Grad aufzuwärmen.
Verteilen Sie in alten und neuen Blumenbeeten im Winter etwa 5 cm Mulch auf dem Bett. Mulch hilft, Ihre Stauden im Winter zu isolieren, damit sie im Frühling wieder stark werden. Beachten Sie, dass das Wintermulchen anders erfolgt als das Frühlingsmulchen. Im Frühjahr halten Sie Mulch ein oder zwei Zentimeter von Ihren Pflanzen entfernt, um Fäulnis zu vermeiden. Im Winter mulchen Sie jedoch einfach über das gesamte Bett und verteilen den Mulch direkt auf Pflanzen, die für den Winter abgestorben sind.

Bildnachweis: tbradford / iStock / GettyImages
Bewässerung der Winterlandschaft
Viele Pflanzen ruhen während der Wintermonate, aber das bedeutet nicht, dass sie kein Wasser benötigen. Ruhende Pflanzen benötigen viel weniger Wasser als aktiv wachsende oder blühende Pflanzen, aber sie müssen ihre Wurzeln feucht und gesund halten. Ihre Pflanzen werden wahrscheinlich gut abschneiden, wenn es im Winter ausreichend regnet oder schneit, aber behalten Sie sie im Auge.
Wenn der Boden austrocknet, müssen Sie Ihren Rasen und Ihre Blumenbeete gießen, um sie gesund zu halten. Überprüfen Sie auch geschützte Pflanzen. Das Pflanzen von Beeten unter einem Dachüberhang oder in anderen geschützten Bereichen kann auch bei Schnee- und Regenschauern nicht genügend Wasser erhalten.
In südlichen Klimazonen müssen Sie möglicherweise den ganzen Winter über regelmäßig gießen. Hören Sie in kälteren Gebieten auf, Ihre Pflanzen zu gießen, sobald der Boden gefriert. Ihre Nachbarn mögen ungläubig sein, dass Sie Ihre Pflanzen im Winter gießen, aber Sie werden das letzte Lachen haben, wenn Ihre Landschaft im Frühling schnell blüht.
Winter Rasenpflege
Behalten Sie die Wettervorhersage im Auge, wenn sich das Winterwetter einschleicht. Harken Sie einige Tage vor dem ersten Frost die letzten Herbstblätter von Ihrem Rasen und belüften es. Dies gibt Ihrem Gras eine letzte Chance, frische Luft zu atmen, bevor es ruht.
Nach dem Belüften Scotts empfiehlt Winter Rasen Essen. Das Gras speichert die Nährstoffe, die Sie über den Winter füttern, und verwendet sie, um im Frühjahr schnell wieder zum Leben zu erwecken. Ihr Rasen sieht vor dem Rasen Ihrer Nachbarn üppig und grün aus und ist stark genug, um Unkraut, Insekten und Krankheiten viel früher in der Vegetationsperiode zu widerstehen.
Wenn der erste Frost eintritt und Ihr Rasen ruht, versuchen Sie, das Gras so weit wie möglich fernzuhalten. Sie können gefrorene Grashalme brechen, wenn Sie darauf gehen, und dabei unansehnliche braune Fußspuren im Rasen hinterlassen, wo immer Sie treten.
Winterschnittaufgaben
Der späte Winter ist eine ausgezeichnete Zeit dafür Pflaume viele Pflanzen. Wenn Sie dies spät im Winter tun, verkürzt sich die Zeit, in der die Schnittwunde offen bleibt, bevor neues Wachstum einsetzt. Es fördert auch das schnelle Wachstum im Frühjahr.
Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Ihre Winterlandschaft beschneiden. Einige Pflanzen mögen Kreppmyrte (Lagerstroemia indica, USDA-Winterhärtezonen 6-9), Schmetterlingsbüsche (Buddleia davidii, Zonen 5-10) und Obstbäume Im Winter gut beschneiden. Andere, wie Hortensien (Hydrangea spp., Zonen 3-9) und Rhododendren (Rhododendron spp., Zonen 3-9), bevorzugen Federschnitte.