Wie man einen Holzzaun baut: Ein DIY-Leitfaden

Ein Gewächshaus in einem Hinterhof mit einem Holzzaun und einem Esstisch aus Holz

Ein Gewächshaus in einem Hinterhof mit einem Holzzaun und einem Esstisch aus Holz

Bildnachweis: Jessica Steiner

Während die Zahl der Designerzäune aus Aluminium und Vinyl in den USA boomt, ist der Holzzaun nach Angaben von 2019 nach wie vor der beliebteste Typ Improvenet. Holz ist ein Material, das sich in jede Landschaft einfügt, und während Holz nicht das billigste Zaunmaterial ist, das Sie könnten Wählen Sie, es ist eines der DIY-freundlichsten, besonders wenn Sie Ihren Zaun nicht vorgefertigt, sondern mit Lamellen und Schienen bauen möchten Paneele. Champion Zaun stellt fest, dass der Standard-6-Fuß-Sichtschutzzaun - ein Beispiel für einen Brett-und-Stringer-Zaun - der beliebteste Stil in ist Tulsa, Oklahoma, und obwohl Tulsa nicht gerade eine richtungsweisende Stadt ist, gilt dies zweifellos für die meisten anderen Städte Land.

Holzzäune sehen am besten aus, wenn sie unvollendet bleiben oder mit einem halbtransparenten Fleck oder einer klaren Oberfläche überzogen sind Zwei allgemein erhältliche Holzarten, die bei Regen und Sonnenlicht unbemalt bleiben können, sind Redwood und Zeder. Da Zeder häufiger und billiger ist, ist sie die häufigste Wahl für Zaunlatten und hat natürliche rötliche und bräunliche Farbtöne, die denen von Redwood Konkurrenz machen.

Holz Privatsphäre Zaun Stile

Ein Sichtschutzzaun ist einer, durch den Sie nicht hindurchsehen können, und es werden keine Massivholzzaunplatten verwendet Wenn Sie die Zaunpfosten genau platzieren möchten, können Sie Lamellen auf drei verschiedene Arten verwenden, um dies zu erreichen Anforderung:

  • Board to Board: Die Lamellen stoßen aneinander. Dies ist die einfachste und kostengünstigste Option, aber im Laufe der Jahre entstehen Lücken zwischen den Lamellen, wenn das Holz schrumpft. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, besteht darin, 1x3 Latten über den Lücken zu installieren.
  • Nut und Feder oder Shiplap: Die Zaunlatten sind so gefräst, dass sie zusammenpassen. Dieser Stil beseitigt Lücken, aber die Lamellen sind teurer.
  • Shadowbox (Board an Bord): Lamellen werden abwechselnd auf beiden Seiten der Zaunschiene mit einem Abstand zwischen ihnen installiert, der schmaler als die Brettbreite ist. Dies blockiert eine direkte Sicht durch den Zaun und hat den Vorteil, dass der Zaun von beiden Seiten gleich aussieht, aber es ist wahrscheinlich das teuerste Design und macht den Zaun schwer.

Sie möchten, dass der Zaun hoch genug ist, um Privatsphäre zu gewährleisten. Wenn Sie ihn jedoch höher bauen, als Sie benötigen, ist dies eine Geldverschwendung und kann gegen die örtlichen Vorschriften verstoßen. Die Standardhöhe für einen Sichtschutzzaun beträgt 6 Fuß, aber 4 oder 5 Fuß können ausreichen, wenn das Land von der Außenseite des Zauns abfällt.

Überlegen Sie abschließend, wie die Oberseite des Zauns aussehen soll. Die häufigste und einfachste Option besteht darin, die Enden des Lamellenquadrats zu schneiden. Sie können jedoch auch ohne großen Aufwand Kurven hinzufügen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein 2-Fuß-Gitter oben anzubringen, damit die Reben wachsen können.

Übersicht über die Installation des Holzzauns

Die drei Komponenten eines Holzzauns sind Pfosten, Schienen und Lamellen. Pfosten werden in Beton gesetzt, typischerweise bis zu einer Tiefe, die einem Drittel der Gesamtlänge des Pfostens entspricht. Der Pfosten muss tief genug sein, um den Zaun zu stützen - ein Sichtschutzzaun ist schwer und widersteht dem Wind - und Sie möchten, dass die Unterseite des Pfostens mindestens 6 Zoll unter der Frostgrenze liegt, um ein Eintauchen in den Pfosten zu verhindern Winter. Typisches Pfostenmaterial ist 4x4 druckbehandelte Kiefer oder Tanne.

Der Standard-Pfostenabstand beträgt etwas weniger als 8 Fuß, wodurch sichergestellt wird, dass Sie Standard-8x4-Holz (2 Fuß) für die Schienen verwenden können. Ein Auftragnehmer aus Detroit postet in Brick + Beam Detroit empfiehlt einen Abstand von 7 Fuß 8 Zoll, der jedoch je nach Neigung des Landes und Vorhandensein von Hindernissen in der Zaunlinie, wie z. B. Baumwurzeln, etwas variieren kann. Nachdem Sie die Pfosten gesetzt und die Schienen befestigt haben, befestigen Sie die Lamellen mit einer Nagelpistole oder Schrauben an den Schienen. Bei der einfachsten Ausführung stoßen alle Lamellen an der Außenseite des Zauns aneinander.

Sie müssen wissen, wo sich die Grundstücksgrenzen befinden, damit Sie nicht in das Grundstück eines Nachbarn eingreifen und die richtigen Rückschläge beobachten. Sie müssen auch 811 anrufen, die Hotline "Vor dem Graben anrufen", um die Standorte der unterirdischen Versorgungsunternehmen zu ermitteln, bevor Sie Löcher graben. Vermeiden Sie es schließlich, Ihren brandneuen Zaun abzureißen, indem Sie sich vor dem Bau an die Baubehörde wenden Stellen Sie sicher, dass Ihr Zaundesign den örtlichen Verordnungen entspricht, und holen Sie eine Baugenehmigung ein, falls eine in Ihrem erforderlich ist Gemeinschaft.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Einsätze

  • String

  • 10 Fuß 4x4 druckbehandelte Zaunpfosten

  • Entwässerungskies

  • Betonmischung

  • 1 1/2-Zoll verzinkte Nägel

  • Farbe markieren

  • 2x4 Zedernholz

  • Winkelhalter aus verzinktem Stahl

  • 1 1/4-Zoll-Deckschrauben

  • Pfostenkappen

  • 1 1/2-Zoll-Deckschrauben

  • Gate-Hardware

  • 100-Fuß-Maßband

  • Post-Hole-Bagger oder Schnecke

  • Schubkarre

  • 4-Fuß-Ebene

  • Geschwindigkeitsquadrat

  • Kreissäge

  • Bohren

  • Säbelsäge

Neuer Zedernholzzaun um Hausseite Gartengestaltung

Bildnachweis: Thomas Faull / iStock / GettyImages

Wie man einen Holzzaun baut

Schritt 1: Legen Sie die Zaunlinie aus

Fahren Sie Pfähle in den Boden, um die Positionen der Eck- und Endpfosten zu markieren. Dehnen Sie die Schnurlinien zwischen den Pfählen, um die Zaunlinie darzustellen. Messen Sie den Abstand von dieser Linie zur Grundstücksgrenze, um sicherzustellen, dass Sie den Anforderungen entsprechen Rückschlag oder der Mindestabstand, den eine Struktur von der festgelegten Grundstücksgrenze haben sollte (häufig 6 Zoll). Fahren Sie einen Pfahl für jeden der Torpfosten, der sich irgendwo entlang der Zaunlinie befinden kann, solange der Abstand zwischen ihnen ausreicht, um das Tor aufzunehmen, das Sie installieren möchten.

Schritt 2: Graben Sie Löcher für die Eck-, End- und Torpfosten

Nachdem Sie die Zaunlinie überprüft haben, entfernen Sie die Schnur und graben Sie ein Loch für jede Ecke, jedes Ende und jeden Torpfosten. Das Loch sollte mindestens ein Drittel der Gesamtlänge des Pfostens aufnehmen. Für einen 6-Fuß-Zaun benötigen Sie 9-Fuß-4x4-druckbehandelte Pfosten, die 36 Zoll tief eingegraben sind. Graben Sie die Löcher eine zusätzliche Tiefe von 3 Zoll für die Entwässerung von Kies. Die Pfosten sind 10 Fuß lang, sodass Sie über dem Boden etwas mehr Länge haben, die später gekürzt werden kann.

Sie können die Löcher mit einem Post-Hole-Bagger graben, aber es ist einfacher und schneller, eine gemietete Grabschnecke zu verwenden. Der Durchmesser der Löcher sollte das Dreifache der Breite der Pfosten betragen, sagt Quikrete,.) oder etwa 12 Zoll für einen 4x4-Pfosten.

Schritt 3: Setzen Sie die Eck-, End- und Torpfosten in Beton

Füllen Sie den Boden jedes Pfostenlochs mit 3 Zoll Drainagekies, setzen Sie den Pfosten in das Loch und drücken Sie damit den Kies ab. Mischen Sie eine Menge Beton so, dass eine Konsistenz entsteht, die steif genug ist, um auf der Schaufel zu bleiben. Sie benötigen ungefähr einen 60-Pfund-Beutel Beton pro Loch, und es ist am besten, ihn in einer Schubkarre zu mischen.

Positionieren Sie den Pfosten so, dass er mit der Zaunlinie ausgerichtet ist, und füllen Sie das Loch etwa zu einem Drittel mit Beton. Loten Sie den Pfosten mit einer 4-Fuß-Ebene in beide Richtungen und gießen Sie dann mehr Beton, bis das Loch zu zwei Dritteln voll ist, und überprüfen Sie die Ebene erneut. Füllen Sie das Loch nach dem Einstellen bis zum Boden und verlegen Sie den Pfosten ein letztes Mal. Lassen Sie den Beton wie angegeben aushärten.

Schritt 4: Markieren Sie die Linienpfosten

Fahren Sie einen Nagel teilweise in den Boden jeder Ecke, jedes Endes und jedes Torpfostens, der zur Außenseite des Zauns zeigt, und ziehen Sie die Schnurlinien zwischen den Nägeln. Markieren Sie mit einem 100-Fuß-Maßband die Positionen der Linienpfosten (Zwischenpfosten) und besprühen Sie den Boden auf der Innenseite der Linie mit Markierungsfarbe, um ihre Positionen zu markieren. Der Abstand zwischen dem letzten Pfosten in der Linie und dem gegenüberliegenden Ende oder der gegenüberliegenden Ecke kann kürzer sein als bei den anderen, was in Ordnung ist.

Schritt 5: Legen Sie die Linienpfosten fest

Graben Sie ein Loch für jeden Linienpfosten, lassen Sie Kies fallen und stellen Sie den Pfosten so ein, dass seine Außenseite die Schnurlinie berührt und parallel dazu verläuft. Gießen Sie Beton in das Loch und versenken Sie den Pfosten in beide Richtungen. Dann lassen Sie den Beton aushärten.

Schritt 6: Markieren Sie die Schienen

Die oberen, unteren und mittleren Schienen sollten parallel sein, wenn sich der Zaun auf ebenem Boden befindet. Wenn der Boden leicht abfällt, können die Schienen dem Hang folgen. An steilen Hängen ist es oft am besten, die Zaunabschnitte zu betreten und die Schienen gerade zu halten. Machen Sie drei Markierungen auf jedem Pfosten, die eine Schiene tragen, und markieren Sie sie in 6 Zoll, 30 Zoll und 54 Zoll über dem Boden. Zeichnen Sie eine Linie über die Pfostenfläche durch jede Markierung, wobei Sie ein Geschwindigkeitsquadrat verwenden, um den Boden der Schiene zu kennzeichnen.

Schritt 7: Schneiden und installieren Sie die Schienen

Messen Sie den Abstand zwischen den einzelnen Pfosten, bevor Sie die Schienen abschneiden, da der Abstand möglicherweise nicht gleichmäßig ist. Schneiden Sie mit einer Kreissäge drei Schienen aus 2x4 Zedernholz zur Messung. Wenn der Boden um mehr als einige Grad abfällt, ist es am besten, das Sägeblatt in den gleichen Winkel zu neigen und gegenüberliegende Fasen an den Enden der Schienen so zu schneiden, dass sie bündig mit den Pfostenflächen abschließen.

Befestigen Sie die Schienen mit Winkelschienen aus verzinktem Stahl an den Pfosten und befestigen Sie sie mit 1 1/4-Zoll-Deckschrauben und einem Bohrer an den Unterseiten der Schienen und den Pfostenflächen. Achten Sie darauf, die Unterseite der Schienen mit den Linien auszurichten, die Sie auf dem Pfosten gemacht haben.

Schritt 8: Schneiden Sie die Pfosten

Die Oberseiten der Pfosten können je nach Wunsch bündig mit der oberen Schiene oder 2 Zoll darüber sein. Markieren Sie die Schnittlinie mit einem Geschwindigkeitsquadrat und schneiden Sie mit einer Kreissäge. Verwenden Sie eine Säbelsäge, da dies ein schwieriger Schnitt mit einer Kreissäge sein kann. Installieren Sie bei Bedarf dekorative Pfostenkappen, um Fäulnis zu vermeiden. Solarpfostenkappen mit Lichtern können auch Ihren Sommerabenden im Hinterhof eine schöne Note verleihen.

Holzzaun entlang des Bürgersteigs der Vorstadtgegend

Bildnachweis: thyegn / iStock / GettyImages

Schritt 9: Befestigen Sie die Lamellen an den Schienen

Da die Lamellen zusammenstoßen, müssen Sie nur die erste ausloten, und sie sollte lotrecht sein, wenn Sie sie an der Kante eines End- oder Eckpfostens ausrichten, aber mit einer Ebene überprüfen. Vermeiden Sie Bodenkontakt, indem Sie die Unterseite 2 Zoll über dem Boden halten, wodurch die Oberseite einer 6-Fuß-Lamelle 2 Zoll über der oberen Schiene liegt. Nageln oder schrauben Sie die Lamellen mit 1 1/2 Zoll verzinkten Nägeln oder Deckschrauben mit zwei Befestigungselementen pro Schiene in alle drei Schienen sowie in den Pfosten.

Installieren Sie jede der verbleibenden Lamellen und stoßen Sie mit der Ober- und Unterkante bündig an die vorherige an. Die Lamelle sollte lotrecht sein, es ist jedoch hilfreich, sie regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, da die Lamellen aufgrund von Holzmängeln dazu neigen, aus dem Lot zu geraten. Zerreißen Sie die letzte Lamelle in der Linie auf die richtige Breite, um sie mit einer Kreissäge bündig mit dem Ende, der Ecke oder dem Torpfosten abzulegen.

Schritt 10: Bauen und hängen Sie das Tor

Konstruieren Sie einen Rahmen aus 2x4-Holz, der mit einem Spalt von ca. 4 cm in die Toröffnung passt, um sicherzustellen, dass er frei schwingt. Befestigen Sie Zaunlatten so am Torrahmen, dass sich ihre Ober- und Unterseite auf der gleichen Höhe wie die Zaunlatten befinden. Einige Bauherren hängen den Rahmen gerne auf und befestigen die Lamellen anschließend, um dies zu vereinfachen. Hängen Sie das Tor an Hochleistungs-Torscharniere, installieren Sie einen Riegel auf der gegenüberliegenden Seite und testen Sie das Tor, um sicherzustellen, dass es sich leicht öffnen und schließen lässt.