10 besten Grundpflanzungen für Schatten

ein blaues Ranchhaus mit einer roten Tür, Wüstenpflanzen in der vorderen Landschaftsgestaltung

Bildnachweis: Paul Anderson für Hunker

Bei der Landschaftsgestaltung enthalten Fundamentpflanzungen, die am Haus positioniert sind, normalerweise pflegeleichte Sträucher, die dienen dazu, den visuellen Übergang zwischen den horizontalen Ebenen des Hofes und den vertikalen Ebenen des Hofes zu mildern Haus. Sie können auch Utility-Funktionen wie Klimaanlagenkompressoren oder Utility-Eingänge verbergen und die Sicherheit eines Hauses verbessern, indem sie es Eindringlingen etwas schwerer machen, sich Fenstern zu nähern. Ästhetisch werden diese Sträucher mit einer Vielzahl von abgerundeten, sich ausbreitenden und säulenförmigen Formen ausgewählt, damit sich das Haus in die umgebende Landschaft einfügt.

Oft müssen diese Grundpflanzungen gegenüber schattigen Standorten sehr tolerant sein. Der Boden entlang der Nordseite eines Hauses wird größtenteils von der Wandstruktur beschattet, und wenn das Haus zufällig breit ist Dachüberhänge oder es gibt viele schattenspendende Bäume auf dem Grundstück, alle vier Seiten des Fundaments können schwer sein schattiert.

In den letzten Jahren hat sich die traditionelle Strategie, nur eine Mischung von Sträuchern entlang des Fundaments zu verwenden, geändert. Wie von Schöne Gartenarbeit, Der heutige Trend geht dahin, Fundamentpflanzungen als gemischte Gartenflächen zu gestalten. Die heutige Grundpflanzung ist eher eine Mischung aus Sträuchern, mehrjährigen Stalwarts, Randpflanzen und sogar Kletterpflanzen.

Eigenschaften guter Grundschattenpflanzen

Gute Entscheidungen für Gründungspflanzungen weisen häufig bestimmte Merkmale auf:

  • Ganzjähriges Interesse: Fundamentpflanzungen werden von Besuchern, die sich Ihrem Zuhause nähern, direkt betrachtet, daher sollten die meisten Fundamentpflanzen das ganze Jahr über visuelles Interesse bieten. Dies ist einer der Gründe, warum immergrüne Sträucher so beliebt sind, aber es gibt viele Laubsträucher und mehrjährige Pflanzen, die das ganze Jahr über von Interesse sind.
  • Toleranz für Trockenheit: Der Hofstreifen rund um das Haus ist oft mit breiten Dachüberhängen bedeckt und somit natürlich vor Regen geschützt. Während Bewässerungssysteme diesen Raum bewässern können, bedecken Sprinklerköpfe selten den gesamten Raum. Daher sollten die Pflanzen, die Sie auswählen, eine ziemlich gute Verträglichkeit für trockene Bedingungen aufweisen.
  • Toleranz für arme Böden: Weil Fundamentpflanzungen oft zwischen Betonfundamenten und Betonstreifen liegen oder Bei gemauerten Gehwegen kann der Boden durch das Auswaschen von Feuchtigkeit allmählich etwas alkalisch werden Beton. Darüber hinaus ist der Boden um die Häuser herum während des Baus häufig mit Trümmern und minderwertiger Verfüllung gefüllt. Wenn der Bereich um das Haus nicht mit schwarzem Schmutz von guter Qualität geändert wird, kann dieser Bereich für den Anbau von Pflanzen schlecht sein. Die besten Grundpflanzen werden schlechte Böden vergeben.
  • Einfache Wartung: Der Zugriff auf den Raum um Fundamentpflanzen zum Trimmen, Abstechen und für andere Gartenarbeiten kann schwierig sein. Die besten Pflanzen haben nur minimalen Pflege- und Wartungsbedarf.
  • Richtige Skala: Ein Spaziergang durch ein beliebiges Viertel, um die Fundamentpflanzungen zu untersuchen, zeigt, wie oft die Sträucher für die Größe des Hauses nicht übereinstimmen. Hohe, säulenförmige Sträucher, die gegen niedrige Häuser im Ranch-Stil gepflanzt werden, sehen genauso erschütternd aus wie niedrige, sich ausbreitende Sträucher, wenn sie gegen ein Haus im Tudor-Stil positioniert sind. Stellen Sie sicher, dass Sie Pflanzen mit Formen und Größen wählen, die die Architektur des Hauses ergänzen.
Gartenweg durch eine beschnittene Eibenhecke, Sträucher und Blumen in voller Blüte.

Bildnachweis: Yola Watrucka / iStock / GettyImages

Eiben sind ideal für schattige Standorte

Eibensträucher sind aus gutem Grund eine feste Größe für Grundpflanzungen. Diese immergrünen Nadeln der Gattung Bruxus umfassen Arten und Sorten in vielen Formen und Größen, von Säulenpfosten bis zu niedrigen Streuern. Eiben sind auch sehr tolerant gegenüber trockenen, schattigen Standorten, was sie zur perfekten Wahl für die Verwendung als Fundament macht.

Die meisten Eiben Für Fundamentpflanzungen werden niedrige Streuer verwendet, die sich ideal zum Pflanzen unter Fenstern eignen. Eine gute Wahl ist 'Taunton'(Taxus x media' Tauntoni '), der 3 bis 4 Fuß hoch mit einer Ausbreitung von 4 bis 6 Fuß wächst. Wie die meisten Eiben hat es dunkelgrüne abgeflachte Nadeln. Es wächst schneller als viele Eiben und eignet sich für den Anbau in den Winterhärtezonen 4 bis 7 des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA).

Wenn Sie eine aufrechtere, abgerundete Eibe wünschen, sollten Sie Taxus × media 'Densiformis' (auch für das Wachstum in den USDA-Winterhärtezonen 4 bis 7 geeignet) verwenden, das bis zu 4 Fuß hoch wird. Da Eiben im Allgemeinen langsam wachsen, können Sie auch Sorten verwenden, die im reifen Zustand sehr groß sind und sie auf die gewünschte Größe beschneiden. Während die meisten Eiben sehr dunkelgrün sind, gibt es auch Sorten mit hellen, gelbgrünen Nadeln.

Hortensienpflanze mit Fenster

Bildnachweis: shippee / iStock / GettyImages

Hortensien für Grundpflanzungen

Hortensien (Hydrangea spp.) Haben gute Gründe, bei Stiftungen beliebt zu sein. Sie sind einer der wenigen blühenden Laubsträucher, die an schattigen Standorten sehr gut abschneiden. Die meisten Arten sind für die Winterhärtezonen 3 bis 8 geeignet. Sie haben große Blätter, die eine etwas grobe Textur in der Landschaft erzeugen, und riesige Blütenbüschel, die an den Stielen trocknen, um Winterinteresse zu wecken.

  • Rispe Hortensie (Hydrangea paniculata) können am wärmeren Ende des Winterhärtebereichs (Zonen 3 bis 8) 8 bis 15 Fuß wachsen, aber in kälteren Klimazonen können sie am Boden absterben und als krautige Stauden gezüchtet werden.
  • Bigleaf Hortensie (Hydrangea macrophylla) ist die klassische Hortensie, die ihre Blütenfarbe basierend auf dem pH-Wert des Bodens ändert - blau in sauren Böden und rosa in alkalischen Böden. Da die Bodenbedingungen um die Fundamente normalerweise kalkreich sind, blühen Hortensien an diesen Stellen häufig mit rosa Blüten. Bigleaf-Hortensien eignen sich für den Anbau in den Zonen 5 bis 8. Sie sind im Allgemeinen etwa 4 bis 10 Fuß hoch.
  • Eichenlaubhortensie (Hydrangea quercifolia) hat gelappte Blätter, die Eichenblättern ähneln, und blüht mit weißen Blüten, die sich allmählich purpurrot färben. Geeignet für die Zonen 5 bis 9, wächst es 5 bis 8 Fuß hoch.

Weil sie so beliebt sind, finden manche Menschen Hortensien eine etwas langweilige, vorhersehbare Wahl. Wenn Sie etwas Neues wollen, sollten Sie a pflanzen Baumhortensie. Baumhortensien sind typischerweise Sorten von H. paniculata ('Grandiflora' ist eine Sorte, die üblicherweise als Baumhortensie verkauft wird), aber Sie können auch jede Rispenhortensie in eine kleine Baumform ausbilden, indem Sie systematisch alle bis auf einen zentralen Stamm entfernen.

Japanischer Ahorn entlang Fundamenten

Japanische Ahornbäume (Acer palmatum) sind traditionell ein eher kälteempfindlicher Exemplarbaum (Zonen 5 bis 9), aber ein geschützter Ort entlang eines Fundaments kann es Ihnen ermöglichen, die Zonenanforderungen zu betrügen. A. wenig. Außerdem gibt es jetzt einige japanische Ahornbäume, die für Zone 4 eingestuft sind, und einige könnten sogar in Zone 3 überleben, wenn sie an einem geschützten, schattigen Ort entlang eines Heimfundaments gepflanzt werden.

Japanische Ahornbäume haben zarte, gezahnte Blätter, die von hellgelbgrün bis zu einem tiefroten Burgunder reichen können, und sie zeigen normalerweise eine großartige Herbstfarbdarstellung. Dies sind Laubbäume, die im Winter ihre Blätter abwerfen, aber das mäanderförmige Muster der kahlen Zweige kann eine starke Geometrie erzeugen, die Winterinteresse weckt. Wählen Sie für die Grundpflanzung eine Sorte, die 6 bis 10 Fuß hoch wird. Japanische Ahornbäume können an schattigen Standorten ein wenig Probleme haben.

Hartriegel für ganzjähriges Interesse

Hartriegel (Cornus spp.) Sind kleine Bäume oder mehrstämmige Laubsträucher, die sich gut an halbschattigen Standorten eignen und einen tieferen Schatten vertragen. Die meisten Arten sind natürlich für die Zonen 5 bis 9 geeignet, aber es gibt auch Sorten, die bis zur Zone 3 im Norden und bis zur Zone 10 im Süden geeignet sind.

Hartriegel sind ziemlich kräftig, wenn sie auf engstem Raum entlang von Fundamenten gepflanzt werden. Obwohl diese Laubsträucher im Winter ihre Blätter abwerfen, ist die roter Zweig Hartriegel (Cornus sericea) hat attraktive rote Zweige, die ein beträchtliches Winterinteresse wecken. Es gibt Gelbzweigvarianten von C. sericiea. Viele Sorten produzieren auch kleine Früchte, die Vögel interessieren.

Hartriegel sind sehr wartungsarm, gedeihen an fast jedem Ort und vertragen gelegentlich hartes Beschneiden, um sie unter Kontrolle zu halten. Die gebräuchlichsten Hartriegel für die Grundierung werden 5 bis 8 Fuß hoch und breiten sich allmählich aus, um kleine Dickichte zu bilden. Sie eignen sich am besten für einheimische Looks und lassen sich leicht mit Ziergräsern und anderen Wiesenpflanzen kombinieren.

Ziergräser bieten einen einzigartigen Look

Ziergräser sind eine gute Wahl für Grundpflanzungen, bei denen Sie eine andere Textur hinzufügen möchten oder wenn Sie einen einheimischen Gartenlook suchen. Zum Trocknen gelassen, sorgen die wehenden Stiele in kälteren Klimazonen für einen interessanten Winterreiz. Gräser sind keine traditionelle Gründungspflanze, werden jedoch mit zunehmender Vielfalt der Gründungsgärten immer beliebter.

  • Brunnengras: Das in den Zonen 5 bis 9 winterharte Springbrunnengras (Pennisetum alopecuroides) ist ein mehrjähriges Gras, das 2 1/2 bis 5 Fuß hoch wird und aus Klumpen gewellter Blätter besteht, die den Grundpflanzungen eine enorme Textur verleihen. Es tut gut im Halbschatten.
  • Japanisches Waldgras: Japanisches Waldgras (Hakonechloa macra) bevorzugt Halbschatten am nördlichen Ende seines Verbreitungsgebiets und in heißen Klimazonen nahezu Vollschatten. Es ist ein ideales Grundgras. Einige Sorten werden 12 bis 18 Zoll groß und haben buntes Laub. Es ist für die Zonen 5 bis 9 geeignet.
  • Getuftetes Haargras: Dieses verklumpende mehrjährige Gras (Deschampsia cespitosa) wird 2 bis 3 Fuß hoch und ist für die Zonen 3 bis 9 geeignet. Es bildet Hügel aus sehr dünnen, dunkelgrünen Grashalmen. Es ist eines der wenigen Ziergräser, die im Vollschatten sehr gut wachsen.
Reihenhaus-Seitengarten

Bildnachweis: Grace Cary / Moment / GettyImages

Hostas als Gründungspflanzen

Obwohl Hostas (Hosta spp.) Manchmal als zu häufig verachtet werden, bleiben sie eine unübertroffene Wahl für Grundpflanzungen da sie sehr pflegeleicht sind und in einer enormen Vielfalt von Sorten aus riesigen Blättern von gekräuseltem Blaugrau kommen ('Elegans') 2 oder 3 Fuß hoch für Sorten mit winzigen, zarten Blättern (' Mouse Ears '), die sich gut als Frontkantenpflanze eignen. Dies sind jedoch zarte Stauden, so dass sie in kalten Wintern immer wieder absterben. In diesen Klimazonen werden sie am besten als Füllstoffe für größere Pflanzen mit ganzjährigem Interesse verwendet.

Hostas eignen sich gut zum Pflanzen in den Zonen 3 bis 8. Sie sind eine der wartungsfreiesten aller mehrjährigen Pflanzen. Sie werden hauptsächlich wegen ihres Laubes angebaut, aber da es so viele verschiedene Texturen, Größen und Schattierungen von Blattfarben gibt, bieten Hostas eine große Vielfalt in der Gartengestaltung.

Rhododendren wachsen gut im Teilschatten

Rhododendren und Azaleen (Rhododendron spp.) Werden für ihre spektakulären Frühlingsblumen hoch geschätzt und sind einer der wenigen frühlingsblühenden Sträucher, die an schattigen Standorten sehr gut abschneiden. Das Spektakel der Frühlingsblüten ist beispiellos, aber beachten Sie, dass sie normalerweise ihre Anziehungskraft verlieren, wenn die Blumen verblassen. Im Sommer werden Rhododendren zu einem eher milden, spärlichen Strauch, und die Herbstfarbe ist minimal.

Daher ist es am besten, Rhododendren in Verbindung mit anderen Pflanzen zu verwenden, die dies kompensieren, sobald ihre Blüten verblassen. Rhododendren sind eine etwas bessere Wahl als Azaleen, da viele Arten ledrige immergrüne Blätter haben, die bis auf das kälteste Klima den Winter über an Ort und Stelle bleiben.

Es gibt Rhododendron-Sorten für fast jede Klimazone, von 2 bis 10. Diese mehrstämmigen Sträucher sind in kleineren Sorten erhältlich, die 2 bis 3 Fuß hoch werden, sowie in großen Sorten, die sich einer kleinen Baumgröße nähern, insbesondere im Süden.

Buchsbäume an schattigen Orten

Buchsbaum (Buxus spp.) Ist ein dichter, mehrstämmiger Strauch. Es ist ein immergrünes Laub, das oft als Hecke verwendet wird, aber auch eine ausgezeichnete Kantenpflanze für Fundamentflächen ist, die mit gemischten Sträuchern bepflanzt sind. Buchsbaum hat eine dichte Wachstumsstruktur, die fast undurchdringlich ist, und er gedeiht unter regelmäßigem harten Schnitt, wenn ein formelles Aussehen erforderlich ist.

Verschiedene Arten und Sorten von Buchsbaum sind verfügbar, von 1 bis 6 Fuß hoch. Die meisten sind gegenüber Halbschatten ziemlich tolerant. Während der Winterhärtebereich für Buchsbaum in den Zonen 5 bis 9 liegt, gibt es Buchsbaumsorten, die bis in Zone 4 im Norden arbeiten können, wie z. B. Buchsbaum 'Korean Littleleaf' (Buxus microphylla var. koreana).

Klettern Vesatile Wintercreeper

Mit dem neuen Schwerpunkt, Fundamentpflanzflächen mit einer Mischung von Pflanzentypen zu verschiedenen Beeten zu machen, ist es nur sinnvoll, Kletterstauden für vertikales Interesse einzubeziehen. Die Fundamentbereiche an der Hauswand können jedoch zu den trockensten und schattigsten aller Standorte gehören, sodass nicht viele Pflanzen in die Rechnung passen. Es ist am besten, Pflanzen zu wählen, die sich auf ein Gitter winden, anstatt Pflanzen, die am Abstellgleis des Hauses haften, was zu Schäden führen kann.

Ein Kletterer, der den Anforderungen entspricht, ist Wintercreeper (Euonymus fortunei), eine nachlaufende Staude, die als Bodendecker und Strauch dienen kann und auch leicht klettert, wenn ein Gitter gegen die Wand gedrückt wird. Es hat eine gute Verträglichkeit für relativ trockene Bedingungen, ist gut im Halbschatten geeignet und eignet sich für den Anbau in den Zonen 3 bis 9. 'Coloratus' ist eine besonders gute Sorte. Im Winter färbt sich das grüne Laub dieses Halbgrüns dunkelviolett. Mit vielen Sorten, die sich in einer Höhe von 9 Fuß befinden, ist dies ein Kletterer, der ziemlich leicht zu kontrollieren ist.

Sonnenhut für Teileschatten

Verschiedene Sorten von Sonnenhut (Echinachea spp.) Kann sehr gut als Gründungspflanze eingesetzt werden. Obwohl sie traditionell an sonnigen Standorten verwendet werden, eignen sie sich gut für Halbschatten. Während diese krautigen Stauden im Winter absterben, können die Blütenköpfe an Ort und Stelle trocknen gelassen werden und dienen als Köder für Vögel, die sich an den Samen ernähren. Traditionell haben Sonnenhut rosa-lila, gänseblümchenartige Blüten mit dunkleren Zentren, aber es gibt jetzt viele Sorten mit einer Reihe von Farben, einschließlich Weiß, Orangen und Gelb.

Sonnenhut ist eine pflegeleichte Pflanze, die vom Hochsommer bis in den späten Herbst hinein blüht. Sie werden in der Regel 12 bis 24 Zoll groß und eignen sich für das Wachstum in den Zonen 3 bis 8. Es gibt mehrere andere gänseblümchenartige Blüten, die auch an halbschattigen Fundamenten arbeiten können, wie z. B. die verschiedenen Rudbeckia-Arten (braunäugige Susan, schwarzäugige Susan). Diese eignen sich jedoch nicht für tiefere Schatten. Ein weiteres Gänseblümchen, das im Halbschatten blüht, ist Shasta-Gänseblümchen (Leucanthemum x Superbum).