Gaslecks im Haus – wie man sie erkennt und was zu tun ist

Arbeiter, der einen Lecksucher in der Nähe von Hausgasleitungen verwendet

Bildnachweis: BanksPhotos/iStock/GettyImages

Ein Gasleck in der Wohnung ist nicht unbedingt eine Paniksituation, aber es ist eine ernste. Gas ist hochentzündlich und kann manchmal Explosionen und Brände verursachen, daher ist es wichtig, Lecks schnell zu finden und zu beheben.

Werbung

Manchmal sind Gaslecks offensichtlich. Langsame Lecks erweisen sich jedoch oft als weitaus subtiler. Das Beheben kleiner Lecks ist genauso wichtig wie das Beheben großer, aber es kann schwieriger sein Finde die Quelle des Lecks wenn sie kleiner sind. Wenn Sie vermuten, dass Sie ein Gasleck haben, aber nicht sicher sind, wo, verschwenden Sie keine Zeit damit, es aufzuspüren. Verlassen Sie stattdessen sofort das Haus und lassen Sie die Tür hinter sich offen. Wenn Sie draußen sind, rufen Sie das Gasunternehmen an und melden Sie, dass Sie möglicherweise ein Problem haben. Ein Gasleck ist eine potenziell volatile Situation und etwas, mit dem Sie kein Risiko eingehen möchten. Überlassen Sie das Finden und Beheben des Problems den Fachleuten.

So funktioniert alles

Auch hier ist es wichtig, dass Sie schnell evakuieren, wenn Sie ein Gasleck vermuten, anstatt es aufzuspüren oder sogar zuerst Ihr Gas abzustellen. Es ist jedoch eine gute Idee, ein grundlegendes Verständnis Ihres Gassystems zu haben, damit Sie es bei Bedarf abschalten oder erkennen können, wenn etwas nicht stimmt.

Sie finden einen Gaszähler außerhalb Ihres Hauses, wo das Gas ins Gebäude kommt. Auf einer Seite des Messgeräts befindet sich das Gasleitung die Gas von der Gasgesellschaft einführt. Dieser Teil des Rohres, die Straßenseite genannt, hat ein Absperrventil, das zum Schließen einen Schraubenschlüssel erfordert. In der Regel ziehen es Gasunternehmen vor, dass Sie sich nicht mit diesem Ventil anlegen. Das Schließen dieses Ventils verhindert, dass Gas in Ihr Haus gelangt.

Auf der anderen Seite des Zählers, der Hausseite, befindet sich ein weiteres Rohr, das das Gas vom Zähler ins Hausinnere führt. An diesem Rohr befindet sich auch ein Absperrventil, das Sie nach Möglichkeit verwenden sollten. Das Absperrventil finden Sie irgendwo zwischen dem Druckregler, der wie eine kleine fliegende Untertasse aussieht, und dem ersten Gasgerät in der Gasleitung Ihres Hauses. Dieses Ventil ist normalerweise nur ein kleiner Hebel, der geöffnet ist, wenn er parallel zum Rohr steht. Um es zu schließen, drehen Sie es einfach um 90 Grad, so dass es senkrecht zum Rohr steht.

Werbung

Einmal drinnen wird das Gas durch Metallrohre durch Ihr Haus geleitet, die entlang der Oberseite von Kriechkellern oder entlang der Kellerdecke verlaufen und sich horizontal bewegen, bis sie einen erreichen Gasgerät. An diesem Punkt erstreckt sich ein vertikales Rohr, das als Fallleitung bezeichnet wird, vom horizontalen Rohr nach unten und zu den Haushaltsgeräten. Befindet sich das Gerät über der Hauptgasleitung, verlaufen die Abzweigleitungen eher nach oben als nach unten und werden stattdessen als Steigleitungen bezeichnet.

Sie werden auch feststellen, dass sich zwischen Ihren Gasgeräten und den Gasabzweigrohren flexible Metallversorgungsrohre befinden. Diese flexiblen Schläuche leiten Gas von den starren Rohren in Ihrem Haus zum Gerät und lassen so etwas Spielraum. Flexible Stecker dürfen nicht durch Wände, Böden oder Decken gehen und sind somit immer hinter Ihren Geräten sichtbar. Sie sind normalerweise 3 bis 6 Fuß lang.

Diese Flexibilität erleichtert die Erreichbarkeit des Gaseinlasses am Gerät und gibt Ihnen ein wenig Platz, wenn Sie das Gerät zu Wartungszwecken von der Wand wegziehen müssen. Oftmals finden Sie kurz vor diesem flexiblen Rohr einen weiteren Absperrhebel oder ein Ventil, um das Gas am Gerät abzustellen.

Nahaufnahme von Gasherd-Brenner und Topf

Bildnachweis: © Santiago Urquijo/Moment/GettyImages

Startseite Gasleckzeichen Sign

Gas hat einen deutlichen Schwefelgeruch (oder faulen Eiern), der absichtlich hinzugefügt wird. Da Sie Erdgas weder sehen noch riechen können, fügen Gasunternehmen diesen Geruch nach faulen Eiern hinzu, damit Sie ein Leck leicht erkennen können. Bei den meisten größeren Gaslecks ist der Geruch stark und fast unmöglich zu übersehen.

Leider können kleine Gaslecks keinen starken Geruch erzeugen. Es ist auch möglich, sich an den Geruch zu gewöhnen, wenn man ihm über einen längeren Zeitraum ausgesetzt ist. Ein langsames Leck kann zum Beispiel nur einen milden Geruch erzeugen, an den Sie sich gewöhnen, wenn Sie ihn zu lange ausgesetzt haben.

Werbung

Glücklicherweise gibt es andere Anzeichen, nach denen Sie suchen können, wenn Sie den Geruch vermissen. Einer ist bräunende und sterbende Pflanzen. Ob sie sich draußen in der Nähe Ihres Messgeräts befinden oder Zimmerpflanzen in Innenräumen leben, die Vegetation verdorrt und stirbt ab, wenn sie einem Erdgasleck ausgesetzt ist. Möglicherweise bemerken Sie auch ein jammerndes oder zischendes Geräusch, wenn Sie sich einem Gasleck nähern oder eine kleine weiße Staubwolke um den undichten Bereich herum sehen.

Ihre Gasherd kann Sie auch auf a aufmerksam machen Problem bei dir zuhause. Die Flammen Ihrer Herdbrenner sollten blau sein. Wenn sie gelb oder orange sind, haben Sie ein Problem. Natürlich weisen auch sichtbar gerissene oder gebrochene Gasleitungen auf ein offensichtliches Problem hin, ebenso wie ein unerklärlicher Anstieg Ihrer Gasrechnung.

Draußen können seltsame Blasen in einem Bach oder einem nahegelegenen Bach auf ein Gasleck hinweisen. Auch ein in die Luft aufsteigender Schmutzspritzer kann auf ein Leck hinweisen. Sie werden das Gas selbst nicht sehen, aber die Kraft des Lecks ist stark genug, um losen Schmutz aufzuwirbeln, und das können Sie sehen.

Gaslecks und gesundheitliche Symptome

Ein Gasleck kann nicht nur Probleme im Haus verursachen, sondern auch Beeinflusse deine Gesundheit — Wenn Sie Erdgas ausgesetzt sind, können körperliche Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Kurzatmigkeit und Müdigkeit auftreten. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie häufig Kopfschmerzen und Nasenbluten zusammen mit Halsschmerzen haben. Manche Menschen erleben Ohrensausen, Appetitlosigkeit und Brustschmerzen.

Natürlich können all diese Symptome auf andere gesundheitliche Probleme hinweisen, die nichts mit Gas zu tun haben. Um Gas als Ursache zu identifizieren, achten Sie darauf, wann Sie krank werden. Wenn es häufig vorkommt, wenn Sie von einem anderen Aufenthaltsort nach Hause zurückkehren oder einen bestimmten Raum betreten, kann ein Gasleck schuld sein. Behalten Sie auch Ihre Haustiere im Auge. Sie können viele der gleichen Symptome erfahren.

Verbote für Gaslecks

Wenn Sie ein Gasleck vermuten, zweifeln Sie nicht an sich. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl und holen Sie Ihre Familie und Haustiere aus dem Haus. Hängen Sie nicht herum, um zu versuchen, das Gas abzustellen oder versuchen Sie, ein Leck selbst zu beheben. Dies ist eine Aufgabe, die immer den Profis überlassen wird, egal wie stark Ihr DIY-Spiel ist.

Werbung

Halten Sie sich beim Verlassen von allen Geräten und Lichtschaltern fern. Schalten Sie nichts ein, das Strom verbraucht, da dies einen Funken verursachen und jedes Gas im Haus entzünden kann. Starten Sie Ihr Auto nicht, wenn es in Ihrer Garage steht. Gehen Sie stattdessen an einen sicheren Ort. Wenn Sie ein kleines Problem haben, öffnen Sie Ihre Fenster auf dem Weg nach draußen, um das Haus zu lüften. Wenn der Gasgeruch stark ist, öffnen Sie sie jedoch nicht.

Dies erscheint unlogisch, da das Lüften des Hauses klug und letztendlich notwendig ist, aber die Reibung des Schiebefensters könnte ausreichen, um einen Funken zu verursachen (ein wenig statische Elektrizität ist alles!) nimmt). Öffnen Sie unbedingt Ihre Fenster und lüften Sie Ihr Haus, wenn das Gasunternehmen Ihnen sagt, dass es sicher ist, wieder hineinzugehen, aber tun Sie dies nicht vorher, wenn der Gasgeruch in Ihrem Haus stark ist.

Zünden Sie natürlich keine Zigarette, Kerze oder Streichholz an, wenn Sie ein Gasleck vermuten. Verwenden Sie auch nie ein Telefon im Haus, egal ob Handy oder Festnetz. Rufen Sie die Gasgesellschaft nur an, wenn Sie sicher außerhalb des Hauses sind, aber rufen Sie sie an. Lassen Sie ein vermutetes Gasleck niemals ungemeldet bleiben.

Klempner mit Lecksuchspray auf Gasleitungen

Bildnachweis: BanksPhotos/iStock/GettyImages

Bleiben Sie sicher mit Gaspersonal

Sobald ein Gasleck gemeldet wird, wird das Gasunternehmen unbedingt jemanden schicken, der eine Inspektion durchführt, alle Probleme behebt und Ihr Gas gegebenenfalls wieder aufdreht. Sie sollten auf alle Sicherheitsanweisungen hören, die Ihnen das Personal des Gasunternehmens gibt, aber sicherstellen, dass Sie es tatsächlich mit legitimen Mitarbeitern des Gasunternehmens zu tun haben.

Leider geben sich einige skrupellose Menschen manchmal als Angestellte von Versorgungsunternehmen aus, um Zugang zu Häusern zu erhalten. Es ist völlig akzeptabel, Arbeiter von Gasunternehmen um ihren Ausweis zu bitten. Wenn Ihnen etwas auffällt, können Sie auch die Gasgesellschaft anrufen und überprüfen, wen sie zu Ihnen nach Hause geschickt hat. Legitime Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen werden sich nie aufregen, wenn sie aufgefordert werden, sich auszuweisen, und müssen niemals Ihre Gasrechnung oder Ihren Kontozahlungsstatus mit Ihnen besprechen, um ein Gasleck zu beheben.

Werbung

Dies gilt immer dann, wenn Sie ein Gasleck melden und wenn Sie das Gasunternehmen angerufen und gebeten haben, Ihr Haus zu überprüfen. Regelmäßige Inspektionen von Gasleitungen und -geräten können helfen, Gaslecks zu vermeiden, aber es ist wichtig zu überprüfen, wen Sie in Ihr Haus lassen, selbst wenn Sie einen Vertreter des Gasunternehmens erwarten. Wenn das Gasunternehmen aufgrund eines Problems in der Nachbarschaft unerwartet vor Ihrer Tür auftaucht, bitten Sie immer um einen Ausweis.

Gasleckdetektoren

Menschen machen oft den Fehler, anzunehmen, dass sie abgesichert sind, wenn sie es haben Kohlenmonoxid-Detektoren, aber das ist nicht wahr - Kohlenmonoxid wird nur freigesetzt, wenn Gas brennt. Ein Kohlenmonoxid-Detektor ist intelligent, aber er erkennt kein Gasleck. Gehen Sie niemals davon aus, dass Sie kein Gasleck basierend auf einem Kohlenmonoxid-Detektor haben.

Erwägen Sie stattdessen die Installation Gaslecksucher bei dir zuhause. Diese Detektoren überwachen auf Gaslecks und geben einen Alarm aus, wenn sie eines entdecken. Sie sind wie Rauchmelder einfach zu installieren. Viele dieser Geräte werden an eine Steckdose angeschlossen, aber Sie können auch batteriebetriebene Geräte für eine flexiblere Installation finden.

Verhindern von Gaslecks und -problemen

Gaslecks passieren, aber es gibt Schritte, die Sie ergreifen können, um das Risiko zu verringern. Am besten lassen Sie Ihre Gasgeräte und Gasleitungen einmal im Jahr von Fachleuten inspizieren. Inspektionen ermöglichen es Ihnen, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu einem Problem werden. Lassen Sie während der Inspektion alle zutreffenden Schornsteine, Rauchabzüge oder Lüftungsöffnungen überprüfen.

Es ist auch wichtig, dass Sie einen ausreichenden Belüftungsraum um Gasgeräte herum lassen. Dadurch wird verhindert, dass Gas eingeschlossen wird und sich um das Gerät herum ansammelt. Lagern Sie brennbare Chemikalien immer weit entfernt von Gasgeräten und Gasleitungen.

Halte ein Feuerlöscher zur Hand, falls Sie auf ein Problem stoßen und stellen Sie sicher, dass Sie eine Notfallplan an Ort und Stelle. Bringen Sie jedem Mitglied Ihrer Familie die Anzeichen eines Gaslecks bei und stellen Sie sicher, dass es weiß, dass es evakuiert werden muss, und rufen Sie dann um Hilfe, wenn es eines vermutet oder entdeckt.

Werbung