In Nordamerika beschreiben die Menschen den an ihren Haushaltssteckdosen verfügbaren Strom unterschiedlich als 110 und 120 Volt, wobei die Begriffe austauschbar sind. In jeder Hinsicht bedeuten die Begriffe dasselbe, da sich Übertragungsverluste und Leistungsabfälle verringern können Die 120-Volt-Leistung des Energieversorgungsunternehmens beträgt bis zu 110 Volt bis zu 110 Volt Behälter. Die wahre Spannung an den meisten Steckdosen liegt normalerweise irgendwo zwischen diesen Werten.

Eine grüne Wand mit einer Steckdose

110 Volt Vs. 120 Volt

Bildnachweis: michaelmjc / E + / GettyImages

Standardversorgungsspannung

Es gibt keinen internationalen Standard für die Spannung von Strom, der an Wohnhäuser und gewerbliche Einrichtungen geliefert wird. In vielen Ländern, einschließlich in Europa, sind 240 Volt der Standard, während in Japan der Standard 100 Volt beträgt. In Nordamerika wird die Stromversorgung über zwei Kabel mit einer Spannung von jeweils 120 Volt über das Service-Panel (Breaker Box) eines Hauses eingespeist. Beleuchtung und Standardgeräte benötigen nur Strom von einem dieser Kabel, aber wenn es notwendig ist, ein Bei Geräten, die eine höhere Spannung benötigen, können die Kabel mit speziellen Kabeln und Vorrichtungen kombiniert werden, um 240 Volt bereitzustellen Leistung.

Übertragung und Stromausfall

Der Nennspannungseingang in jedem Kabel, das das Energieversorgungsunternehmen einem Service-Panel zuführt, beträgt 120 Volt plus oder minus fünf Prozent aufgrund von Schwankungen des Übertragungsverlusts in den Stromleitungen. Dies bedeutet, dass die Leistung am Panel nur 114 Volt betragen kann. Wenn die Elektrizität in Leitern auf Widerstand stößt und auf ihrem Weg durch elektrische Geräte arbeitet, fällt ihre Spannung noch weiter ab. In einem Haus mit umfangreichen Schaltkreisen ist es nicht ungewöhnlich, dass an Steckdosen weit von der Schalttafel ein Messwert von 110 Volt oder weniger gemessen wird.

Gerätespannungswerte

Die meisten Geräte sind für 120 Volt ausgelegt. Wenn Ihre Steckdose also Strom mit einer geringeren Spannung liefert, kann das Schlimmste sein, dass sie nicht so gut funktioniert. Die Chancen stehen jedoch besser, dass Sie keinen Unterschied in der Leistung bemerken. Wenn ein Typenschild auf einem Gerät anzeigt, dass es einen 110-Stecker hat, bedeutet dies höchstwahrscheinlich, dass es sich um ein Gerät handelt Entwickelt für den Betrieb bei 120 Volt, arbeitet jedoch normal weiter, wenn die Spannung auf 110 Volt abfällt. Bei einigen Geräten kann es zu Leistungseinbußen kommen, wenn Sie sie an ein langes Verlängerungskabel anschließen.

110 vs 120 Volt Warnung

Die in Ländern mit 240-Volt-Standardspannung verwendeten Steckdosen und Stecker haben eine andere Form als in Nordamerika, sodass Sie sie nicht verwechseln können. Steckdosen und Stecker in Japan, wo der Standard 100 Volt beträgt, sind gleich geformt. 100 vs 120 Volt sind unterschiedlich genug, um den Betrieb eines japanischen Geräts zu beeinträchtigen, das an einen nordamerikanischen Stromkreis angeschlossen ist. Insbesondere elektrische Toilettensitze oder Washlets aus Japan sind dafür bekannt, dass sie sich überhitzen und Feuer fangen. Andererseits ist die Spannung in japanischen Schaltkreisen nicht groß genug, um nordamerikanische Geräte mit voller Leistung zu betreiben.