4 Einbauideen für die Küche

Pantryküche mit eingebauter Bank um Esstisch

Maximieren Sie Ihren Küchenraum durch integrierte Sitzgelegenheiten.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Eingebaute Küchenbestuhlung bietet eine hervorragende Möglichkeit, den Nutzraum zu maximieren, insbesondere in einer ungewöhnlich geformten Küche. Es ist auch eine großartige Option für eine Küche mit Blick auf einen Bereich, der noch nicht mit Arbeitsplatten, Schränken oder Geräten ausgestattet ist. Profitieren Sie vom Grundriss Ihrer Küche, indem Sie Küchenbank-, Bankett- oder Standbestuhlung hinzufügen oder Funktionen wie eine Halbinsel oder eine Insel ändern. Die beste Option für Ihre Küche hängt wirklich vom Raum selbst ab. Nutzen Sie also die Gelegenheit, eine kreative integrierte Sitzlösung zu entwickeln.

Die Schönheit des Sitzens

Sitzbänke in Form eines Fensterplatzes sind eine hervorragende Wahl für eine Küche mit Blick auf den Hinterhof oder einen Garten. Ein Fensterplatz bietet nicht nur viel Platz zum Essen, Lesen oder Genießen der Aussicht, sondern auch die Möglichkeit, viel eingebauten Stauraum hinzuzufügen.

Stellen Sie den Fensterplatz so zusammen, dass er dem Stil und der Farbe der Schränke im Raum entspricht. Die Basis des eingebauten Sitzes kann eine einfache kastenartige Struktur mit einem Klappdeckel sein. Wenn bestimmte Verkleidungen oder Details Ihre Küchenschränke schmücken, können Sie der Vorderseite des Fensterplatzkastens ähnliche Verkleidungen hinzufügen, bevor Sie sie für ein zusammenhängendes Aussehen streichen.

Um zusätzlichen Platz für Kochbücher in Reichweite zu haben, konstruieren Sie stattdessen die Fensterplatzbox mit Löchern im Cubby- oder Bücherregal-Stil vorne. Dies könnte auch ein Bereich sein, in dem Sie eine Decke oder Bastelbedarf für Kinder verstauen oder sogar einen Vintage-Mixer ausstellen können. Schubladen sind ebenfalls eine Option, obwohl der Bau etwas schwierig sein kann, wenn Sie den gesamten DIY-Weg gehen.

grüne Küche mit Holzarbeitsplatten

Aufbewahrungsbänke bieten Sitzgelegenheiten und einen Platz für unansehnliche Küchenutensilien.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Wenn Sie einen Fensterplatz von Grund auf neu herstellen, stellen Sie sicher, dass er tiefer als die Fensterbank sitzt - idealerweise etwa 21 Zoll hoch oder sogar einige Zoll kürzer, wobei die Kissenhöhe berücksichtigt wird. Ein Kissen mit einer Dicke von 3 bis 4 Zoll bietet ausreichend Komfort beim Sitzen oder Entspannen auf dem Fensterplatz. Wenn Sie den Fensterplatz mit einem Esstisch verwenden, der einige eigene Stühle hat, ist es am besten, wenn die Höhe des Fensterplatzes der Höhe des Stuhlsitzes entspricht, normalerweise etwa 19 Zoll.

Der Sitz sollte von vorne nach hinten mindestens 30 cm tief sein, wenn Sie ihn zum Sitzen an einem Tisch verwenden. Er kann jedoch viel tiefer sein, wenn Sie ihn wie ein Tagesbett verwenden möchten. Unabhängig davon, wie Sie den Fensterplatz verwenden möchten, sollten Sie die Kissen entlang des Rückens oder sogar entlang der Seiten stützen, wenn die Seitenbereiche des Fenstersitzes Wände oder Schränke berühren.

Stände und Bankette

Eine Kabine oder ein Sitz im Bankettstil ist eine großartige Möglichkeit, eine unangenehme Nische in einer Ecke der Küche zu nutzen Göttliches Design + Bauen. Anstatt nur einen kleinen Esstisch und Stuhl in der Nähe zu stopfen, bauen Sie Sitzplätze oder eine Küchenbankette und Verwandeln Sie den Raum in eine Frühstücksecke oder einen Allzweckbereich, um Papierkram zu erledigen, Mahlzeiten zu essen oder eine Tasse zu genießen Tee.

hölzerner Bankett-Umgebungstisch mit schwarzen Stühlen

Sitzmöbel im Bankettstil sind eine fantastische Möglichkeit, eine unangenehme Ecke zu nutzen.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Für eine ausreichende Sitzanordnung in Form einer Kabine oder eines Banketts sollte die Bankstruktur von vorne bis mindestens 24 Zoll betragen Rücken, der tief genug ist, um einen abgewinkelten Rücken und einen Sitz zu ermöglichen, auf dem man bequem sitzen kann, mit oder ohne Polster. Denken Sie an diese Tiefe, wenn Sie überlegen, wie viel Platz für den Bau der Bankette benötigt wird, insbesondere wenn Sie einen L- oder U-förmigen Sitzbereich bauen.

Sitzmöbel im Standstil sind eine gute Wahl für eine Ecke oder Nische, die tiefer als breit ist, da sich die Sitzplätze mit einem rechteckigen Tisch in Längsrichtung zwischen den Sitzen gegenüberstehen können. Unabhängig von der Anordnung ist die Auswahl des Tisches genauso wichtig wie die Bestuhlung. Ein Tisch im Sockelstil mit einer zentralen Stütze anstelle von Beinen an den Ecken ist ein Muss, da Eckbeine ansonsten denjenigen im Weg stehen könnten, die versuchen, am Tisch zu sitzen.

Obwohl technisch nicht eingebaut, sind vorgefertigte Bankettsitze ebenfalls eine Option. Einige Möbelhändler wie Ballard Designs bieten große Bankettsets an, die wie eingebaute Sitze aussehen, da sie für eine etwas dauerhafte Platzierung in einer Nische oder Ecke ausgelegt sind. Diese werden oft in zwei oder drei Teilen verkauft, um die Handhabung zu vereinfachen, und sie sind in der Regel recht teuer und liegen in den hohen Hunderten oder niedrigen Tausenden.

Eine vorgefertigte Bankette ist eine gute Idee, wenn sie gut in Ihren Küchenbereich passt, wenn Sie nicht auf die DIY-, benutzerdefinierte Bankettroute gehen möchten und wenn das Budget keine Rolle spielt. Sie müssen noch einen Tisch auswählen, der zum Bankettset passt, da der Tisch möglicherweise nicht enthalten ist.

Einfache Home Decor Repurposing Projekte

Zurückgewonnene Bänke oder Kirchenbänke, flache Aufbewahrungstruhen oder sogar Besenschränke aus Massivholz können in Sitzbänke für einen unbenutzten Bereich der Küche umgewandelt werden. In vielen Städten gibt es architektonische Schrottplätze und Geschäfte oder einen Lebensraum für die Menschheit Wiederherstellen Ort, der alle Arten von gebrauchten Möbeln trägt.

Messen Sie den dafür vorgesehenen Küchenbereich im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie Platz für alle Möbel haben, die Sie möglicherweise finden, und nehmen Sie beim Einkauf ein Maßband mit. Wenn Sie geeignete Optionen für Ihre Küche finden, müssen Sie möglicherweise dafür sorgen, dass der Artikel zu Ihnen nach Hause gebracht wird, da viele dieser Arten von Geschäften nicht mit Personal ausgestattet sind, um Lieferungen durchzuführen.

Der Ausstieg aus dem Geschäft ist eine weitere Option, da Sie möglicherweise langlebige Restauranttische und Standplätze finden oder andere Materialien, die für Ihren eingebauten Sitzbereich in der Küche geeignet sind, für weit weniger als die Kosten für ähnliche Neuheiten Waren. Diese Artikel sind oft auch sehr langlebig, da sie für den kommerziellen Gebrauch bestimmt sind. Kabinen mit geraden Rücken können mit Schrauben und Wandankern an Küchenwänden befestigt werden, damit die Kabinen nicht herumrutschen, oder die Kabinenböden können Hardware enthalten, um die Struktur am Boden zu befestigen.

Eingebaute Inselbestuhlung

Während eine Kücheninsel, eine eingebaute Frühstücksbar oder eine Halbinsel oft bewegliche Barhocker als Sitzgelegenheiten hat, muss dies nicht der Fall sein. In einer großen Küche oder einem Haus mit offenem Grundriss können Sie eingebaute Sitze an der Außenseite oder an der öffentlich zugänglichen Seite des Gebäudes anbringen, die zu einem freistehenden Esstisch passen.

Bauen Sie eine Sitzbank im Box-Stil wie einen Fensterplatz, der auf die Vorderseite der Insel passt. Fügen Sie Zierleisten hinzu und streichen Sie sie passend zur Inselbasis, sodass es so aussieht, als ob die Struktur auf diese Weise hergestellt wurde. Fügen Sie Ihre eigenen Sitzkissen hinzu oder stellen Sie sie her, die dem Farbschema des Bereichs entsprechen.

Wie bei Fensterplätzen kann der eingebaute Sitzbereich, den Sie konstruieren, über einen eigenen Stauraum innerhalb der Kastenstruktur verfügen. In diesem zusätzlichen Stauraum können Sie Ersatzbankkissen oder Tischwäsche aufbewahren.