Eine Ausbuchtung in der Decke

Decke leckt Wasser ins Wohnzimmer

Wasserlecks verursachen unregelmäßige Ausbeulungen.

Bildnachweis: Michael Blann / Digital Vision / Getty Images

Ausbuchtungen in Decken werden normalerweise durch zwei Dinge verursacht: unsachgemäße Installation der Deckenmaterialien oder Wasserlecks. Sie sind nicht nur unansehnlich, Deckenausbeulungen können auch eine Gefahr darstellen, insbesondere wenn das Ausbeulungsmaterial die Befestigungselemente gezwungen hat, sich von den Trägern zu lösen. Wölbungsdecken können repariert werden, aber Sie müssen zuerst die Ursache des Problems identifizieren und beheben.

Unsachgemäße Konstruktion

Decken, die mit Gips über Gipslatten hergestellt wurden, können einen sogenannten Schatten- oder Ausbuchtungseffekt entwickeln, wenn die letzte Putzschicht aufgetragen wird, bevor die erste Schicht vollständig trocken ist. Die Feuchtigkeit aus der ersten Schicht wandert zurück in die Leiste und führt zu Ausbuchtungen an den Nähten oder alle 16 Zoll in eine Richtung. In einigen Fällen wölben sich auch die senkrecht dazu verlaufenden Nähte. Bei anderen Arten von Decken, wie Trockenbau, zu viel Gewicht von der Isolierung, längerer Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, eine unsachgemäße Installierte Dampfsperren oder die Installation von Deckenpaneelen, die für den Rahmenabstand zu dünn sind, können zu Decken führen Ausbuchtung.

Reparatur

Ausbuchtungen in Decken, die durch unsachgemäße Konstruktion verursacht wurden, können manchmal repariert werden, indem das Material in den Ausbuchtungsbereichen entfernt und durch eine andere Schicht aus Pappe oder Putz ersetzt wird. Bei zahlreichen Ausbuchtungen müssen Sie möglicherweise die gesamte Decke austauschen, um das Problem zu beheben. Um zu verhindern, dass sich neue Decken ausbeulen, lassen Sie die Putz- oder Fugenbeschichtungen zwischen den Anwendungen vollständig trocknen und füllen Sie den Hohlraum über der Decke nicht mit Isolierung. Wenn Feuchtigkeit in Ihrem Haus ein Problem darstellt, installieren Sie einen Luftentfeuchter, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Undichtigkeiten

Aus Wasserrohren oder Außenwänden austretendes Wasser kann lange Zeit in die Decke eindringen, bevor sich das Deckenmaterial zu wölben beginnt. Sie bleiben unbemerkt, bis bereits erhebliche Schäden entstanden sind. Wenn sich Ihre Decke aufgrund eines Lecks ausbaucht, kann die strukturelle Integrität gefährdet sein. Suchen Sie nach Vertiefungen um die Befestigungselemente oder kleinen Grübchen um Nägel oder Schrauben. Wenn Sie diese Vertiefungen finden, entfernen Sie vorsichtshalber alle Möbel aus dem Raum und rufen Sie einen Fachmann an, um die Decke zu inspizieren. Eine Blase oder ein Absinken in Trockenbaudecken weist darauf hin, dass sich Wasser in der Decke ansammelt. Dies bedeutet normalerweise, dass das Leck nicht behoben wurde.

Reparatur

Wassergeschädigte Decken können häufig repariert werden, aber die Wasserquelle muss vor Beginn von Reparaturen behoben werden. Wenn Sie die Quelle nicht finden können, wenden Sie sich an einen Installateur, um festzustellen, ob sich das Leck in Ihren Rohren befindet, und beheben Sie das Problem. Wasser kann sich über große Entfernungen bewegen, sodass der Ort der Ausbuchtung weit von der Leckquelle entfernt sein kann. Sobald das Leck behoben wurde, können Sie die beschädigte Decke reparieren. Halten Sie einen Eimer unter den gewölbten Teil der Decke und stechen Sie in die Ausbuchtung, um das dahinter liegende Wasser zu lösen. Schneiden Sie den beschädigten Abschnitt mit einem scharfen Messer oder einer Säbelsäge ab, um das Wachstum von Schimmel und Mehltau zu minimieren. Schneiden Sie das Material zurück, bis Sie die Mitte der Deckenbalken innerhalb der trockenen Deckenabschnitte erreichen. Wenn die Balken noch nass sind, lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie den beschädigten Deckenabschnitt ersetzen. Wenn Sie eine abgehängte oder geflieste Decke haben, entfernen und ersetzen Sie die beschädigten Fliesen einfach, nachdem Sie die Ursache des Lecks repariert haben.