Ein Do-It-Yourself-Kaminreflektor

Dinge, die du brauchen wirst

  • Maßband

  • Edelstahlblech, schwere Ausführung, 14 Gauge Typ 304

  • Standard Kaminsteine ​​(4 bis 6)

...

Ein Kaminwärmereflektor kann Wärme in Ihr Zimmer reflektieren.

Ein einfacher Kaminreflektor ist ein Edelstahlblech, das durch Metall-Feuerstützen vertikal zum Kaminboden gehalten wird. Es befindet sich zwischen Ihrem Feuer und der Rückwand Ihres Kamins. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist die Anpassung des Kaminreflektors an die Größe der Rückwand des Kamins, damit die maximale Wärme in den Raum reflektiert wird. Ein weiterer Vorteil eines Kaminreflektors besteht darin, dass er die Wände Ihres Kamins vor der durch Ihre Brände im Laufe der Jahre erzeugten Wärme schützt und die Lebensdauer des Kamins verlängern kann. Es gibt verschiedene kreative Lösungen, wenn Sie keinen kommerziellen Kaminreflektor kaufen möchten.

Schritt 1

Reinigen Sie Ihren Kamin gründlich und streichen Sie ihn gegebenenfalls an. Dies erleichtert die ordnungsgemäße Installation des Kaminreflektors.

Schritt 2

Messen Sie die Rückseite Ihres Kamins. Die meisten handelsüblichen Kaminreflektoren sind in den folgenden gängigen Größen erhältlich: 15 x 15 Zoll, 16 x 18 Zoll und 20 x 20 Zoll.

Schritt 3

Kaufen Sie ein 14-Gauge-Edelstahlblech aus 14 Gauge in der passenden Größe für Ihren Kamin. Es sollte mindestens so breit sein wie der Bereich, den die Feuer- oder Gasflamme einnimmt. Wenn Ihr Kamin jedoch groß ist, verlängern Sie die Breite um einige Zentimeter, um die Wärmereflexion zu maximieren. Ein Standard-Großbildschirm ist 20 Zoll breit.

Schritt 4

Bauen Sie eine Feuerstütze, indem Sie vier bis sechs Standard-Kaminsteine ​​paarweise entlang des Rückwandbodens Ihres Kamins platzieren. Stellen Sie sie parallel zur Rückwand auf die Seite. Legen Sie das Stahlblech so zwischen die Ziegelpaare, dass es senkrecht zum Kaminboden steht und von den Ziegeln gehalten wird.

Schritt 5

Stellen Sie den Reflektor so ein, dass er direkt in den Raum zeigt und nicht in einem Winkel. Stellen Sie auch die Biegung Ihrer Felge so ein, dass die Rauchentwicklung durch den Rauchabzug nicht beeinträchtigt wird.

Trinkgeld

Bei einem weniger aufwändigen Projekt kann das Auskleiden der Rückseite Ihres Kamins mit Aluminiumfolie funktionieren, wenn Ihr Kamin tief genug ist und das Feuer nicht nahe genug an der Folie sitzt, um sie zu beschädigen. Eine weitere kreative Lösung besteht darin, die Rückseite des Kamins mit hitzebeständiger Krylon-Farbe in einer silbernen oder weißen Metallic-Farbe zu streichen, die Wärme reflektiert. Eine dritte kreative Lösung besteht darin, ein einfaches flaches Stahl-Backblech zu verwenden, falls es passt, und es mit den Ziegeln an der Rückwand Ihres Kamins zu positionieren.

Warnung

Lassen Sie den Kamin vor der Arbeit an Ihrem Kaminprojekt abkühlen, bis er sich kühl anfühlt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Asche von Ihrem Kamin entfernen, damit Sie keinen Staub streuen. Wenn Sie einen Gaskamin haben, achten Sie darauf, das Gerät nicht zu beschädigen, und testen Sie es, um sicherzustellen, dass es noch funktioniert, bevor Sie davon ausgehen, dass alles einwandfrei funktioniert. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit auch die Position und Stabilität Ihres Reflektors, damit dieser nicht versehentlich auf das Feuer fällt oder aus der Ausrichtung gerät.