Ein Hausbesitzer-Leitfaden für Teppichböden

Zeitgemäßer Teppichboden

Teppich verleiht einem Zuhause Stil, Farbe und Komfort und verleiht einem Raum ein gemütliches Gefühl.

Bildnachweis: Bloomsburg Carpet Industries

Es gibt viele Gründe, einen Teppich zu haben. Es macht harte Oberflächen weich und macht es bequemer, auf dem Boden zu sitzen oder für Kinder zu spielen. Es fühlt sich unter den Füßen warm und angenehm an. Wenn die Außentemperaturen kalt sind, verbessert es den R-Wert eines Bodens leicht und hilft einem Haus, Wärme zu speichern. Und es gibt den Vorteil der Schalldämmung: Ihre Räume klingen nicht wie eine Echokammer, da der Teppich Schritte abfedert und Schall absorbiert. Und vielleicht am wichtigsten, Teppich fügt Stil hinzu und Farbe und verleiht a gemütlich sich wie zu Hause fühlen.

Sie haben sich also für einen Teppichboden für Ihr Zuhause entschieden... Sie möchten nicht an Qualität sparen, aber dies ist ein erheblicher Aufwand, also möchten Sie ein gutes Geschäft machen. Welche Dinge müssen Sie wissen, wenn Sie einkaufen gehen?

Grundbegriffe

Sie werden auf diese Deskriptoren stoßen, wenn Sie Teppichböden kaufen. Folgendes bedeuten sie:

  • Ballaststoff: Das Material, aus dem die Garne hergestellt werden. Ballaststoff ist der wichtigste Faktor, wenn es um Haltbarkeit geht, obwohl auch viele andere Dinge ins Spiel kommen.
  • Stapel: Die Länge der Garne sowie der Stil oder Typ. Alle Teppiche sind entweder Schlaufenstapel oder Haufen schneiden.
  • Dichte: Wie nahe beieinander liegen die Fasern im Träger. Dies wird in Unzen pro Kubikmeter gemessen. (Wenn der Hersteller / Händler es nicht bereitstellt, können Sie es selbst berechnen: Multiplizieren Sie das Nenngewicht mit 36; Teilen Sie dann das Ergebnis durch die Florhöhe in Zoll.) Je höher die Dichte, desto haltbarer der Teppichboden. Halten Sie sich von weniger als 2.100 fern. Am besten ist eine Dichte von 3.100 oder höher.
Teppichdichte

Eine Dichte von 2.100 bis 3.100 ist akzeptabel.

Bildnachweis: Home Flooring Profis
  • Gewicht: Dies wird in Unzen pro Quadratmeter gemessen und hat wahrscheinlich den größten Einfluss auf die Teppichkosten. Das Gesichtsgewicht beschreibt, wie viel Faser sich auf der Vorderseite des Teppichs befindet. Das Gesamtgewicht beinhaltet auch die Unterlage. Ein Gesichtsgewicht von 40 ist am besten, aber 30 bis 40 sind akzeptabel. Vermeiden Sie Teppiche unter 20 Jahren.
  • Twist: Dies betrifft nur das Schneiden von Florteppichen und beschreibt, wie oft sich die Fasern in einem 1 Zoll langen Strang an sich selbst verdrehen. Je höher die Verdrehungszahl, desto stärker die Faser und desto besser ihre Leistung. Eine Twist-Anzahl von 5 wird als gut angesehen.
  • PAR-Bewertung: Die Bewertungsskala der Branche für Leistung, Aussehen und Aufbewahrung.

Pfahlarten

Flor ist der Stil des Teppichs - die Art, wie er gewebt, konstruiert und geschnitten wird. Jeder Teppich passt in eine von zwei Kategorien: Jeder Teppich beginnt als Schlingenstapel und bleibt entweder so, oder die Schlaufe wird so zugeschnitten, dass der Stil zum Schnittstapel wird. Obwohl der Flor die Haltbarkeit und die Fähigkeit des Teppichs beeinträchtigt, Flecken abzuwehren und dem Verschleiß standzuhalten, ist er in keiner Weise mit dem Material verbunden, aus dem der Teppich besteht.

  • Plüsch: Eng verpackte Garne verleihen dem Plüschteppich ein glattes, luxuriöses Finish. Plüschteppiche weisen aufgrund ihrer festen Farbe mehr Schmutz und Unvollkommenheiten auf als mehrfarbige Teppiche. Staubsaugerstreifen und Fußabdrücke sind auch auf Plüsch deutlich sichtbar. In großen Räumen müssen möglicherweise zwei nebeneinander liegende Teppichstücke verwendet werden, wodurch eine Naht entsteht, an der sich die beiden verbinden - und der Plüschteppich sendet diese Nähte. Die weiche Textur eines weichen Teppichs hält harten Beanspruchungen nicht gut stand, aber es ist ein schöner, eleganter Teppich für formelle Räume, die nicht viel genutzt werden.
  • Sachsen: Dieser Stil ist weniger dicht als Plüsch, wurde jedoch wärmefixiert, sodass die Fasern gerade stehen. Die Faserspitzen sind deutlich sichtbar und verleihen dem Teppich ein etwas kühneres Aussehen.
Plüsch und sächsischer Teppich Details.

Plüsch und Saxony sind beide geschnittene Flor, aber ihre Konstruktion ist unterschiedlich, wie im Querschnitt gezeigt.

Bildnachweis: Teppichkapitän
  • Strukturierter Plüsch: Dies ist ein Teppich im Plüschstil mit mehr als einer Garnfarbe und Fasern ungleichmäßiger Höhe - ein Stil, der die Spuren des Fußgängerverkehrs verschleiert und ein sehr weiches, lässiges Gefühl vermittelt.
  • Berber: Dieser Stil hat einen Schlaufenflor mit großen und kleinen Büscheln und besteht normalerweise aus Nylon, Olefin oder Wolle. Berber-Teppiche weisen keine Fußabdrücke oder Staubsauger auf, und Flecken können nur schwer in das enge Gewebe eindringen. Berber ist ziemlich preiswert und extrem langlebig. Es ist jedoch keine gute Wahl für Menschen mit Haustieren, da ihre Krallen die Fasern einklemmen, was zum Auflösen führt. Und Flecken, die sich festsetzen, sind aufgrund des engen Gewebes schwer zu entfernen.
Schlaufenstapel.

Der Schlaufenstapel kann dieselbe Höhe für ein glattes Erscheinungsbild oder unterschiedliche Höhen haben, um eine Textur zu erzeugen.

Bildnachweis: Teppichkapitän
  • Gemustert: Eine Kombination aus Schnitt- und Schlaufenstapel - normalerweise in denselben Farbtönen - erzeugt Texturen und Muster. Diese können Schmutz und Verschleiß verbergen. Aufgrund der Schleifen wird dieser Stil jedoch nicht für Haushalte mit Haustieren empfohlen.
  • Fries: Eng gedrehte Fasern verleihen dem Fries ein ungekämmtes Aussehen und eine außergewöhnliche Haltbarkeit, sodass er sich gut für stark frequentierte Bereiche eignet. Da die Fasern in verschiedene Richtungen verlaufen, bleiben Fußabdrücke und Vakuumspuren unsichtbar. Manchmal als "neuer Shag" bezeichnet, hat dieser Teppich nicht das lange, zottelige Aussehen eines Teppichbodens aus der Disco-Ära.
  • Shag: Ah, die 70er Jahre. Lange, locker verteilte Fasern bilden einen Teppich mit einem unordentlichen, informellen, groovig aussehen. Da die Popularität dieses Stils nachgelassen hat, kann es schwierig sein, Shag zu beschaffen, und er ist nicht immer gut verarbeitet, sodass er ziemlich schnell abgenutzt aussehen kann. Aber wenn Sie möchten, dass Ihr Zimmer lustig aussieht, dann reden wir jetzt!
Gemusterter Teppich

Gemusterter Teppich von oben und im Querschnitt, der den höher geschnittenen Flor und den kürzeren Schlaufenflor zeigt.

Bildnachweis: Christoff und Söhne

Fasertypen

Fasern haben den tiefsten Einfluss auf die Haltbarkeit des Teppichs. Sie kommen in zwei große Kategorien: natürliche und synthetische. Jede Art verleiht einem Teppich einzigartige Eigenschaften. Hersteller mischen häufig verschiedene Fasern in Teppichen zusammen, um die bestmöglichen Eigenschaften zu erzielen.

  • Wolle ist ein natürliches und hypoallergenes Material, das Flecken tarnt und Öle abweist, und es ist sehr, sehr haltbar. Es kombiniert Weichheit mit Federung und ergibt so den bequemsten Teppichboden. Wolle verblasst jedoch in der Sonne und hält Feuchtigkeit, wodurch sie anfällig für Mehltau ist. Und es ist ein teurer Teppich, der Wolle zu einer Luxuswahl macht.
  • Nylon ist das am häufigsten verwendete Teppichmaterial, da es extrem langlebig und schmutzabweisend ist. Es ist auch schimmelresistent und nicht allergen. Dieser Kunststoff verblasst jedoch und ist unter den Füßen nicht besonders bequem - obwohl Sie "weichen Nylon" -Teppich erhalten können, wenn diese Qualität für Sie wichtig ist. Beachten Sie, dass nicht alle Nylonfasern gleich sind. Nylon kostet mehr als andere Kunststoffe und ist nicht umweltfreundlich.
  • Olefin ist das kostengünstigste Material für Teppichböden, aber nicht für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Es ist ebenfalls synthetisch, zieht Öle an und sieht in stark frequentierten Bereichen schnell verfilzt aus. Der niedrige Preis könnte es zur perfekten Wahl für eine Mieteinheit in einer Universitätsstadt machen, deren Teppichboden wahrscheinlich regelmäßig ausgetauscht wird.
Polyesterteppich von TrafficMaster

Polyesterteppich ist ausreichend langlebig für ein Hauptschlafzimmer, das nicht viel Fußgängerverkehr oder harte Beanspruchung aufweist.

Bildnachweis: Home Depot
  • Polyester Nimmt Farbstoffe gut auf, sodass Polyesterteppiche in einer Vielzahl lebendiger, lichtbeständiger Farben erhältlich sind und in vielen Texturen erhältlich sind. Es fühlt sich unter den Füßen weich an und ist ziemlich schmutzabweisend. Polyester wird als umweltfreundlich angepriesen, da es aus recycelten Materialien besteht, der Teppich selbst jedoch nicht recycelt werden kann. Auch als PET-Polyester bekannt, ist es budgetfreundlich und funktioniert ähnlich wie Olefin - es sieht in stark frequentierten Bereichen bald schlecht aus und ist nicht sehr langlebig.
  • Triexta, auch bekannt als Sorona und SmartStrand, besteht aus PTT-Polyester und gibt es seit fast einem Jahrzehnt. Es hat eine außergewöhnliche Fleckenbeständigkeit und ist daher ideal für Familien mit Kindern und Haustieren.
  • Acryl ist ein Kunststoff mit vielen Eigenschaften von Wolle. Sein mattes Aussehen hilft, Schmutz zu verbergen, und es reinigt leicht und widersteht Motten und Mehltau. Es hat eine geringe Elastizität, was bedeutet, dass es leicht zerquetscht.

Wie Teppichboden eingestuft wird

Die Industrie bewertet Teppiche auf einer Skala von 1 bis 5 für Leistung, Aussehen und Retention, bekannt als PAR-Bewertung: Je höher die Zahl, desto haltbarer der Teppich und desto besser behält er seine Aussehen. Dies basiert auf internen Werkstests und ist zugegebenermaßen ein subjektives Testverfahren. Die PAR-Bewertung kann von begrenzter Relevanz sein, da die Testbedingungen nicht unbedingt den Bedingungen in Ihrem Zuhause ähneln. Da es keinen branchenweiten Standard gibt, ist es außerdem nicht möglich, Teppiche verschiedener Hersteller zu vergleichen. Aus diesem Grund liefern gute Einzelhändler und Hersteller viele andere Informationen - Fasertyp, Flor Typ, Dichte, Gesichtsgewicht und mehr - damit Sie entscheiden können, welcher Teppich für Ihr Zimmer oder Ihren Raum am besten geeignet ist Zuhause.