Ein Hausbesitzer-Handbuch für Schaltkästen
Für die meisten Elektroinstallationen rund um das Haus sind Schaltkästen erforderlich. Boxen haben zwei sehr wichtige Aufgaben: Sie bieten Mittel zur sicheren Montage von elektrischen Kabeln und Geräten (Steckdosen, Schalter, Licht) Befestigungen usw.) in Wänden und Decken, und sie umschließen die Kabelverbindungen, um benachbarte Materialien und Personen vor dem zu schützen Elektrizität. Schaltkästen sind in Metall und Kunststoff sowie in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich. Die Wahl der richtigen Größe ist wichtig, da es unsicher und illegal ist, zu viele Kabel und Geräte in eine Box zu stopfen.

Elektrokästen dienen zur Montage aller elektrischen Geräte und zur Aufnahme aller Kabelverbindungen.
Schaltkastenmaterialien
Sowohl Kunststoff- als auch Metall-Schaltkästen eignen sich für die meisten Haushaltsprojekte. Sie können in vielen Fällen austauschbar verwendet werden, es sind jedoch Regeln zu beachten. Kunststoffboxen, technisch genannt nichtmetallisch, sind kostengünstig und erfordern keine Erdung. Für Schaltkästen werden verschiedene Arten von Kunststoff verwendet, die blau, schwarz, grau oder beige sein können. Viele werden mit vormontierten Nägeln geliefert, um sie schnell am Holzrahmen zu befestigen. Die wichtigste Regel bei Kunststoffboxen ist, dass sie nicht mit Metallrohren oder gepanzerten (Metall-) Kabeln verwendet werden können. Für die Verwendung mit PVC-Rohren gibt es spezielle Kunststoffboxen.

Kunststoffbox (nichtmetallisch).
Metallboxen können mit Metallrohren und gepanzerten Kabeln verwendet werden. Sie enthalten normalerweise Befestigungslaschen oder -halterungen oder haben einfach Löcher in der Rückseite und an den Seiten der Box, um sie mit Schrauben am Rahmen zu befestigen. Bei Metallboxen ist zu beachten, dass sie an das Erdungssystem des Stromkreises angeschlossen werden müssen. In der Regel wird dazu ein Pigtail (ein kurzes Stück Draht) hinzugefügt. In diesem Fall ein Erdungskabel), das mit einer Schraube mit der Box verbunden und mit einem Kabelverbinder mit dem Erdungskabel (den Erdungskabeln) verbunden wird. Die meisten Metallboxen bestehen aus verzinktem Stahl, Außenboxen können jedoch aus Aluminium sein.
Standardtypen von Schaltkästen
Standard-Schaltkästen sind für den Innenbereich an trockenen Orten konzipiert. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich und umfassen die große Mehrheit der Boxen in einem Haushaltsverkabelungssystem.
- Rechteckig Boxen werden für die Installation der meisten Wandschalter und Steckdosen (Steckdosen) verwendet, bei denen nur ein einziges Gerät verwendet wird.
- Quadrat Boxen werden als Anschlusskästen (zum Spleißen mehrerer Drähte oder Kabel) und für Einzel- oder Doppelgeräte verwendet. Quadratische Boxen mit Befestigungslöchern für zwei Geräte werden ebenfalls genannt Doppelbande Boxen. Quadratische Boxen bieten mehr Platz für Kabelverbindungen als rechteckige Boxen.
- Achteck Boxen werden normalerweise für Decken- oder Wandleuchten und Rauchmelder verwendet. Die Vorrichtungen werden normalerweise direkt an der Box montiert (ohne zusätzliche Boxabdeckung). Diese Kästen sind keine echten Achtecke - ihre Form ist im Grunde ein Quadrat mit abgewinkelten Ecken, eine Form, die zu den runden Basen der meisten Leuchten passt.
- Runden Boxen werden in denselben Anwendungen wie achteckige Boxen verwendet. Runde Kästen werden oft als "Deckenkästen" bezeichnet und sind nur für leichte Leuchten geeignet. Sie sollten nicht für Deckenventilatoren oder schwere Leuchten verwendet werden. Einige runde und achteckige Boxen haben Metallstangen, sogenannte Klammern, um die Box zwischen Deckenbalken oder Wandpfosten zu montieren.
- Multi-Gang Boxen haben die gleiche Höhe wie rechteckige und quadratische Boxen, können jedoch zwei bis sieben Schalter (oder je nach Bedarf Steckdosen) aufnehmen. Sie werden häufig nach der Anzahl der Geräte benannt, die sie halten können: 3-Gang, 4-Gang, 7-Gang usw.

3-Gang-Box aus Metall.
Spezial-Schaltkästen
Einige Elektroarbeiten erfordern spezielle Spezialboxen. Sie sollten immer dann verwendet werden, wenn der Job dies erfordert. Verwenden Sie niemals eine Standardbox als Ersatz für die erforderliche Spezialbox.
- Deckenventilator: Hochleistungsbox aus Metall oder Kunststoff für das Gewicht und die Bewegung eines Deckenventilators. Einige enthalten Montagestangen für die Installation zwischen Deckenbalken.
- Draussen: Wetterfeste Kunststoff- oder Metallbox für Aufputzsteckdosen und Leuchten.
- Gangable: Innenbox, die seitlich verlängert werden kann, indem zusätzliche gruppierbare Boxen hinzugefügt werden, um mehr Geräte oder Kabel aufzunehmen.
- Alte Arbeitsbox: Rechteckige oder runde Innenbox mit Laschen oder Klammern, die die Box anstelle des Rahmens an der Rückseite der Trockenbauwand befestigen; auch genannt umgestalten oder Nachrüstung Boxen.
- Pfannkuchenbox: Flache (ca. 1 cm tiefe) runde Box zur Montage an der Oberfläche von Trockenbauwänden oder zum Einsetzen in eine einzelne Schicht Trockenbau.

Deckenventilator mit Klammer.
Welche Boxgröße benötigen Sie?
Der National Electrical Code (NEC) und die örtlichen Bauvorschriften beschränken die Anzahl der zulässigen Drähte, Geräte und Armaturen innerhalb von Schaltkästen, allgemein als "Kastenfüllung" bezeichnet. Drähte erzeugen Wärme und eine überfüllte Box kann gefährlich werden heiß. In der Regel sind größere Boxen besser als kleinere Boxen, und Sie können nichts falsch machen, wenn Sie eine größere Boxgröße wählen, sofern diese zu Ihrer Anwendung passt.
Die Grenzwerte für die Kistenfüllung basieren auf der Anzahl, Art und Größe der Leiter (Drähte) sowie der Anzahl der Geräte und Armaturen (z. B. Kabelklemmen). Zur Berechnung der Kastenfüllung wird jedem Element in der Kiste eine Leiteranzahl zugewiesen. Wenn eine Box Geräte enthält, wird jedes Gerät als zwei Leiter gezählt. Kabel- oder Kabelklemmen in der Box werden je nach Typ als jeweils eine Hälfte oder ein Leiter gezählt. Jeder "heiße" und neutrale Draht wird als ein Leiter gezählt, während alle Erdungsdrähte zusammen als ein einziger Leiter gezählt werden.
Wenn eine Box beispielsweise einen Schalter hat, der mit zwei Kabeln verbunden ist, und keine internen Kabelklemmen vorhanden sind, beträgt die Füllmenge der Box 7 Leiter:
- Ein Schalter = 2 Leiter
- Zwei heiße Drähte = 2 Leiter
- Zwei Neutralleiter = 2 Leiter
- Zwei Erdungsdrähte = 1 Leiter
- Gesamtkastenfüllung = 7 Leiter
Standard-Haushaltsstromkreise sind entweder 15 Ampere oder 20 Ampere und haben Leiter mit 14 Gauge (14 AWG) bzw. 12 Gauge (12 AWG). 12 AWG ist größer als 14 AWG, daher kann eine Box weniger 12 AWG-Leiter als 14 AWG haben. Hier sind die maximalen Grenzwerte für das Füllen von Kisten für einige gängige Größen von Schaltkästen:
Für Anschlusskästen (ohne Geräte):
- 4 x 1 1/2 Zoll rund oder achteckig: 7 (14 AWG) oder 6 (12 AWG) Leiter
- 4 x 2 1/8-Zoll rund oder achteckig: 10 (14 AWG) oder 9 (12 AWG) Leiter
- 4 x 1 1/2-Zoll-Quadrat: 10 (14 AWG) oder 9 (12 AWG) Leiter
- 4 x 2 1/8-Zoll-Quadrat: 15 (14 AWG) oder 13 (12 AWG) Leiter
Für Boxen mit Geräten (alle rechteckig):
- 3 x 2 x 2 Zoll: 5 (14 AWG) oder 4 (12 AWG) Leiter
- 3 x 2 x 3 1/2 Zoll: 9 (14 AWG) oder 8 (12 AWG) Leiter
- 4 x 2 1/8 x 1 1/2-Zoll: 5 (14 AWG) oder 4 (12 AWG) Leiter
- 4 x 2 1/8 x 2 1/8 Zoll: 7 (14 AWG) oder 6 (12 AWG) Leiter
Vergessen Sie nicht Klammern und Abdeckungen
Elektrische Kabel müssen normalerweise an Kästen mit zugelassenen Kabelklemmen befestigt werden. In vielen Boxen sind bereits interne Klemmen vorhanden. Wenn in einer Box jedoch keine Klemmmittel vorhanden sind, müssen Sie eine Klemme verwenden, die durch eines der "Knockout" -Löcher in der Box an der Box befestigt wird. Es gibt Standard-Metallklemmen und Kunststoff-Steckklemmen. Stellen Sie sicher, dass alle von Ihnen gekauften Klemmen mit Ihren Schaltkästen kompatibel sind.

Metallkabelklemme.
Boxen müssen auch ihre eigenen Abdeckungen haben, wenn sie nicht durch Befestigungen abgedeckt sind. Lassen Sie niemals einen Schaltkasten ohne Abdeckung offen. Für Boxen mit Schaltern und Steckdosen sind Standardabdeckungen sowie leere Abdeckungen für Anschlusskästen erhältlich. Außenboxen erhalten spezielle Abdeckungen mit Gummidichtungen, um Feuchtigkeit fernzuhalten.