Ein Leitfaden für Hausbesitzer zu Küchengeschäften
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Was macht eine Küche funktionsfähig: das Waschbecken, den Herd, den Kühlschrank? Sicher, all diese Dinge spielen eine wichtige Rolle, aber in den heutigen Küchen voller tragbarer und stromhungriger Geräte sind es wohl die Küchensteckdosen, die die meisten Funktionen von allen bieten. Küchensteckdosen, technisch als Steckdosen bezeichnet, versorgen unsere Kaffeemaschinen, Mixer, Entsafter, Toaster, Waffeleisen, Mixer und sogar intelligente Lautsprecher mit Strom (Alexa, können Sie Koch etwas für mich?). Sie liefern auch Strom für viele Großgeräte wie Kühlschränke und freistehende Herde.
Angesichts ihres entscheidenden Beitrags zur Küchenproduktivität ist es nicht verwunderlich, dass Küchensteckdosen viele Regeln für elektrische Vorschriften enthalten. Diese sind im National Electrical Code (NEC) aufgeführt und werden von Ihrer örtlichen Codebehörde (normalerweise der Bauabteilung Ihrer Stadt) durchgesetzt. Bevor Sie also einen Küchenumbau oder ein elektrisches Upgrade planen, lohnt es sich, die Grundlagen der Küche zu erlernen Steckdosen und die spezifischen Anforderungen der örtlichen Vorschriften (die meisten folgen den gleichen Standards, die von der NEC).
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
FI-Schutz und FI-Schutz für Küchensteckdosen
Küchen sind feuchte Orte, und wie Sie wahrscheinlich wissen, sind Wasser und Strom schnelle Freunde. Dies kann eine Gefahr für jemanden bedeuten, der ein Gerät mit nasser Hand anschließt. Aus diesem Grund verlangt der NEC, dass alle Steckdosen, die Arbeitsplattenbereiche bedienen, über einen FI-Schutz (FI-Schutzschalter) verfügen. Sie benötigen auch einen FI-Schutz für alle Steckdosen in einem Umkreis von 6 Fuß um ein Waschbecken.
Ältere Code-Regeln haben möglicherweise Steckdosen ohne FI-Schutz in einem Schrank oder hinter dem Kühlschrank neben einem Waschbecken zugelassen, aber das ist nicht mehr der Fall. Die 6-Fuß-Regel gilt unabhängig davon, wo sich die Steckdose befindet. Wenn ein Geschirrspüler mit einem Kabel und einem Stecker verkabelt ist, muss die Steckdose, an die er angeschlossen wird, ein FI-Schutzschalter sein.
Der AFCI-Schutz (Arc-Fault Circuit-Interrupter) gilt für alle 120-Volt-Stromkreise in der Küche. Dies schützt vor der Gefahr von Lichtbogenfehlern, die zu Bränden führen. Da alle FI-Schutzschalter in der Küche 120 Volt haben, benötigen alle FI-Schutzschalter auch einen FI-Schutz. Es gibt mehrere Methoden zum Bereitstellen von AFCI- und GFCI-Schutz. Die einfachste Lösung ist jedoch die Verwendung von AFCI / GFCI-Leistungsschaltern mit Doppelfunktion.
Küchenarbeitsplatten Outlets
Nichts hat die Küche mehr modernisiert als die NEC-Richtlinien für die Verkaufsstellen, die die Arbeitsplattenbereiche bedienen. Während Küchen aus den 1960er Jahren und früher möglicherweise über genügend Steckdosen für nur wenige Geräte verfügten, verfügen die heutigen Küchen über mindestens zwei 20-Ampere-Stromkreise (als Kleingeräte-Schaltkreise bezeichnet), die hauptsächlich den Arbeitsplattensteckdosen gewidmet sind, und fast kein Platz auf der Theke ist mehr als 24 Zoll von einem entfernt Auslauf.
Es gibt grundlegende Richtlinien für die Platzierung von Arbeitsplattenauslässen, und die meisten Regeln gelten für den Wandbereich über den Arbeitsplatten:
- Alle Arbeitsplattenabstände von 12 Zoll oder mehr müssen eine haben. Behälter.
- Behälter können über einem durchgehenden Arbeitsplattenbereich platziert werden. nicht mehr als 48 Zoll voneinander entfernt.
- Ein Behälter ist innerhalb von 24 Zoll an jeder Seite von a erforderlich. typische Spüle oder Reichweite. Es gibt spezielle Regeln für Waschbecken und Herde, an denen gesessen wird. mindestens 18 Zoll bzw. 12 Zoll von der Rückwand entfernt.
- Inseln und Halbinseln (der meisten Größen) müssen mindestens haben. ein Behälter. Diese befinden sich normalerweise unter der Arbeitsplatte, können aber keine sein. mehr als 12 Zoll unter der Arbeitsplatte Oberfläche und darf nicht unter einem sein. Überhang tiefer als 6 Zoll.
- Die Steckdosen dürfen nicht offen auf der Arbeitsplatte installiert werden. Oberflächen.
- Code-zugelassene Popup-Steckdosen sind zulässig und dürfen verwendet werden. anstelle einer Insel oder Halbinsel unter der Theke.
Steckdosen
Elektroherde benötigen eine Steckdose, die sowohl 120 als auch 240 Volt und 40 bis 60 Ampere Leistung liefert. Es muss von einem speziellen Stromkreis versorgt werden, dh es dürfen sich keine anderen Geräte oder elektrischen Geräte im selben Stromkreis befinden. Seine einzige Aufgabe ist es, die Reichweite mit Strom zu versorgen. Die Doppelspannungsanforderung ist einfacher als es sich anhört. Durch Verdrahtung der Schaltung mit den aktuellen Codestandards liefern Sie die gesamte Spannung, die das Gerät benötigt. Für die Aufzeichnung verwendet der Bereich 120 Volt für seine elektronischen Steuerungen, Lichter, Summer usw., und er benötigt 240 Volt, um die Bereichsbrenner und Ofenelemente mit Strom zu versorgen.
Was nicht so einfach ist, ist die Geschichte der Elektrokabel und Steckdosen. Vor 1996 erlaubte der NEC den Bereichen, dreipolige Kabel zu haben, die in Steckdosen mit drei Steckplätzen passen. Diese hatten zwei "heiße" 120-Volt-Drähte und einen neutralen Draht; Es gab keine separate Erdung, und das Gerät wurde über den Neutralleiter geerdet. Ab einer Codeänderung von 1996 müssen alle neu installierten Bereichssteckdosen über vier Steckplätze verfügen, einschließlich eines separaten Erdungssteckplatzes. Dementsprechend muss der Bereich mit einem vierpoligen Stecker mit Erdungskabel verdrahtet werden. Ein separater Erdungspfad ist sicherer als die Verwendung des Neutralleiters zur Erdung.
Die meisten Range-Steckdosen sind für 50 Ampere ausgelegt. Abhängig von der Wattzahl des Bereichs kann eine 40-Ampere-Steckdose verwendet werden, 50 Ampere sind jedoch ein besserer Standard. Sehr große Reichweiten erfordern möglicherweise einen 60-Ampere-Betrieb. Da es sich um einen 240-Volt-Stromkreis handelt, wird er von einem zweipoligen Leistungsschalter gesteuert. Bereichsauslässe befinden sich normalerweise im unteren Teil der Wand direkt hinter dem Bereich. Auf diese Weise können Sie den Auslass erreichen, indem Sie die Schublade unter dem Ofenfach des Herdes entfernen.
Steckdosen für Kühlschränke
Alle Kühlschränke werden an eine 120-Volt-Steckdose angeschlossen, die sich normalerweise etwa auf halber Höhe der Wand direkt hinter dem Kühlschrank befindet. Abhängig von den örtlichen Vorschriften kann es zulässig sein, die Kühlschranksteckdose an eines der 20-Ampere-Kleingeräte anzuschließen Stromkreise, aber in einigen Bereichen muss sich der Kühlschrank in einem speziellen Stromkreis befinden, entweder 15 oder 20 Ampere, je nach Code Anforderungen.
Befindet sich ein Kühlschrank in der Nähe eines Spülbeckens, was in sehr kleinen Küchen nicht ungewöhnlich ist, muss der Auslass, in den die Kühlschrankstecker eingebaut werden, gemäß der 6-Fuß-Regel einen FI-Schutz haben. Der NEC benötigt mindestens 15 Ampere für den Kühlschrankkreislauf, aber die Best Practices schreiben 20 Ampere für diese Steckdose vor. Ein moderner energieeffizienter Kühlschrank verbraucht im Betrieb deutlich weniger als 200 Watt, aber sein Startbedarf - die Leistung, die er beim Einschalten des Kompressors verbraucht - kann bis zu 1.200 Watt oder mehr betragen.
Stromversorgung von Mikrowellen und Abzugshauben
Mikrowellenherde haben ähnliche Anforderungen wie Kühlschränke. Sie können an eine Steckdose eines der Kleingeräte angeschlossen werden, oder sie können eine Steckdose an einem eigenen 20-Ampere-Stromkreis haben. Einige Mikrowellen können auch fest verdrahtet sein, aber in diesem Fall verwenden sie natürlich keine Steckdose.
Arbeitsplatten-Mikrowellen werden normalerweise an eine der Steckdosen im Backsplash-Bereich der Küche angeschlossen. Mikrowellen über dem Bereich, die normalerweise an der Unterseite eines Wandgehäuses angebracht sind, werden häufig an eine Steckdose im Gehäuse angeschlossen. Der Stecker des Geräts verläuft durch ein Loch in der Bodenplatte des Gehäuses.
Küchenabzugshauben sind normalerweise fest mit einem der 15-Ampere-Beleuchtungskreise der Küche verbunden und benötigen daher keine Steckdose. Einige Abzugshauben sind für den Anschluss von Kabeln und Steckern ausgelegt, oder eine Kabelverbindung ist optional erhältlich. Wie von Elektroinstallateur, Das Anschließen einer Abzugshaube ist vom NEC nur zulässig, wenn sich die Steckdose in einem dafür vorgesehenen Stromkreis befindet.
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Steckdosen für die Spülmaschine und den Müllentsorger
Sowohl Geschirrspüler als auch Müllentsorger (oder Entsorger) können fest verdrahtet sein oder an eine Steckdose angeschlossen werden. Da sie sich beide in der Nähe der Spüle befinden, werden sie häufig an dieselbe Steckdose im Spülenunterschrank angeschlossen. Elektriker und örtliche elektrische Vorschriften unterscheiden sich hinsichtlich der besten Vorgehensweise. Der NEC ermöglicht es beiden Geräten, sich auf demselben Stromkreis zu befinden, wenn ihre kombinierte Leistung die Kapazität des Stromkreises nicht überschreitet, aber viele Küchen haben sie auf ihren eigenen dedizierten 20-Ampere-Stromkreisen. In jedem Fall müssen alle Spülmaschinen- und Entsorgungskreise GFCI-geschützt sein.
Wenn eine einzelne Steckdose beide Geräte versorgt, kann sie "geteilt" sein, so dass die Entsorgungshälfte der Steckdose durch einen Schalter gesteuert wird, während die Spülmaschinenhälfte nicht eingeschaltet ist, sodass sie immer eingeschaltet ist. Es ist auch möglich, eine einzelne Steckdose so zu verdrahten, dass sie von zwei getrennten Stromkreisen gespeist wird - jede Hälfte hat ihre eigene 20-Ampere-Versorgung. Eine wichtige Sicherheitsanforderung bei dieser Konfiguration besteht darin, beide Stromkreise an denselben zweipoligen Leistungsschalter anzuschließen. Dies stellt sicher, dass Sie die eine Hälfte der Steckdose nicht abschalten können, ohne die andere auszuschalten.