Ein Hausbesitzerhandbuch für Fliesenwerkzeuge

Bauarbeiter, der kleine Keramikfliesen an den Wänden des Badezimmers anbringt und Mörtel mit Kelle aufträgt

Sie können Hunderte sparen, indem Sie sich selbst kacheln.

Bildnachweis: Bogdanhoda / iStock / GettyImages

Das Verlegen von Fliesen ist eine aufregende Möglichkeit, Ihre Ästhetik in der Küche auszudrücken Bad. Sie können minimalistisch, übertrieben oder das Design an den Stil Ihres Hauses anpassen. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, finden Sie viele Kacheloptionen, die relativ kostengünstig sind. Und obwohl es nicht unbedingt ein Kinderspiel ist, es einzubauen, ist es auf jeden Fall machbar, und Sie sparen Hunderte, wenn Sie es selbst installieren.

Zu Beginn finden Sie hier eine Liste der wichtigsten Tools, die zum Installieren der Kachel erforderlich sind. Außerdem nicht vergessen Wegwerf Handschuhe und mehrere Eimer. Halten Sie einen neuen Eimer zum Mischen von Mörtel und einen anderen zum Werfen von abgeschnittenen Fliesen und anderem Müll bereit.

Werkzeuge zum Schneiden von Fliesen

Einige der wichtigsten Spezialwerkzeuge, mit denen Sie Ihre eigenen Keramikfliesen verlegen, sind die zum Schneiden von Fliesen, sowohl für gerade als auch für Konturschnitte.

Fliesenschneidezange

Dieses Werkzeug führt gerade Schnitte auf kleineren Fliesen aus. Mit diesem kostengünstigen Gerät ritzen Sie die Oberseite der Fliese mit dem Rad ein, öffnen dann die Backe, legen die Fliese hinein und üben Druck aus, um sie entlang der geritzten Linie zu schnappen.

Fliesenschneidezange von Westward

Fliesenschneidezangen werden verwendet, um Keramikfliesen entlang gerader Linien zu ritzen und zu fangen.

Bildnachweis: Grainger

Manueller Fliesenschneider

Dieses Werkzeug schneidet auf größeren Fliesen leicht gerade und diagonale Linien, ähnlich wie bei einer Fliesenschneidezange - Kerben und Einrasten -, aber Sie werden weniger ermüdet als mit dem kleineren Werkzeug. Ein manueller Fliesenschneider Außerdem gibt es eine Anleitung, die Sie einrichten können, um mehrere Kacheln derselben Größe zu brechen.

So verwenden Sie einen manuellen Cutter: Markieren Sie die Schnittlinie und legen Sie die Fliese gegen die Vorderseite des Fräsers. Achten Sie dabei darauf, dass der Griff mit dem Schneidrad zur Rückseite des Werkzeugs zurückgezogen ist. Stellen Sie sicher, dass die markierte Linie mit dem Rad übereinstimmt, und rollen Sie das Rad dann über die gesamte Kachel, um es zu punkten. Legen Sie die Breaker-Stange auf die Fliese, ohne die Fliese zu bewegen, und drücken Sie fest darauf, um die Fliese zu brechen.

Manueller Fliesenschneider von Rubi

Manueller Fliesenschneider

Bildnachweis: Rubi

Nassfliesensäge

Eine elektrische Säge gleitet durch Porzellan, Glas und Steinfliesen. Ein Wasserkühlungssystem verhindert, dass die Klinge beim Schneiden heiß wird, um die Lebensdauer der Klinge zu verlängern. Es verwendet eine Diamantklinge und kann sowohl schräg als auch gerade schneiden.

Nassfliesensäge von Husqvarna

Eine nasse Fliesensäge ist perfekt, wenn Sie viele Fliesen schneiden müssen.

Bildnachweis: Husqvarna

Fliesenzange

Mit diesem Handwerkzeug können Sie kleine "Bisse" vom Rand der Fliese nehmen, um gekrümmte Bereiche zu entfernen. Dies funktioniert am besten, wenn Sie zuerst den zu entfernenden Bereich in kleine Segmente einteilen, die einzeln getrennt werden können.

Fliesenzange hergestellt von QEP

Eine Fliesenzange wird verwendet, um kleine Fliesenabschnitte zu "knabbern".

Bildnachweis: QEP

Schleifstein- und Diamantfeilen

Verwenden Sie diese Werkzeuge, um die scharfen Kanten der geschnittenen Fliesen zu glätten. Der Schleifstein kann Seiten haben, die zwei verschiedene Farben haben; einer ist feiner als der andere.

*So verwenden Sie einen Schleifstein: *Legen Sie beide Seiten des Schleifsteins flach gegen die Schnittkante der Fliese und reiben Sie sie hin und her, bis die Fliese glatt ist. Wenn Sie zwei Körnungen zur Auswahl haben, müssen Sie nur bestimmen, welche für Ihre Kachel besser geeignet ist.

So verwenden Sie eine Diamantfeile: Dateien werden nur in eine Richtung geschnitten. Schieben Sie die Feile mit der Spitze gegen die Fliese von sich weg. Wenn der Griff die Fliese erreicht, heben Sie das Werkzeug leicht von der Fliese weg und bringen Sie die Spitze wieder auf die Fliese. Schieben Sie das Werkzeug erneut von sich weg, um es abzulegen.

Nasse oder trockene Diamantbohrer und Lochsägen

Diese Bohrer und Lochsägen wurden zum Bohren von Keramik, Glas und Marmor sowie anderen Natursteinen entwickelt und erfordern während des Gebrauchs keinen konstanten Wasserfluss. Tauchen Sie sie einfach vor dem Bohren in Wasser. Sie können verwendet werden, um Löcher in Fliesen für Rohrleitungen und andere Anwendungen zu bohren.

Tools zum Installieren von Tile

Ein weiterer Satz von Spezialwerkzeugen für Fliesenarbeiten sind diejenigen, die Sie für die eigentliche Installation verwenden.

Kerbkellen

Verwenden Sie gekerbte Kellen, um Mörtel und Mastix auf der Oberfläche zu verteilen, um das Verlegen der Fliesen vorzubereiten. Wenn Sie zu viel Klebstoff auftragen, sickert dieser zwischen den Fugen in der Fliese auf, und Sie müssen diesen entfernen, bevor Sie Fugenmörtel auftragen. Eine Kerbkelle hilft Ihnen dabei, bei jeder Anwendung die richtige Menge Klebstoff sowie die gleiche Menge aufzutragen. Sie finden sie mit zwei Arten von Kanten, quadratisch und V-gekerbt. Für beide Typen sind die Kerben in verschiedenen Größen erhältlich. Es spielt keine Rolle, ob Sie den Stil mit quadratischen Kerben oder V-Kerben verwenden, solange die Kerben die richtige Größe für die Fliese haben.

Eine gekerbte Kelle von Rubi

Eine gekerbte Kelle

Bildnachweis: Rubi

Keine Sorge, das ist keine sehr genaue Wissenschaft. Im Allgemeinen ist die zu verwendende Kerbe umso kleiner, je kleiner die Fliese ist. Hier ist eine grobe Anleitung zur Auswahl der richtigen Kelle:

  • Verwenden Sie zur Abdichtung der Membran eine quadratische Kerbe von 1/8 x 1/8 Zoll. Kelle oder eine 1/4 x 3/16 Zoll V-förmige Kelle.
  • Verwenden Sie für kleine Mosaikfliesen eine 1/4 x 3/16 Zoll V-förmige Kelle.
  • Verwenden Sie für Fliesen von 2 x 2 bis 12 x 12 ein 1/4 x. 1/4 x 1/4-Zoll-Kelle oder eine 1/4 x 3/8 x 1/4-Zoll-Kelle.
  • Verwenden Sie für größere Fliesen von 12 x 12 bis 16 x 16 1/4 x 3/8 x. 1/4-Zoll-Kelle oder eine 1/4 x 1/2 x 1/4-Zoll-Kelle.
  • Für dicke, großformatige Fliesen von 16 x 16 bis 18 x 18. Verwenden Sie für 12 x 24 eine 1/2 x 1/2 x 1/2-Zoll-Kelle.

*So verwenden Sie eine gekerbte Kelle: *Halten Sie die Kelle in einem 45-Grad-Winkel und ziehen Sie sie in einer geraden Linie entlang der Oberfläche, wobei Sie den Mörtel dabei verteilen. Sie möchten ein kratzendes Geräusch hören.

Trinkgeld

noch nie Verwenden Sie ungekerbte, gerade Kantenkellen, um Mörtel oder Mastix in Fliesenarbeiten aufzutragen!

Ebenen

Sie benötigen eine Kreidelinie mit Linienebene und einer Wasserwaage, um ebene und senkrechte Layoutlinien für die Installation eines Kacheljobs festzulegen.

So markieren Sie eine Kreidelinie: Befestigen oder haken Sie das Ende der Linie an einem Ende der gewünschten Layoutlinie. Verlängern Sie den Körper der Kreidelinie bis zum gegenüberliegenden Ende der Linie. Halten Sie die Leine straff, ziehen Sie die Leine mit zwei Fingern hoch, als wäre es ein Bogen, und lassen Sie sie los. Es schnappt gegen die Oberfläche und hinterlässt eine perfekt gerade Kreidelinie.

Fugenmasse schwimmt

Diese Werkzeuge unterstützen das reibungslose Aufbringen von Fugenmörtel auf Fliesenfugen. Sie haben normalerweise Kunststoff- oder Gummiunterlagen, um zu verhindern, dass Fliesen während des Mörtels zerkratzt werden Anwendung und zwei abgerundete Ecken, die ein Ausstechen der Fugen verhindern, sowie zwei quadratische Ecken für in Ecken arbeiten. Einige sind speziell für die Verwendung mit Epoxidmörteln konzipiert, während andere für die Verwendung mit geschliffenen und nicht geschliffenen Fugenmassen vorgesehen sind.

*So verwenden Sie einen Fugenmörtelschwimmer: *Führen Sie das Werkzeug nach dem Auftragen von Fugenmörtel zwischen den Fliesen mit leichtem Druck über den Fliesenbereich, um den Fugenmörtel zwischen die Fugen zu drücken.

Ein Fugenmörtel von Ridgid

Ein Fugenmörtel schwimmt

Bildnachweis: Ridgid

Fugenschwämme

Da diese Schwämme zum Verfugen und Reinigen verwendet werden, halten sie viel Wasser. Ihre abgerundeten Ecken minimieren die Wahrscheinlichkeit, dass Fugenmörtel beschädigt werden. Verwenden Sie nicht die Schwämme, die Sie bereits unter Ihrem Waschbecken haben. Sie nehmen kein Wasser auf, wie dies bei diesen Typen der Fall ist.

Fugenschwämme.

Fugenschwämme nehmen Wasser besser auf als Schwämme zur Hausreinigung.

Bildnachweis: Home Depot

Nützliche, aber optionale Tools

Saugnapf

Hilft beim Aufnehmen und Platzieren von Fliesen.

Mischpaddel

Für die Verwendung in einer Bohrmaschine ähnelt dieses Instrument den in einem Küchenmixer verwendeten Schlagpaddeln. es beschleunigt das Mischen von Mörtel.

Fugenbeutel

Legen Sie Mörtel in diesen konischen Beutel - entweder aus weichem Vinyl oder Latex - und drücken Sie ihn dann durch die Spitze in den Raum zwischen den Fliesen. Dies wird bei einigen Arten von Fugenmassen verwendet - viele Fugenmassen benötigen dies nicht.

Fugenbeutel von Marshalltown hergestellt.

Ein Mörtelbeutel kann verwendet werden, um Mörtel in die Fugen zwischen den Fliesen aufzutragen.

Bildnachweis: Marshalltown