Ein Kerosingeruch, der von meinem Gastrockner kommt

Frau, die Wäschetrockner entlädt

Wenden Sie sich an Ihren Gasversorger, wenn Sie der Meinung sind, dass der Kerosingeruch eine Bedrohung darstellt.

Bildnachweis: Jupiterimages / BananaStock / Getty Images

Während Sie immer seltsame Gerüche untersuchen sollten, die von Ihrem Gastrockner ausgehen, sind Kerosingerüche manchmal ein normaler Bestandteil von Sie betreiben einen Gastrockner und sind nicht unbedingt ein Grund zur Besorgnis, insbesondere wenn sie auftreten, nachdem Sie ein Haus fertiggestellt haben Verbesserungen. Es gibt Fälle, in denen ein Kerosingeruch auf ein schwerwiegenderes Problem hinweisen kann, z. B. auf eine Fehlfunktion der Komponenten. Wenn Sie einige grundlegende Methoden zum sicheren Betrieb eines Gastrockners kennen, können Sie die Geruchsquelle genau bestimmen, um die potenzielle Gefahr besser einschätzen zu können.

Produkte für Haushaltsprojekte

Jedes Mal, wenn Sie ein Haushaltsprojekt mit Farben, Flecken, Lacken oder chemischen Lösungsmitteln durchführen, entstehen die Dämpfe aus den brennbaren Produkten können sich aus der von Ihrem Trockner erzeugten Flamme entzünden und ein Kerosin produzieren Geruch. Der Geruch bleibt normalerweise bestehen, während Sie Ihren Trockner bedienen, und verblasst dann allmählich, nachdem der Trockner ausgeschaltet wurde. Lüften Sie den Bereich Ihres Hauses, in dem das chemische Produkt verwendet wurde, um die Dämpfe schneller zu entfernen. Wenn Sie Ihren Trockner laufen lassen müssen, bevor sich alle Dämpfe aufgelöst haben, lüften Sie den Waschraumbereich, während der Trockner läuft. Wenn sich der Kerosingeruch auf Ihre saubere Kleidung überträgt, lassen Sie Ihren Trockner nach Beendigung des Trocknungszyklus etwa 10 Minuten lang auf der Einstellung "Luftflusen" laufen, um den Geruch zu beseitigen. Lagern Sie brennbare Materialien nicht in einem Umkreis von 50 Fuß um Ihren Trockner.

Verletzung der Abgasanlage

Es ist möglich, dass in der Abgasanlage Ihres Gastrockners Abgas austritt, das nach Kerosin riechen kann. Darüber hinaus kann auch die Ansaugöffnung des Trockners angesaugt werden, die Luft in den Trockner zieht, um ihn zu erwärmen einige seiner eigenen Abgase, so dass der Kerosingeruch kontinuierlich in Ihren Trockner und aus diesem heraus geleitet wird, wenn er läuft. Stellen Sie sicher, dass der Kanal des Trockners an allen Verbindungsstellen abgedichtet ist. Ersetzen Sie das Klebeband durch ein Aluminiumfolienband, das laut Don Vandervorts Home Tip-Website besser abdichtet. Fügen Sie bei Bedarf Schlüssellochklemmen hinzu, um Lücken im Abluftkanal zu schließen.

Schlechter Zünder

Möglicherweise riechen Sie nach dem Start Kerosin aus Ihrem Gastrockner. Der Geruch ist manchmal kurz bevor der Zünder aufleuchtet und das Gas aus dem Ventil freigesetzt wird, um eine Flamme zu erzeugen. Der Geruch verschwindet normalerweise, sobald die Flamme erzeugt wird. Wenn der Zünder nicht mit Gas angezündet wird, bleibt der Geruch möglicherweise bestehen und der Trockner erwärmt sich nicht. Stellen Sie sicher, dass der Zünder leuchtet, indem Sie die Komponente beobachten, nachdem Sie den Trockner gestartet haben. Wenn der Zünder dunkel bleibt und nach etwa 20 bis 30 Sekunden Betrieb Ihres Trockners keine Flamme erzeugt, ersetzen Sie ihn.

Defekte Gasventildichtung

Die Gasventildichtung an Ihrem Gastrockner sorgt dafür, dass beim Schließen und Ausschalten des Trockners kein Gas aus dem Ventil entweicht. Wenn Sie bei ausgeschaltetem Trockner einen kerosinartigen Geruch feststellen, ist die Ventildichtung möglicherweise defekt. Schließen Sie das Hauptgaszufuhrventil des Trockners. Wenden Sie sich an einen Trocknerreparaturspezialisten, um das Ventil zu überprüfen und die Dichtung auszutauschen, wenn der Spezialist feststellt, dass es nicht mehr funktioniert.