...

Schlauchschneider schneiden durch starre Rohrleitungen mit kleinem Durchmesser.

Schneidwerkzeuge werden verwendet, um viele Arten von Haushaltsbaumaterialien abzutrennen, von der Installation von Trockenbauwänden über Abwasserrohre aus Gusseisen bis hin zu CPVC / Kupfer-Wasserversorgungsleitungen. Obwohl alle genannten Schneidwerkzeuge in der Praxis leicht zu verwenden sind, ist das Schnappschneidwerkzeug aus Gusseisen im Allgemeinen nur in professionellen Werkzeugtaschen zu finden. Es kann jedoch problemlos von den meisten Werkzeugverleiheinrichtungen gemietet werden.

Allzweckmesser

Das Universalmesser hat eine abgewinkelte Klinge, die aus Sicherheitsgründen bei Nichtgebrauch in das Griffgehäuse des Messers gedrückt wird. Dieses vielseitigste Schneidwerkzeug wird zum Abisolieren von Elektrokabeln, zum Schneiden von Kunststoffbodenfliesen und sogar zum Zuschneiden von Trockenbauwänden vor der Installation verwendet. Sobald das Messer stumpf wird, kann die Klinge - erhältlich in Packungen mit fünf oder zehn Stück - leicht ausgetauscht werden.

Rohrschneider

Der Rohrschneider sieht aus wie ein Paar Gartenschneider mit einem scharfen und einem flachen Kiefer. Mit dem Cutter werden Rohre mit kleinem Durchmesser wie CPVC-Wasserrohre oder Gartenbewässerungsrohre aus Polyethylen abgetrennt. Das Rohr wird einfach zwischen die Backen des Fräsers gelegt und die Griffe zusammengedrückt, um einen sauberen, geraden Schnitt durch das Rohr zu erzielen.

Schlauchschneider

Rohrschneider schneiden durch starre Rohre wie Kupferwasserrohre oder schwarz beschichtete Stahlgasrohre. Das Rohr wird gegen die beiden kleinen Rollen auf einer Seite der Backen des Fräsers gelegt. Die kleine kreisförmige Klinge an der anderen Backe des Fräsers wird gegen die andere Seite des Rohrs angezogen. Der Fräser wird einmal um 360 Grad um das Rohr gedreht, bevor die Klinge wieder festgezogen und der Fräser erneut gedreht wird. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis das Rohr durchgeschnitten ist.

Schnappschneider

Obwohl Gusseisenrohre sehr langlebig sind, sind sie spröde und lassen sich am besten mit einem Schnappschneider schneiden. Der Cutter hat zwei lange Griffe, wobei eine Kette am Ende eines Griffs und ein Haken am Ende des anderen Griffs angebracht sind. Die Kette wird um das Rohr gewickelt und gespannt. Bei geöffneten Griffen wird das nächste Kettenglied in den Haken eingeführt. Die Griffe des Fräsers werden dann zusammengedrückt, um einen geraden Schnitt durch das Gusseisenrohr zu machen.