Eine Propanöffnung Vs. eine Gasöffnung
Gasgrills, Öfen, Warmwasserbereiter und andere Geräte sind vom Hersteller für die Verbrennung von Erdgas oder Propan ausgelegt, das auf dem Produktetikett als Flüssiggas (flüssiges Propan) gekennzeichnet ist. Erdgas wird vom örtlichen Versorgungsunternehmen in das Haus geleitet, während Propan aus einem großen nachfüllbaren Tank auf dem Grundstück oder aus einem 5-Gallonen-Tank stammt, der das Gerät versorgt.

Eine Propanöffnung Vs. eine Gasöffnung
Bildnachweis: Spiegelbilder / iStock / GettyImages
Erdgas wird mit einem geringeren Druck als Propan zugeführt. Um den gleichen Heizwert (normalerweise in BTU gemessen) zu erhalten, muss eine Erdgasöffnung kleiner als eine Propangasöffnung sein. Dies deutet darauf hin, dass Sie ein Erdgasgerät in ein Propangasgerät umwandeln können und umgekehrt, indem Sie die Öffnung am Gasventil ändern. Die Realität ist komplizierter, und aus Sicherheitsgründen wird eine Umrüstung am besten von einem zugelassenen Gasspezialisten durchgeführt.
Propanöffnung vs. Erdgasöffnung
Der Hersteller erstellt die Öffnung in einem Gasventil, indem er im Grunde genommen ein Loch mit einem Bohrer bohrt. Die Bohrergrößen sind von 75 bis 1 nummeriert. Das kleinste Loch - das etwas weniger als 3/64 Zoll ist - ist 75 und das größte - 1/4 Zoll - ist 1. Sie können die Anzahl der BTUs ermitteln, die Erdgas bei normalem Druck liefert, indem Sie die Öffnungsgröße in einer Größentabelle für Erdgasöffnungen nachschlagen. In ähnlicher Weise können Sie dieselben Daten für Propan finden, indem Sie eine Größentabelle für Propanöffnungen konsultieren.
Propan und Erdgas werden bei unterschiedlichen Drücken zugeführt
Wenn Sie eine Umstellung zwischen Erdgas und Propan in Betracht ziehen, können Sie die kombinierten Daten für Erdgas und Propan in einer Erdgas-Propan-Umrechnungstabelle nachschlagen. Sie werden feststellen, dass eine 75-Bohrer-Öffnung ungefähr liefert 1.400 BTU pro Stunde mit Erdgas als Treibstoff und etwa 3.000 BTU pro Stunde mit Propan. Das ist ein wesentlicher Unterschied und liegt an den unterschiedlichen Drücken, mit denen die Gase zugeführt werden.
Kochfeldbrenner liefern normalerweise etwa 40.000 BTU pro Stunde. Eine Propanofenöffnungsgröße ist ungefähr 0,082 Zoll (Bohrergröße 45), Aber das Ventil eines ähnlichen Ofens, der Erdgas verwendet, benötigt eine Öffnung, die fast ist 0,125 Zoll (Bohrergröße 35). Wenn Sie von einem zum anderen konvertieren möchten, können Sie die Kappe am Gasventil durch eine mit der richtigen Öffnung ersetzen, dies ist jedoch nur ein Teil des Prozesses.
Was ist mit einer Umwandlung von Propan in Erdgas verbunden?
Neben der Änderung des Durchmessers der Gasventilöffnung umfasst eine Kraftstoffumwandlung mehrere andere Verfahren. Sie beinhalten:
- Gasventil einstellen Gas mit dem erforderlichen Druck zu liefern. Wenn Sie eine Einheit wie einen Grill haben, der für den Umbau ausgelegt ist, ist das Ventil einstellbar, dies gilt jedoch nicht für alle Ventile.
- Hinzufügen eines Druckreglers in das System, wenn Sie von Erdgas auf Propan umstellen.
- Brenner wechseln zu denen mit der richtigen Öffnungsgröße.
Wenn Sie nicht die erforderlichen Änderungen vornehmen, um den Druck anzupassen, können die Folgen schwerwiegend sein. Die Zufuhr von Erdgas durch ein für Propan ausgelegtes System kann dazu führen, dass nicht genügend Gas vorhanden ist, um den Brenner zu entzünden, und nicht verwendetes Gas kann verweilen und eine Explosion verursachen. Wenn Sie dagegen Propan durch ein Erdgassystem zuführen, fließt zu viel Gas und der Brenner wird überhitzt.
Wenn Ihr Gerät für die Umwandlung zwischen Erdgas und Propan ausgelegt ist, wird es ausdrücklich als solches gekennzeichnet. In diesem Fall können Sie ein modellspezifisches Kit erwerben, um die Konvertierung durchzuführen. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig oder lassen Sie sie noch besser von einem lizenzierten Techniker ausführen. Wenn Ihr Gerät nicht für den Umbau ausgelegt ist, sollten Sie ein neues kaufen, wenn Sie die Art des verwendeten Kraftstoffs ändern müssen.