Über frostfreie Außenhähne
Wenn Sie in einem Klima mit eisigen Temperaturen leben, besteht die Gefahr, dass Ihr Wasserhahn in kalten Nächten platzt. Dies ist ein potenziell schwerwiegendes Problem, da der Wasserhahn manchmal lecken kann, wenn die Temperaturen steigen und das Wasser wieder fließt. Um dies zu verhindern, ersetzen Sie alle Zapfen an der Außenseite Ihres Hauses durch frostfreie Wasserhähne.
Der frostfreie Unterschied
Frostfreie Wasserhähne, manchmal auch frostsichere Wasserhähne genannt, funktionieren wie normale Zapfen. Sie haben ein Kompressionsventil, das am Wassereinlass festgezogen wird, um den Wasserfluss zu stoppen. Der Unterschied besteht darin, dass die Ventilkammer eines frostfreien Wasserhahns 24 Zoll lang ist. Wenn einer an der Seite des Hauses installiert wird, befindet sich das Ventil in Innenräumen, in denen es wärmer ist. Wenn der Wasserhahn ausgeschaltet ist, befindet sich in der Nähe des Wasserhahnauslaufs kein Wasser zum Einfrieren.
Installieren eines frostfreien Wasserhahns
Wenn Sie Ihren vorhandenen Zapfen für einen frostfreien Wasserhahn nachrüsten, stellen Sie den eigentlichen Wasseranschluss in Ihrem Haus oder im Kriechraum her. Die meisten Modelle haben eine Schweißverbindung, die Sie auf Kupferrohre löten, oder eine Gewindeverbindung, die Sie auf einen Gewindeadapter schrauben. Frostfreie Wasserhähne funktionieren wie Standardzapfen und lecken aus den gleichen Gründen. Um ein Leck zu stoppen, müssen Sie normalerweise eine Unterlegscheibe am Ende des Ventilschafts ersetzen.