ABS-Rohr vs. PVC

Nahaufnahme eines Stapels von PVC-Rohren
Bildnachweis: Jezperklauzen / iStock / Getty Images
Acrylnitril-Butadien-Styrol- und Polyvinylchlorid-Rohrleitungen bestehen beide aus Kunststoff, sind jedoch nicht gleich. ABS ist nicht ganz so steif wie PVC, und der Installationscode erlaubt nicht die Verwendung für Druckwasserversorgungssysteme. Sie können aber auch beide zur Entwässerung verwenden.
Wasserrohre

Ein Bauarbeiter installiert Wasserleitungen
Bildnachweis: Roman Milert / Hemera / Getty Images
Bis zur Entwicklung von chloriertem Polyvinylchlorid (CPVC), das eine bessere Hitzetoleranz als PVC aufweist, haben Installateure PVC-Rohre für die Wasserversorgung in Wohngebieten verwendet. PVC wird üblicherweise verwendet, um Wasser von seiner Quelle zum Haus zu liefern, für Gartensprinkleranlagen und andere Landschaftsbewässerung. PVC-Rohre sind in Durchmessern von nur 1/2 Zoll erhältlich. Da die Bauvorschriften ABS-Rohre nur zur Entwässerung zulassen, ist dies keine akzeptable Wahl für die Abgabe von Druckwasser. Die kleinste übliche Größe von ABS-Rohren beträgt 1 1/2 Zoll.
Abflussrohr

Nahaufnahme von ABS-Rohren, die im Rahmen einer im Bau befindlichen Wand installiert sind
Bildnachweis: razerbird / iStock / Getty Images
PVC- und ABS-Rohrleitungen sind bei der Entwässerung mehr oder weniger austauschbar, aber weil sie bestehen aus verschiedenen Materialien, sie erfordern verschiedene Arten von Zement, und Sie können keine auf die kleben andere. ABS ist schwarz und weniger steif, daher wird es im Sonnenlicht schneller abgebaut und kann sich bei ungleichmäßigen Hitzebedingungen im Vergleich zu weißem PVC verziehen. Aus diesen Gründen verwenden Installateure manchmal PVC für die Außenteile von Dachentlüftungsöffnungen in Abfluss- und Abfallsystemen, die ansonsten aus ABS bestehen. Die Flexibilität des ABS-Rohrs verleiht ihm in einigen Situationen eine höhere Beständigkeit gegen kalte Temperaturen und eine bessere Leistung im Untergrund.