Mit Acryl imprägnierte Hartholzböden Vor- und Nachteile

...

Mit Acryl imprägnierte Holzböden sind äußerst langlebig und kratzfest.

Wenn es um die Auswahl von Holzböden geht, haben Hausbesitzer viele verschiedene Möglichkeiten. Viele Häuser enthalten Massivholz- oder Laminatböden, die beide eine einfache Verlegung ermöglichen. Einige Hausbesitzer ziehen auch mit Acryl imprägnierte Holzböden in Betracht, ein Bodenbelag, der häufig in gewerblichen Immobilien verwendet wird. Mit Acryl imprägnierte Holzböden werden mit der Farbe und dem Dichtmittel hergestellt, die im gesamten Holz verteilt sind Die Farbe und das Finish sind nicht nur auf der Oberfläche des Fußbodens gleichbleibend, sondern im gesamten Holz als Gut. Diese Art von Bodenbelag bietet zwar mehrere Vorteile, weist jedoch auch einige Nachteile auf Hausbesitzer sollten sowohl die Vor- als auch die Nachteile berücksichtigen, wenn sie über die Installation von mit Acryl imprägniertem Holz nachdenken Bodenbelag.

Pro - Große Vielfalt an Farben und Hölzern

Mit Acryl imprägnierte Holzböden sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, daher sollten die meisten Hausbesitzer einen Farbton finden, der zu ihrem Dekor passt. Darüber hinaus bieten einige Hersteller kundenspezifische Farben für Großaufträge an, sodass der Bodenbelag genau auf andere Elemente im Raum abgestimmt werden kann. Da die Farbe in das Holz imprägniert ist, ist es beständig gegen Verblassen durch Belichtung und andere Elemente. Mit Acryl imprägnierte Holzböden gibt es auch in einer Reihe von Holzarten wie Kiefer, Eiche, Kirsche, Ahorn, Bambus und Walnuss. Hausbesitzer können auch aus mehreren verschiedenen Decklacken wählen.

Pro - Langlebig

Aufgrund des Acrylharzes sind mit Acryl imprägnierte Fußböden in der Regel härter als die meisten anderen Bodenbeläge. Dies macht es sehr langlebig und widerstandsfähig gegen starken Verkehr. Tatsächlich werden mit Acryl imprägnierte Holzböden häufig in Gewerbeimmobilien verwendet, in denen viel Fußgängerverkehr herrscht, z. B. in Restaurants, Bars, Einkaufszentren und Flughäfen. Es ist auch sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Kerben.

Pro - Einfache Wartung

Mit Acryl imprägnierte Holzböden erfordern normalerweise nicht die gleiche sorgfältige Pflege wie andere Holzböden. In den meisten Fällen sorgt das regelmäßige Polieren dafür, dass mit Acryl imprägniertes Holz poliert aussieht. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, welche Reinigungsprodukte verwendet werden sollen, da die Farbe des Bodens beeinträchtigt werden kann, wenn das falsche Reinigungsmittel verwendet wird. Wenn auf mit Acryl imprägnierten Böden Kratzer auftreten, können diese leicht mit einem Sprühlack repariert werden, der das Erscheinungsbild glättet.

Con - Kosten

Aufgrund des komplexen Prozesses, der erforderlich ist, um die Farbe in das Holz zu injizieren, sind mit Acryl imprägnierte Holzböden normalerweise teurer als andere Arten von Hartholzböden. Die Installationskosten für diese Art von Bodenbelag sind normalerweise ebenfalls höher.

Con - Kann nicht nachbearbeitet werden

Da das Holz mit dem Acrylharz infundiert ist, können mit Acryl imprägnierte Holzböden niemals nachbearbeitet werden. Infolgedessen kann die Farbe des Bodens nicht geändert werden, wenn der Hausbesitzer einen Raum umgestalten oder aktualisieren möchte.

Con - Wasserflecken

Während mit Acryl imprägnierte Holzböden in der Regel gut für Räume geeignet sind, in denen möglicherweise Wasser spritzt, neigt Wasser, das sich auf dem Boden befindet, dazu, das mit Acryl imprägnierte Holz zu färben. Die Stellen, an denen sich Wasser gesetzt hat, verlieren normalerweise ihre Farbe, sodass der Boden ein fleckiges, ungleichmäßiges Aussehen annimmt.