Acryl und Plexiglas werden in der Produktliteratur für Kunststofffolien häufig synonym verwendet. Während Plexiglas aus Acryl besteht, gibt es subtile Unterschiede, die je nach Anwendung wichtig sein können. Während Plexiglas ein Handels- oder Markenname ist, gibt es einen Unterschied in der Art und Weise, wie es hergestellt wird, im Vergleich zu Standardacryl.

Acryl

Acryl wird auf zwei Arten hergestellt. Es ist entweder extrudiert oder zellgegossen. Das Extrusionsverfahren ist ein kostengünstigerer Weg zur Herstellung von Acryl, weist jedoch zwei Probleme auf. Extrudiertes Acryl ist weicher als zellgegossenes Acryl, was bedeutet, dass es anfälliger für Kratzer ist. Und extrudiertes Acryl kann Verunreinigungen in seiner Oberfläche aufweisen. Zellgussacryl hat aufgrund des Gießprozesses eine härtere Oberfläche. Wenn Acryl zellgegossen wird, wird es in einem geschlossenen Bereich gebildet, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass sich Verunreinigungen im Material festsetzen.

Plexiglas

Plexiglas ist der ursprüngliche Handels- oder Markenname für diese Art von Acryl. Plexiglas ist ein zellgegossenes Acryl, daher hat es weniger Verunreinigungen (winzige Wellen oder eingebettete Flecken). Bei gegossenem Acryl sind die Herstellungskosten höher, was sich in einem höheren Preis widerspiegelt. Der Begriff Plexiglas wird häufiger für diese Art von Acryl verwendet.

Herstellungsunterschiede

Der primäre mechanische Unterschied zwischen extrudiertem Acryl und Plexiglas ist seine Oberflächenhärte. Standard extrudiertes Acryl ist weicher und eignet sich daher ideal zum Zusammenkleben von Teilen dieses Materials. Weicheres Material neigt jedoch beim Bohren oder Schneiden zum Reißen oder Abplatzen. Plexiglas hat eine härtere Oberfläche, so dass Risse weniger ein Problem darstellen. Die Oberfläche ist widerstandsfähiger gegen Chemikalien, einschließlich Lösungsmittelzementen, die zum Zusammenkleben von Plexiglas verwendet werden.

Handels- oder Markennamen

Das verwirrendste Problem bei Acryl und Plexiglas sind die zahlreichen Namen, die in der Kunststoffindustrie verwendet werden. Acryl ist ein übergeordneter Name, der die Art des bei seiner Herstellung verwendeten Polymers angibt. Plexiglas ist ein Handels- oder Markenname. Es wird häufiger Plexiglas genannt. Plexiglas ist ein gebräuchlicher Begriff für zellgegossenes Acryl (wie Lucite und Arcylite). Wenn Sie in ein Geschäft gehen und nach Acryl fragen, erhalten Sie möglicherweise alles, was das Geschäft normalerweise verkauft. Selbst die Verwendung des Wortes "Plexiglas" garantiert nicht, dass Sie das richtige Produkt erhalten. Es ist besser, dieses Material entweder als extrudiertes Acryl oder als zellgegossenes Acryl zu bezeichnen. Wenn Sie die richtigen Begriffe verwenden und die Unterschiede zwischen den beiden kennen, erhalten Sie die richtigen Materialien.

Verblassen und Verfärbung

Die beschränkte Garantie für die meisten Kunststoffe auf Acrylbasis beträgt 7 bis 10 Jahre. Diese eingeschränkte Garantie gilt für Verblassen und Verfärbungen. Dies bedeutet nicht, dass dieses Material volle 10 Jahre hält. Wenn Sie in einem Gebiet mit hohem Salzgehalt in der Luft (in der Nähe eines Strandes) leben, kann das Material früher Anzeichen von Verblassen oder Verfärbung zeigen. Gleiches gilt für Materialien, die mit Chemikalien wie Alkohol und Ammoniak in Kontakt kommen. Je härter die Oberfläche ist, desto widerstandsfähiger ist das Material im Allgemeinen gegen diese Umweltfaktoren.