Vor- und Nachteile mechanischer Lüftungssysteme

...

In den meisten Gemeinden sind in den Bauvorschriften mechanische Lüftungsschlitze für das Badezimmer vorgeschrieben.

Mechanische Lüftungssysteme werden in Badezimmern, Küchen und manchmal Dachböden verwendet, um unerwünschte Luft nach außen zu drücken. Diese Systeme sind im Wohnungsbau relativ neu und haben ihre Vor- und Nachteile. Das moderne luftdichte Haus erfordert einen Frischluftaustausch, um das Wohnumfeld für die Bewohner gesund zu halten.

Was ist mechanische Lüftung?

Mechanische Belüftung ist eine beliebige Methode zur Verwendung eines kraftbetriebenen Lüfters, um Luft in eine gewünschte Richtung zu bewegen. Diese Arten von Systemen werden üblicherweise in Badezimmern an oder in der Nähe von Decken installiert, um feuchte Luft beim Duschen oder Baden zu entfernen. Über den Kochfeldern sind auch mechanische Lüftungssysteme installiert, um Wasserdampf und Kochgerüche zu entfernen und die Nebenprodukte der Verbrennung von Gasherden abzusaugen. Sie werden auch auf Dachböden installiert, um den Luftaustausch mit der Außenseite zu erhöhen, die Feuchtigkeitsansammlung zu verringern und die Schimmelgefahr zu verringern.

Vorteile

Die Belüftung reduziert die Feuchtigkeitsmenge im Innenraum eines Hauses. Diese Feuchtigkeit kommt von Menschen, die atmen, baden und schwitzen, sowie von Pflanzen, Kochen und gelagertem Brennholz. Mit steigendem Feuchtigkeitsgehalt der Luft steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich Schimmel und Pilze festsetzen. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt einer Holzkonstruktion 18 Prozent überschreitet, kann sie sich durch Fäulnis verschlechtern. Ihr Zuhause braucht eine viel trockenere Umgebung als Sie. Daher ist es immer ein Gleichgewicht, die richtige Luftfeuchtigkeit zu finden. Die Belüftung des Hauses bringt auch frischere, sauberere Luft in die Wohnumgebung. Übliche Haushaltsreiniger und -produkte verdampfen und können zu Luftverschmutzung in Innenräumen führen.

Nachteile

Je mehr Sie ein Haus lüften, desto geringer ist die Heiz- und Kühleffizienz. Wenn Sie die Außenluft einbringen, erhöhen Sie die Arbeitsbelastung für Ihr HLK-System. Sie können jedoch Wärmerückgewinnungslüfter (HRV) installieren, um die durch die Lüftung verlorene Energie zurückzugewinnen. Ein weiterer Nachteil von mechanischen Beatmungsgeräten besteht darin, dass sie ein Haus drucklos machen können. Das moderne Haus ist so luftdicht, dass es den Innendruck senken kann, wenn Sie Luft nach außen drücken. Dies kann zu Problemen bei natürlichen Entlüftungsgeräten wie Öfen und Warmwasserbereitern führen, die einen Überdruck benötigen, um ihre Verbrennungsprodukte aus dem Haus abzulassen. Der Unterdruck zieht diese Gase in die Wohnumgebung und ist möglicherweise sehr gefährlich für die Insassen.

Das richtige Gleichgewicht

Ab 2011 perfektionieren Ingenieure und Architekten immer noch das ideale Gleichgewicht zwischen Effizienz, Belüftung und Gesundheit der Insassen. Bei der Entwicklung eines HLK-Systems ist es am besten, einen professionellen Techniker zu konsultieren, um die richtigen Bedürfnisse des Hauses zu berechnen.