Aerobic Vs. Anaerobes septisches System

Abwassersysteme vor Ort sind die übliche Form der Abwasserbehandlung in ländlichen und vorstädtischen Gebieten, in denen die Häuser nicht an ein zentrales Abwassersystem angeschlossen sind. Traditionell waren die meisten in den Vereinigten Staaten verwendeten Klärgruben anaerob. In jüngerer Zeit wurden in vielen Haushalten aerobe Abwassersysteme installiert. Beide Systemtypen haben Vor- und Nachteile.

Aerobic vs. Anaerob

Der grundlegende Unterschied zwischen aeroben und anaeroben Klärgruben besteht in der Anwesenheit oder Abwesenheit von Sauerstoff. Traditionelle anaerobe Kläranlagen werden in unterirdischen Tanks und in relativer Abwesenheit von Sauerstoff betrieben. Dies bedeutete, dass die Bakterienkolonien, die das Abwasser abbauen, ohne Sauerstoff leben können müssen. Obwohl sich die meisten aeroben Klärgruben auch unter der Erde befinden, hängen sie von einem Mechanismus ab, der als "Belüfter" bezeichnet wird, um Sauerstoff von außen in den Tank zu injizieren. Aerobe Klärgruben können somit aerobe Formen von Bakterien unterstützen.

Bakterien

Aerobe Bakterienkolonien gelten allgemein als besser für die Abwasserbehandlung vor Ort. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen sind aerobe Bakterien weniger anfällig für Haushaltschemikalien als anaerobe Bakterien. Aerobe Bakterienkolonien können auch menschlichen Abfall besser abbauen als anaerobe Bakterien. Aerobe Bakterien sind jedoch weniger in der Lage, anorganische Feststoffe abzubauen, sodass aerobe Systeme leichter verstopfen können. Aerobe Bakterien erfordern auch eine konstante Belüftung, so dass längere Stromausfälle Bakterienkolonien in aeroben Systemen schädigen können.

Feldanforderungen entleeren

Ein Abflussfeld ist eine Komponente des Abwassersystems, das teilweise behandeltes Abwasser aus dem Abwassertank aufnimmt und es zur weiteren Behandlung über Rohre gleichmäßig auf den Boden verteilt. Da aerobe Bakterien in der Lage sind, Abwasser vollständiger zu behandeln, erfordern aerobe Abwassersysteme typischerweise kleinere Abflussfelder als anaerobe Abwassersysteme. Aerobe Systeme sind daher eine platzsparende Wahl und möglicherweise die beste Option für Hausbesitzer, die wenig Platz oder Boden haben, der für Abflussfelder nicht optimal ist.

Betriebsaufwand

Die Wartung von aeroben Abwassersystemen ist teurer als die von anaeroben Abwassersystemen. Da aerobe Abwassersysteme funktionierende mechanische Teile wie den Belüfter enthalten, sind sie anfälliger für mechanische Fehlfunktionen und erfordern normalerweise eine häufigere routinemäßige Wartung. Aerobe Kläranlagen benötigen zum Betrieb Strom, daher erhöhen sie auch die monatliche Stromrechnung.

Alarmsystem

Während die meisten aeroben Abwassersysteme einen Alarm enthalten, der einen Hausbesitzer auf Probleme innerhalb des Systems hinweist, tun dies viele anaerobe Abwassersysteme nicht. Dies ist ein wichtiger Vorteil, da sich unentdeckte septische Probleme schnell verschlimmern können und umfangreiche unterirdische septische Reparaturen sehr teuer sein können. Klärgruben können sogar vollständig ausfallen und müssen ersetzt werden. Da sie ein Alarmsystem enthalten, können aerobe Abwassersysteme Hausbesitzern helfen, umfangreiche Reparaturen und Ausfälle von Abwassersystemen zu vermeiden.