...

Brunnenwasser kann manchmal durch Algen kontaminiert sein.

Brunnenwasser kann wie jedes Wasser, das nicht eingeschlossen ist und ständig in Bewegung ist, Algen entwickeln. Wenn Sie wissen, welche Algen möglicherweise in Ihrem Brunnen wachsen und wie sie sich auf Sie und Ihr Trinkwasser auswirken können, können Sie entscheiden, ob Sie Ihr Trinkwasser aufbereiten oder filtern möchten.

Giftige Blaualgen

Wie andere Algenformen bilden sich Blaualgen in stillem Wasser, insbesondere wenn die Wassertemperatur warm ist. Einige Arten von Blaualgen, wie Cyanobakterien, setzen Toxine frei, die Probleme mit der Leber und dem Nervensystem verursachen können. Da Blaualgen dem Wasser nicht oft einen anderen Geschmack oder Geruch verleihen, ist die einfachste Methode zur Identifizierung von Blaualgen eine ungewöhnliche Färbung oder Dicke in Ihrem Wasser.

Nahrhafte Blaualgen

Andere Arten von Blaualgen wie Spirulina enthalten viele Nährstoffe und können sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken. Blaualgen, die als Vitaminpräparate empfohlen werden, werden jedoch immer gefiltert und gereinigt.

Grüne Algen

Grünalgen sind eine weitere häufige Algenart, die in der Trinkwasserversorgung vorkommt. Diese Algen verursachen im Allgemeinen keine gesundheitlichen Probleme, können Ihrem Wasser jedoch eine deutliche grüne Farbe verleihen.