Alternativen für Bodenbeläge

Wenn Sie zu Hause an einem neuen Bodenbelagsprojekt arbeiten, haben Sie wahrscheinlich viel über die Art des Bodenbelags nachgedacht, den Sie verlegen möchten.
Bildnachweis: welcomia / iStock / GettyImages
Wenn Sie in Ihrem Haus an einem neuen Bodenbelagsprojekt arbeiten, haben Sie wahrscheinlich viel über die Art des Bodenbelags nachgedacht, den Sie verlegen möchten. Eine weitere wichtige Überlegung, die manchmal übersehen wird, ist die Art der Unterlage, die Sie für Ihren neuen Boden verwenden möchten. Die Unterlage ist eine Materialschicht, die als Puffer zwischen dem Unterboden und dem oberen Bodenbelag dient. Bei der Auswahl der besten Unterlage für Laminatböden müssen Sie wissen, welche Optionen für Ihre Anforderungen am besten geeignet sind und welche Art von Bodenbelag Sie verlegen.
Warum Unterzahlung notwendig ist
Sie fragen sich möglicherweise, ob eine Unterlage ein notwendiger Bestandteil einer neuen Bodenverlegung ist. Die einfache Antwort lautet: Ja, das ist es. Die Unterlage deckt kleinere Mängel im Unterboden ab, bietet Unterstützung für Ihren neuen Boden und je nach Typ kann die Weichheit erhöhen, die Geräuschbelastung verringern, Feuchtigkeit widerstehen und die Lebensdauer Ihres Fußbodens erhöhen Produkt.
Bestimmte Laminatfußbodenprodukte werden mit einer angebrachten Unterlage geliefert. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf, ob Ihre bereits vorhanden ist. Während ein Sperrholzuntergrund normalerweise keine Dampfsperre oder Unterlage benötigt, die so dick ist wie andere Unterböden, ist er dennoch gut Idee, Unterlage zu verwenden, um Unvollkommenheiten auf dem Unterboden auszugleichen und die Haltbarkeit Ihres neuen zu erhöhen Böden.
Alternativen für Laminatunterlagen
Wenn es um Alternativen für die Unterlage von Laminatböden geht, gibt es keinen Mangel an Optionen. Um sich für die beste Unterlage für Laminatböden zu entscheiden, müssen Sie zunächst die Art des Unterbodens berücksichtigen, mit dem Sie arbeiten, und welche Unterlagsmerkmale für Sie am wichtigsten sind.
- Standardschaumunterlage ist die grundlegendste Option und funktioniert. Am besten mit Unterböden, die nur wenige Mängel aufweisen und keine zusätzlichen benötigen. Schutz vor Feuchtigkeit wie Sperrholz oder orientierte Litzen.
- Die 2-in-1-Dampfunterlage ist eine 3-Millimeter-Polyethylenunterlage. Das kombiniert eine Standardschicht mit einer Feuchtigkeitsbarriere und eignet sich gut für Basic. Installationen.
- 3-in-1-Dampfunterlage ist ideal für dünne Böden, weil. Es ist 2 Millimeter dick und sorgt für eine gewisse Nivellierung des Unterbodens. Diese Unterzahlung auch. beinhaltet eine Dampfsperre und eine gewisse Reduzierung der Lärmbelastung.
- Korkunterlage ist eine hypoallergene Unterlage aus. natürliches Korkmaterial, das Ihren Boden vor Feuchtigkeit schützt, Schimmel und Mehltau abweist und eine Dämpfung mit thermischen Eigenschaften bietet. Die Korkunterlage eignet sich für die Verlegung mit Holzkunststoff-Vinyl-, Laminat- oder Snap-In-Parkettböden.
Beste Unterlage für Laminatböden
Bei so vielen Alternativen zur Unterlage von Laminatböden kann es manchmal eine Herausforderung sein, zu entscheiden, welche für Sie und Ihr Projekt geeignet ist. Da die Unterlage die Stabilität und Langlebigkeit Ihres Fußbodens verbessern soll, ist es wichtig, den für Ihre Situation am besten geeigneten auszuwählen.
Der erste Faktor, der bei der Ermittlung der für Sie am besten geeigneten Unterlage berücksichtigt werden muss, ist die Art des Unterbodens, auf dem Sie Ihren neuen Bodenbelag verlegen. Wenn Ihr Unterboden aus Sperrholz besteht, können Sie sich für eine dünnere, grundlegendere Unterlage wie die Standardschaumoption entscheiden, da Sperrholz im Allgemeinen keine Feuchtigkeitsbarriere benötigt. Andererseits ist ein Betonuntergrund poröser, der Feuchtigkeit aufnehmen kann und daher am besten mit einer Unterlage mit Dampfsperre funktioniert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl der besten Unterlage für Ihren Laminatboden ist der Ort, an dem Ihr neuer Bodenbelag verlegt wird. Wenn Sie beispielsweise Ihre Böden in einer Eigentumswohnung oder Wohnung installieren, insbesondere in einer oberirdischen Etage, Lärmbelästigung ist ein größeres Problem, als wenn Sie Ihren Boden auf der untersten Ebene eines Einfamilienhauses verlegen würden Residenz. In Ihrem HOA- oder Mietvertrag ist möglicherweise sogar eine Schallschutzanforderung für Bodenbeläge festgelegt. In dieser Situation entscheiden Sie sich am besten für eine 3-in-1-Unterlage mit einer guten Bewertung zur Isolierung der Schallbelastung.
Wenn Sie wie die meisten budgetbewussten Hausbesitzer sind, wirken sich die Kosten für die Unterzahlung unweigerlich auf Ihr endgültiges Budget für Bodenbeläge aus. Bodenbelagsprojekte jeglicher Art erfordern in der Regel hohe Investitionen. Daher ist die Auswahl einer Unterzahlung, die sowohl Ihrem Budget als auch Ihren Anforderungen entspricht, ein wichtiger Gesichtspunkt. Die Unterzahlung wird durch die Rolle oder durch den Quadratfuß verkauft. Es ist oft wirtschaftlicher, sich für die Rollen zu entscheiden, wenn Ihr Projekt umfangreich ist. Während die Preise je nach Ausstattung und Marke variieren, ist eine hochwertige Unterzahlung normalerweise für etwa 15 Cent pro Quadratfuß erhältlich.
Berücksichtigung der thermischen Nennwerte
Häuser mit bestimmten Heizsystemen, wie z. B. einem Strahlungsheizsystem, erfordern, dass die Bodenunterlage die Wärme effizient leiten kann. Einige Unterlegungsoptionen verfügen über eine thermische Bewertung, die auch als R-Wert bezeichnet wird. Höhere R-Werte bedeuten, dass weniger Wärme durch die Unterlage fließt.
Unterlage für Vinyl-Bodenbeläge
Die beste Unterlage für Vinylplattenböden ist typischerweise Sperrholz, obwohl auch Spanplatten verwendet werden können. Da die Dicke des Vinylblechs etwa 1/16-Zoll beträgt, ist eine dicke Unterlage erforderlich, mit deren Hilfe es angehoben werden kann, um es an andere Bodenbeläge im Haus anzupassen. Es muss auch auf einer ebenen und glatteren Oberfläche installiert werden, wodurch Sperrholz oder Spanplatten die beste Unterlage für Vinylplatten sind. Die Verwendung von 4 x 8 Fuß großen Sperrholz- oder Spanplatten kann die ideale ebene Oberfläche für die ordnungsgemäße Verlegung von Vinylböden bieten.
Abschließende Überlegungen zur Unterlage von Bodenbelägen
Einige Hausbesitzer haben Probleme mit der Frage der Dickenoptionen für die Unterzahlung. Die meisten Unterlagen sind 2 bis 3 Millimeter dick, einige können jedoch bis zu 6 Millimeter dick sein. Die Dicke der Unterlage ist jedoch nicht so wichtig wie die Merkmale. Die Art der Unterlage, ihre Schallwerte, Wärmewerte und Feuchtigkeitsbeständigkeit sollten Hausbesitzer bei der Auswahl einer Unterlage besonders berücksichtigen.
Sie können sich auch fragen, ob für Laminatböden eine Feuchtigkeitsbarriere erforderlich ist. Die Antwort auf diese Frage hängt von der Art des Unterbodens ab. Wenn Sie Ihren neuen Boden auf Beton verlegen, der eine poröse Oberfläche ist, ist eine Feuchtigkeitsbarriere erforderlich, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit Ihre Böden beschädigt. Wenn Ihr Laminatboden mit einer angebrachten Schaumstoffunterlage versehen ist oder wenn Sie eine Standardschaumunterlage gekauft haben, können Sie eine Dampfblockfolie verwenden, um Feuchtigkeit zu vermeiden und Ihre Bodenbelaginvestition zu schützen.