Alternativen zu Sanitärdachentlüftungen
Die Entlüftung ist für den Betrieb eines privaten oder gewerblichen Sanitärsystems von entscheidender Bedeutung. Das typische Entlüftungssystem besteht aus einem Netzwerk von Rohren, die an jede Abfluss-P-Falle angeschlossen sind und sich über einen Hauptstapel erstrecken, der direkt über dem Hauptbad durch das Dach ragt. Aus dem einen oder anderen Grund kann es unpraktisch oder unmöglich sein, diese Hauptentlüftung durch das Dach zu bauen. Daher ist es normalerweise zulässig, sie von einem anderen Teil des Hauses aus zu verlängern. Luftansaugventile (AAVs), auch Studor-Ventile genannt, sind Alternativen zu Dachentlüftungsöffnungen für Einzelventile Armaturen, aber sie sind nicht legal für Toiletten oder in jedem Ort erlaubt, und sie haben die Angewohnheit von Versagen.
Alternativen zu Sanitärdachentlüftungen
Bildnachweis: Ridofranz / iStock / GettyImages
Das Abfluss-Entlüftungssystem
Jeder weiß, was Abfluss- und Abfallrohre sind, aber nicht jeder versteht die Funktion der Lüftungsschlitze. Abflussrohre sind solche, die an P-Fallen der Vorrichtung angeschlossen sind. Diese entleeren sich in größere Abfallrohre, die an die Kanalisation angeschlossen sind. Wasser, das durch diese Rohre fließt, neigt dazu, einen Sog dahinter zu erzeugen, und dieser Sog kann stark genug sein, um Wasser aus den Fallen zu saugen und Abwassergase in das Haus freizusetzen. Hier kommen die Lüftungsschlitze ins Spiel.
Die Entlüftungsrohre werden im Allgemeinen an einem Punkt direkt über dem horizontalen Abschnitt mit den Fallen verbunden, der das Wasser in den Abfluss leitet. Sie lassen Luft in das Sanitärsystem, um den Aufbau von Unterdruck zu verhindern. Wenn eine Entlüftung verstopft ist oder eine schlechte Installation aufweist, läuft das Wasser langsam ab oder bleibt hängen, was den Eindruck einer Verstopfung erweckt, wenn keine Verstopfung vorliegt.
Alternative zu einem Dachstapel
Der Hauptstapel ist das Herzstück des Entlüftungssystems. Alle Lüftungsschlitze sind über Abzweigleitungen mit ihm verbunden, und die Haupttoilette ist die wichtigste Sanitärarmatur in den meisten Häusern. Wenn Sie den Hauptstapel nicht durch das Dach stecken können, können Sie ihn nach den meisten örtlichen Installationsvorschriften stattdessen durch eine Wand stecken, aber es gibt Bedingungen. Es muss vertikal über den oberen Rahmen des höchsten Fensters im Haus hinausragen und an einigen Stellen sogar über die Dachlinie hinausragen. Wenden Sie sich am besten an Ihre örtliche Bauabteilung, um herauszufinden, welche Vorschriften in Ihrer Region gelten.
Diese Konfiguration hat Nachteile. Der Hauptgrund ist, dass ein Ellbogen im Stapel die Reinigung erschwert, falls etwas im Inneren stecken bleibt. Außerdem ist ein Stapel, der sich im Freien erstreckt, anfällig für Gefrieren, und Eisblockaden können den Betrieb Ihres Sanitärsystems beeinträchtigen.
Vor- und Nachteile von Studor Vents
Wenn Sie eine neue Spüle in einer unteren Etage installieren, sollten Sie vermeiden, dass Entlüftungsrohre durch Wände verlaufen, um die Spüle mit der Hauptentlüftung zu verbinden. Deshalb benötigen Sie Studor Vents (AAVs). Eine Studor-Entlüftung ist ein kleines mechanisches Gerät, das sich öffnet, wenn ein Unterdruck im Abflussrohr festgestellt wird, damit Luft in das System gelangen kann. An vielen Stellen sind Studor-Entlüftungsöffnungen im Spülenschrank zulässig, sodass Sie eine am oder knapp über dem horizontalen Arm der P-Falle anschließen können. Das ist auf jeden Fall praktisch, aber es gibt ein Problem. Aufgrund des federbelasteten Ventils kann eine Studor-Entlüftung versagen oder sich einfach abnutzen. Natürlich können Sie es jederzeit ersetzen, aber wenn Sie kein Klempner sind, können Sie einen Fehler machen Fehlfunktion des AAV aufgrund einer Verstopfung des Abflusses und Verschwendung von Tagen oder Monaten beim Versuch, die Abflüsse zu reinigen, wenn sich die Entlüftung befindet das Problem.
Die Chicago-Schleife
Auf Kücheninseln installierte Spülen stellen ein Problem beim Entlüften dar. Da sich die Entlüftung horizontal vom Abfluss erstrecken muss und nicht in Bezug auf den Entlüftungsauslass abfallen kann, gibt es buchstäblich keine Möglichkeit, eine herkömmliche Entlüftung auf einer Insel zu installieren. Die Chicago-Schleife ist die Antwort. Es verbindet sich direkt über der Falle und erstreckt sich etwa einen Fuß vertikal, bevor es eine Schleife bildet und sich den Abfluss hinunter erstreckt. Solange sich die Oberseite der Schleife über dem Punkt befindet, an dem Wasser gelangen könnte, wenn der Abfluss verstopft, ist das Entlüftungsrohr immer frei und Luft kann immer in den Abfluss gelangen.