Alternativen zu Holzfußleisten

...

Baseboard-Formteile werden aus verschiedenen Materialien hergestellt.

Holz ist eine häufige Wahl für Fußleistenformteile. Andere Materialien sind jedoch verfügbar und werden häufig basierend auf den Anforderungen bestimmter Projekte ausgewählt. Bei der Auswahl eines Materials sind unter anderem die Form der Wände und Böden, an denen das Formteil befestigt wird, der gewünschte Stil sowie die gewünschte Farbe und Haltbarkeit zu berücksichtigen.

Holzverbund

Holzverbundwerkstoffe oder Holzwerkstoffe wie MDF (Medium Density Fiberboard) sind in der Regel leichter als normales Holz, leicht zu schneiden und zu installieren und haben eine glatte, gleichmäßige Oberfläche. Sie nehmen auch Farbe leicht auf, Flecken werden jedoch nicht empfohlen.

Plastik

Die Flexibilität von Kunststoff macht es zu einer beliebten Wahl, wenn die Wände uneben oder abgerundet sind. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit ideal für Badezimmer oder andere Bereiche geeignet, in denen Fußleisten mit Wasser in Kontakt kommen können. Kunststoffformteile werden entweder genagelt oder eingeklebt.

Vinyl

Das in Büros und Gewerbeflächen häufig verwendete Vinyl-Fußleistenformteil ist auch flexibel. Darüber hinaus ist es einfach zu installieren, langlebig und waschbar. Es wird jedoch üblicherweise nicht in so vielen Formen und Varianten wie Holz und andere Materialien hergestellt.

Gummi

Gummibodenleisten bieten die Flexibilität von Kunststoff und werden in einer Vielzahl von Formen, Größen und Farben hergestellt, einschließlich Kunstholz, Metall und Stein. Die Haltbarkeit von Gummi macht es zu einer beliebten Wahl für stark frequentierte Bereiche.

Ausgehärtetes Polyurethan

Ausgehärtete Polyurethanprodukte zeichnen sich durch ihre Umweltfreundlichkeit aus. Sie sind außerdem flexibel, langlebig und resistent gegen Schimmel und Insekten. Ausgehärtetes Polyurethan wird mit einer Säge geschnitten, ähnlich wie Holzverkleidungen installiert und nimmt Farben auf Wasserbasis auf.