Ammoniakgeruch in einem Haushaltskühlschrank

schöne Küche in neuem Luxushaus mit Insel, Pendelleuchten und Holzböden

Moderne Kühlschränke verwenden FCKW anstelle von Kühlmitteln auf Ammoniakbasis.

Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages

Ein Kühlschrank, der nicht mit einem Reiniger auf Ammoniakbasis gereinigt wurde und dennoch einen deutlichen Ammoniakgeruch abgibt, ist wahrscheinlich reparaturbedürftig. Kleine, tragbare Kühlschränke und ältere Haushaltsgeräte enthalten häufig Kühlmittel auf Ammoniakbasis. Folglich weist ein scharfer Ammoniakgeruch aus dem Kühlschrank häufig auf ein Kühlmittelleck hin.

Ammoniakgeruch aus dem Kühlschrank

Lange vor der Entwicklung moderner Kühlmittel wurde Ammoniak oder NH3 routinemäßig verwendet, um Kühlschränke kühl zu halten, sodass Hausbesitzer frische Lebensmittel für kurze Zeiträume lagern konnten. Während Ammoniakkühlung heutzutage nicht so üblich ist, wird sie immer noch in Miniaturkühlschränken oder für verwendet tragbare Einheiten in Wohnmobilen und Wohnmobilen gefunden. Ein Ammoniakgeruch in Ihrem Wohnmobil ist normalerweise auf eine Kühlung zurückzuführen Leck.

Dieses charakteristisch scharfe Aroma ist einer der Hauptvorteile bei der Verwendung von Ammoniak als Kühlmittel, sodass die Besitzer selbst das kleinste Leck fast augenblicklich erkennen können. Eine schnelle Reaktion reduziert häufig die Kosten und die Komplikation der Reparaturen, die erforderlich sind, um das Gerät funktionsfähig zu halten.

Vorteile und Nachteile

Ammoniak ist nicht nur für die menschliche Nase leicht nachweisbar, sondern auch relativ billig herzustellen und ziemlich effizient. Kühlschränke, die Ammoniak verwenden, verwenden nicht die Standardkompressions- / Expansionszyklen, die von den meisten modernen Kühlschränken bevorzugt werden. Sie funktionieren bei Temperaturschwankungen und können mit begrenzten Strommengen betrieben werden.

Auf der anderen Seite neigt Ammoniak dazu, ätzend zu sein und ist brennbar, wenn es mit Sauerstoff gemischt wird. Daher wurde Ammoniak in den meisten Haushaltskühlschränken durch weniger giftige, weniger brennbare Fluorchlorkohlenwasserstoffe ersetzt oder Fluorkohlenwasserstoffe, besser bekannt als FCKW und HFKW. Ammoniak hat gegenüber FCKW und HFKW einen Vorteil ist weniger umweltschädlichund zerfällt in wenigen Tagen zu Stickstoff.

Ammoniak und Sicherheit

Ammoniakdämpfe reizen Haut, Augen und Atemwege stark. Um eine Ansammlung von Dämpfen zu verhindern, öffnen Sie nach Feststellung eines Ammoniaklecks alle Türen und Fenster, um die Belüftung im Raum zu verbessern. Bei Reizungen sofort den Raum verlassen und die betroffenen Stellen mit reichlich kaltem Wasser abspülen.
Da Ammoniak ätzend ist, ist dies keine Reparatur, die von ungelernten Heimwerkern durchgeführt werden sollte.

Professionellen Service erhalten

Abgesehen von Vintage-Kühlschränken finden sich Kühlmittelsysteme auf Ammoniakbasis typischerweise nur in großen industriellen Anwendungen und Spezialkühlschränken für Nischenanwendungen. Selbst wenn es sich bei Ihrem speziellen Kühlschrank um ein Vintage-Haushaltsmodell handelt, erzielen Sie möglicherweise bessere Ergebnisse, wenn Sie sich zur Wartung an einen Wohnmobil- oder Cottage-Ausstatter wenden.
Die meisten Kühlschränke auf Ammoniakbasis sind kompakte Elektromodelle oder Modelle mit Propangasantrieb in voller Höhe, die in Wohnmobilen, Hütten und netzunabhängigen Anlagen verwendet werden. Wenn Ihre örtlichen Wohnmobilhändler keinen Techniker beschäftigen, der sich mit Kühlproblemen befasst, ist dies sehr wahrscheinlich Sie können zumindest den nächstgelegenen Dienstleister mit Erfahrung und Fachwissen im Bereich Ammoniakkühlung empfehlen Systeme.

Geruch entfernen

Sollte nach der Reparatur des Geräts ein Ammoniakgeruch zurückbleiben, kann das Aroma leicht entfernt werden, indem einige flache Schalen mit frischem Kaffeesatz gefüllt und 24 Stunden im Gerät belassen werden. Der Boden ist mit winzigen Poren bedeckt, die die Gerüche in der Luft um sie herum leicht absorbieren.