Sind Gerber-Gänseblümchen giftig?

Gerber-Gänseblümchen sind für Tiere und Menschen ungiftig.
Das Gerber-Gänseblümchen ist auch als afrikanisches Gänseblümchen, Veldt-Gänseblümchen, Transvaal-Gänseblümchen und Barberton-Gänseblümchen bekannt. Gerber-Gänseblümchen verursachen bei Tieren und Kindern keine Symptome im Zusammenhang mit Pflanzenvergiftungen, da sie ungiftig sind, obwohl die Einnahme einer Pflanze nachteilige Auswirkungen haben kann.
Menschliches Potential
Die Einnahme des Gerber-Gänseblümchens durch den Menschen führt nicht zu Symptomen einer Pflanzenvergiftung. Gerber-Gänseblümchen sind für den Menschen nicht giftig, können jedoch bei Verschlucken Symptome einer allergischen Reaktion hervorrufen. Ersticken ist eine der größten Gefahren bei der Aufnahme von Pflanzen und tritt am häufigsten bei Kindern auf.
Tierpotential
Gerber-Gänseblümchen, die von Tieren wie Katzen, Hunden und Pferden aufgenommen werden, verursachen keine ernsthaften gesundheitlichen Auswirkungen. Die amerikanische Gesellschaft zur Verhütung von Tierquälerei gibt an, dass Gerber-Gänseblümchen für Tiere ungiftig sind. Tiere können jedoch nach Einnahme jeglicher Art von Pflanzenmaterial unter Magen-Darm-Beschwerden leiden.
Prävention / Lösung
Wenn eine versehentliche Einnahme des Gerber-Gänseblümchens auftritt und bei Menschen oder Tieren nachteilige Auswirkungen hat, konsultieren Sie so bald wie möglich einen Arzt oder Tierarzt. Nehmen Sie eine Probe des Gänseblümchens mit, damit die Pflanze richtig identifiziert wird.