Sind häusliche Abwasserlecks für den Menschen schädlich?

...

Durch diesen Abfluss kann giftiges Gas austreten.

Rohes Abwasser, das einen Wohnsitz verlässt, besteht normalerweise aus allem, was durch Wasser in den Abfluss geleitet wird, einschließlich Toilettenwasser. Dies umfasst menschliche Exkremente, Hygiene- und Schönheitsprodukte, Seifen, Reinigungsmittel, Reinigungsprodukte, Lebensmittelabfälle und alles, was von einer Verschüttung gereinigt wird. Diese Materialien mischen sich und reagieren im Abwasser zusammen mit den natürlichen Reaktionen der im Abwasser lebenden Mikroorganismen. Abwasserlecks in Wohngebieten können gefährlich sein.

Gasgefahren

Die unmittelbarste Gefahr durch ein Abwasserleck in Wohngebieten ist Gas. Abwasser kann eine Vielzahl von Gasen erzeugen, einschließlich Kohlendioxid, Methan, Chlor, Lachgas, Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxid. Jedes dieser Gase kann dazu führen, dass Menschen und Tiere im Haus unter Sauerstoffmangel leiden, was zu Orientierungslosigkeit führen kann. Die häufigsten Gasgefahren durch Abwasserlecks sind Schwefelwasserstoff und Methan. Schwefelwasserstoff ist giftig und kann in hohen Dosen zu Krankheit, Orientierungslosigkeit und sogar zum Tod führen. Methan kann die Bewohner des Hauses ersticken und selbst in geringen Mengen schnell handeln, um Bewusstlosigkeit und Tod hervorzurufen.

Gefährliche Krankheitserreger

Pathogene Organismen - oder Krankheitserreger - sind Mikroorganismen, die beim Menschen Krankheiten verursachen können. Während die Bakterien, die im menschlichen Darm leben, im Darm nicht pathogen sind, können sie pathogen sein, wenn sie nach dem Verlassen des Körpers wieder aufgenommen werden. Abwasserlecks setzen diese Organismen frei, bei gelegentlichem Kontakt können die Krankheitserreger mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Darüber hinaus ist Rohabwasser ein ideales Medium für viele pathogene Organismen, die außerhalb des Körpers wachsen. Botulismus - ein starkes Toxin - wird vom Bakterium Clostridium botulinum produziert, das in rohem Abwasser mit wenig Sauerstoff produziert werden kann. E-Coli, Salmonellen, Campylobacter, Darmamöben, Shigella und sogar Cholera sind in der Liste der Krankheitserreger enthalten, die im Rohabwasser transportiert werden können.

Klärgruben

Bakterien sind wichtig, um das Abwasser im Rahmen des Behandlungszyklus abzubauen, damit das Wasser für die Wiedereinführung in Grundwasserleiter und Wasserstraßen sicher ist. Dies ist der Zweck der meisten unterirdischen Klärgruben - Bakterien können an dem Abwasser arbeiten, bevor es weitergeleitet wird zu einem Abflussfeld oder Blutegelfeld, wo es durch die natürlichen Filter des Untergrunds und zurück ins Wasser sickern kann Tabelle. Einige Leute denken, dass dem Abwasser aus dem Haus Bakterien zugesetzt werden müssen, um sicherzustellen, dass die Klärgrube ordnungsgemäß funktioniert, und sie fügen dem gespülten Wasser Hefe oder andere bakterienproduzierende Materialien hinzu. Dies ist nicht erforderlich und kann dazu führen, dass Krankheitserreger im Abwasser auftreten, bevor es das Haus verlässt, das im Falle eines Lecks freigesetzt wird.

Chemikalien

Eine Möglichkeit, die Produktion von nützlichen Bakterien im Abwassersystem zu stören, besteht darin, Chemikalien in die Abflüsse und Toiletten zu spülen. Reinigungsprodukte, Farben und Verdünner sowie Pestizide können nützliche Bakterien abtöten. Das andere Problem bei diesen Produkten ist, dass sie tatsächlich Lecks verursachen können und die Lecks dann Ihre Familie diesen Chemikalien aussetzen können. Viele dieser Chemikalien sind ätzend. Sie beschädigen Rohre, brechen Rohrverbindungen ab und fördern die Oxidation. Wenn dieser Schaden zu einem Leck führt, werden dieselben Chemikalien in das Haus freigesetzt.