Sind Jadepflanzen giftig?

Nahaufnahme der Jadepflanze
Bildnachweis: Nuarevik / iStock / Getty Images
Mit einem schönen gebräuchlichen Namen und glänzenden Kissen aus hellen Blättern erregt die saftige Jadepflanze Bewunderung. Jadepflanzen (Crassula ovata oder Crassula argentea) können jedoch giftig sein. Kinder und Enkelkinder - und andere Menschen -, die diese Pflanzen essen oder berühren, können unter negativen Auswirkungen leiden, und Haustiere sollten ebenfalls in sicherem Abstand gehalten werden.
Schön, aber giftig
Die schöne Jadepflanze, gebürtige Südafrikanerin, ist in den USA als Innencontainerpflanze oder als Außenstrauch in den Winterhärtezonen 11 bis 12 des US-Landwirtschaftsministeriums sehr beliebt. Es ist ein immergrünes Laub mit fleischigen, wasserspeichernden Blättern und kann bei entsprechender Pflege, gut durchlässigem Boden und sonnigem Standort bis zu 6 Fuß hoch werden. Aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie diesen wartungsarmen Sukkulenten berühren, und essen Sie ihn niemals.
Geringe Toxizität für Menschen und Haustiere
Arbeiten Sie nicht "Tod durch Jadepflanze" in Ihre nächste Krimi-Verschwörung ein. Laut Experten der University of California sind diese Gartenjuwelen für den Menschen nur leicht giftig, wenn sie gegessen werden, was zu geringfügigen gesundheitlichen Problemen wie Durchfall und Erbrechen führt. Das Berühren der Pflanze - Saft, Saft oder Dornen - kann bei manchen zu Juckreiz und brennender Haut führen. Hunde und Katzen, die die Jadepflanze einnehmen, leiden ebenfalls unter Erbrechen und Depressionen. Personen oder Tiere, die unter solchen Symptomen leiden, sollten sofort zu einem Arzt gebracht werden.